Wilhelm Tell
Filmposter von  Wilhelm Tell
19. Juni 2025 Im Kino | 2 Std. 13 Min. | Historie, Krieg
Regie: Nick Hamm
|
Drehbuch: Nick Hamm
Besetzung: Claes Bang, Connor Swindells, Ellie Bamber
Originaltitel: William Tell
User-Wertung
3,0 7 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Vorführungen (2)

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im 14. Jahrhundert, in den letzten Tagen des Heiligen Römischen Reiches, als die europäischen Nationen heftig um die Vorherrschaft kämpfen und die ehrgeizigen Österreicher, die nach mehr Land streben, in die Schweiz eindringen, sieht sich Wilhelm Tell (Claes Bang), ein ehemals friedlicher Jäger, zum Handeln gezwungen, als seine Familie und sein Heimatland durch den unterdrückerischen österreichischen König Albrecht (Ben Kingsley) und seine rücksichtslosen Kriegsherren bedroht werden. An der Spitze seiner Landsleute beginnt Tell eine mutige Rebellion, um ihre Freiheit zu verteidigen und sich gegen die tyrannischen Mächte zu stellen, die sie unterjochen wollen.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Wilhelm Tell

Die Schweizer Antwort auf "Braveheart"

Von Michael Meyns
Selbst wer im Deutsch-Leistungskurs nicht so gut aufgepasst hat, kennt zumindest einen Moment, nämlich den mit dem Apfel, den der Titelheld mit der Armbrust von Kopf seines eigenen Sohnes schießen muss. Friedrich Schiller hat sich diese Szene ausgedacht, die den Mut und die spektakulären Fähigkeiten des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell versinnbildlichen soll. Der hat es laut dem aktuellen Stand der historischen Forschung zwar nie wirklich existiert, aber das kommt dem britischen Regisseur Nick Hamm („The Hole“) durchaus gelegen. Sein Abenteuerfilm „Wilhelm Tell“ nennt zwar Friedrich Schiller als Autor der Vorlage, hat aber weder mit Schiller noch mit der Schweizer Geschichte allzu viel zu tun. Stattdessen stilisiert Hamm seinen Tell – gespielt vom dänischen Hünen Claes Bang – zum unerschrockenen Freiheitskämpfer im Stile von Mel Gibsons „Braveheart“, der gegen finstere Schurken – Ös
Bild von Wilhelm Tell Trailer DF 2:16
Wilhelm Tell Trailer DF
1.895 Wiedergaben
Bild von William Tell Trailer (2) OV 1:15
422 Wiedergaben
Bild von William Tell Trailer OV 2:10
2.225 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Oscargewinner & "The Northman"-Star in episch-tougher Kriegs- & Historien-Action: Trailer zu "Wilhelm Tell"
News - Videos
Habt ihr „Gladiator 2“ im Kino gesehen und jetzt noch mehr Lust auf historische Action? Dann schaut hier in den Trailer…
Samstag, 30. November 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Claes Bang
Rolle: Wilhelm Tell
foto von Connor Swindells
Rolle: Gessler
foto von Ellie Bamber
Rolle: Prinzessin Bertha
foto von Golshifteh Farahani
Rolle: Suna

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Julchentim
Julchentim

1 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. Mai 2025
Ich fand den Film beeindruckend gut. Nicht nur die Geschichte hat mich gefesselt. Auch die bildgewaltigen Aufnahmen waren etwas ganz Besonderes.
Gian
Gian

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. August 2025
Schweizer Geschichte à la Hollywood!
Eine Version des schweizer Nationalhelden die mir sehr gefällt!

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Wilhelm Tell" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Nach dem Klassiker aus dem Deutschunterricht

"Wilhelm Tell" basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1804, das bis heute zur Standardlektüre im Deutschunterricht zählt. Bei der Adaption ließ sich Regisseur und Autor Nick Hamm allerdings einige Freiheiten, so fügte er beispielsweise mit Suna eine aus dem Nahen Osten stammende Ehefrau (Golshifteh Farahani) des Schweizer Nationalhelden hinzu und machte aus Tells Sohn einen Adoptivsohn. Außerdem erfand er f Mehr erfahren

Wilhelm Tell - ein populärer Filmheld seit 1900

Die Neuverfilmung des Theaterstücks bzw. der Schweizer Legende um den Freiheitskämpfer "Wilhelm Tell" stellt sich in eine lange Reihe an Filmadaptionen der Geschichte um den Nationalhelden der Eidgenossen. Die erste Verfilmung fand sogar schon durch den Filmpionier Charles Pathé im Jahr 1900 statt, ist aber heute nur noch als Fragment erhalten. Seitdem entstanden neben diversen Serien ganze 9 verschiedene Kino- und Fernsehfilme - zuletzt erschien Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Schweiz, Italien
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -