Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Drachenzähmen leicht gemacht" und dessen Dreharbeiten!
Altersfreigabe der FSK
“Drachenzähmen leicht gemacht" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.
Das erste Live-Action Remake von DreamWorks!
Nachdem Konkurrent Disney bereits 2010 begann regelmäßig Realfilm-Remakes seiner Animationsklassiker zu produzieren, verwandelt nun auch DreamWorks Animation den ersten Trickfilm in einen Realfilm. "Drachenzähmen leicht gemacht" basiert auf den gleichnamigen animierten Spielfilm aus dem Jahr 2010 und wird wie vom Regisseur des Originalfilms Dean DeBlois inszeniert.
Dieser Schauspieler war schon im Originalfilm zu hören
Als einziger Sprecher aus dem Synchro-Cast von "Drachenzähmen leicht gemacht" (2010) ist Gerard Butler auch beim Live-Action Remake in seiner angestammte Rolle als "Haudrauf" mit dabei. Alle anderen Parts wurden für das Remake neu besetzt ohne Rückgriff auf die damaligen Synchronsprecher.
Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.