
Es soll auch dieses Wochenende wieder richtig heiß werden in weiten Teilen Deutschlands. Für die Kinos sind das hierzulande meist keine guten Nachrichten, denn sie bleiben bei hohen Temperaturen oft recht leer. Dabei lohnt es sich gerade am kommenden Wochenende in den regelmäßig ganz wunderbar klimatisierten Kinosälen auch ein wenig der Hitze zu entfliehen. Denn zu den nach wie vor laufenden Highlights wie „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder „Lilo & Stitch“ gesellen sich einige spannende Neustarts.
Starkes Pixar-Original: "Elio"
Mit der Geschichte eines kleinen Jungen, den Außerirdische für den Anführer der Erde halten und deswegen entführen, hat „Toy Story“-Schmiede Pixar mal wieder ein echtes Animations-Highlight abgeliefert. Starke 4 von 5 Sternen gibt es in unserer „Elio“-Kritik für diesen „zum Heulen schönen“ Film voller „cleverer Einfälle“. Hier ist der Trailer:

Trauerverarbeitung mit riesiger Dogge: "Loyal Friend"
In „Loyal Friend“ muss sich Naomi Watts als Schriftstellerin nach dem Tod ihres einzigen Freundes (Bill Murray) um dessen riesige Dogge kümmern. Chaos ist vorprogrammiert in einer „intimen, emotional packenden Geschichte darüber, wie Mensch und Tier einander unterstützen können, um auch schwierige, von Trauer geprägte Phasen im Leben gemeinsam zu bewältigen“. 3,5 Sterne zücken wir dafür in der FILMSTARTS-Kritik. Nachfolgend haben wir auch den Trailer für euch:

Mel Gibson in einem Familienfilm auf Hexenjagd: "Monster Summer"
Jugendfreie Unterhaltung für Fans von Stephen-King-Adaptionen wie „Stand By Me“ oder der Netflix-Serie „Stranger Things“ bietet derweil „Monster Summer“. In den Hauptrollen sind Mason Thames, der gerade auch mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ in den Kinos zu sehen ist, sowie Mel Gibson dabei.
Sie gehen in dem „betont familienfreundlichen Gruselfilm“ dem Geheimnis um verschwundene Kinder auf den Grund und vermuten bald eine Hexe dahinter. Solide 3 Sterne gibt es in der FILMSTARTS-Kritik, einen Vorgeschmack liefert auch hier der Trailer:

Martial-Arts-Superstar als Staatsanwalt: "The Prosecutor"
„The Prosecutor“ ist der neue Film von und mit Action-Legende Donnie Yen. Der spielt hier einen Polizisten, der frustriert davon ist, dass die von ihm überführten Täter immer wieder vor Gericht doch noch freikommen. Also schmeißt er hin, um Jura zu studieren und von nun an, als Staatsanwalt für Verurteilungen zu sorgen. Doch weil auch das nicht zuverlässig klappt, muss er auch außerhalb des Gerichtsaals gegen die Gangster vorgehen.
Das Ergebnis ist „handfeste Hongkong-Action“ mit „mitreißenden Martial-Arts-Szenen“. Weil die Gerichtsszenen deutlich abfallen, gibt es „nur“ solide 3 Sterne in der FILMSTARTS-Kritik, aber dennoch eine klare Empfehlung für Genre-Fans. Auch hier haben wir einen Trailer:

Die Schweizer Antwort auf "Braveheart": "Wilhelm Tell"
Auf den Spuren großer Hollywood-Vorbilder erzählt „Wilhelm Tell“ die Geschichte des titelgebenden fiktiven Schweizer Nationalhelden. Der will eigentlich nur als einfacher Landwirt die alten Kriegszeiten hinter sich lassen, doch muss bald die Rebellion gegen die österreichischen Besatzer anführen.
Mit Stars wie Claes Bang und Ben Kingsley wird hier ein „sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm“ erzählt, der in unserer offiziellen FILMSTARTS-Kritik 3 Sterne bekommen hat. Hier ist der Trailer:

Sequel und Auftakt zu neuer Trilogie: "28 Years Later"
22 Jahre ist es her, dass „28 Days Later“ uns begeisterte und auch seit dem Sequel „28 Weeks Later“ sind bereits 18 Jahre vergangenen. Nun kommt endlich „28 Years Later“ und soll gleich eine ganze Trilogie einläuten. Dabei lernen wir eine Welt kennen, in welcher das Zombie-Virus zwar nach Großbritannien zurückgedrängt wurde, die Insel selbst aber unter Quarantäne steht.
Dank dem „inszenatorischen Einfallsreichtum und einem konsequenten Gore-Level“ macht das „definitiv Lust auf mehr“ stellen wir in der FILMSTARTS-Kritik fest. Einen Vorgeschmack gibt auch hier der Trailer:

Geheimtipp: "Black Tea"
Eine kleine Empfehlung haben wir mit „Black Tea“ noch zum Abschluss dieses Artikels. Arthouse-Liebling Abderrahmane Sissako taucht in seinem neuen Film in die Welt afrikanischer Arbeitsmigrant*innen in China ein – mit einer jungen Frau von der Elfenbeinküste, die in einem chinesischen Teegeschäft auf ein besseres Leben hofft.
Ein Film, „der sanft und leicht daherkommt, aber so reich und komplex ist wie der schwarze Tee, der im Film immer wieder so sorgsam portioniert in Tüten abgepackt wird“, heißt es in unserer begeisterten 4-Sterne-Kritik. Hier ist auch ein Trailer:
