Memoiren einer Schnecke
Filmposter von  Memoiren einer Schnecke
24. Juli 2025 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Animation, Drama
Regie: Adam Elliot
|
Drehbuch: Adam Elliot
Besetzung: Sarah Snook, Jacki Weaver, Eric Bana
Originaltitel: Memoir of a Snail
User-Wertung
3,8 10 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,5
Vorführungen (104)

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Grace Pudel (Stimme im Original: Sarah Snook) blickt zurück auf eine Kindheit voller Brüche und Verluste. Nach dem frühen Tod der Mutter wachsen sie und ihr Zwillingsbruder Gilbert (Kodi Smit-McPheebei) ihrem pflegebedürftigen, alkoholabhängigen Vater auf. Als auch dieser stirbt, werden die beiden getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gegeben. Während Gilbert in einem strengen, religiösen Haushalt am anderen Ende des Landes landet, zieht sich Grace zunehmend zurück – wie die Schnecken, die sie mit Hingabe sammelt. Der Schmerz über die Trennung und die Einsamkeit lassen sie verstummen, bis eine ungewöhnliche Begegnung neue Wege öffnet. In Pinky (Jacki Weaver), einer lebenslustigen älteren Frau mit schillernder Persönlichkeit, findet Grace nicht nur eine Freundin, sondern auch neue Zuversicht. Stück für Stück beginnt sie, der Welt wieder zu begegnen – und entdeckt darin ungeahnte Möglichkeiten.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Memoiren einer Schnecke

Wer hier nicht heult, hat ein Herz aus Plastilin

Von Jochen Werner
„Kintsugi“ nennt man in Japan eine traditionelle Reparaturtechnik für zerbrochene Schalen oder Vasen aus Keramik. Wo wir – hier, oder eher heutzutage – vielleicht dazu neigen würden, seufzend die Scherben zusammenzukehren und uns mit dem Verlust eines eventuell geliebten, jedenfalls aber gebrauchten Gegenstandes abzufinden, setzt man im Geiste des Kintsugi diese Scherben sorgfältig wieder zusammen und verziert schließlich die Bruchlinien mit Gold oder anderen kostbaren Edelmetallen. Was zerbricht, kann repariert werden, und unsere Bruchstellen sind nichts, für das wir uns schämen müssen. Vielmehr wird in der Philosophie des Kintsugi alles durch seine Bruchstellen nur immer schöner, immer kostbarer. Dass sich derjenige, der die einsame Grace Pudel (Stimme im Original: Sarah Snook) mit dieser Philosophie bekannt macht, am Ende als ziemlicher Creep erweist, fügt sich dann allerdings auch nu
Bild von Memoiren einer Schnecke Trailer DF 2:02
Memoiren einer Schnecke Trailer DF
1.122 Wiedergaben
Bild von Memoir of a Snail Trailer OV 1:20
1.143 Wiedergaben
Bild von Memoir Of A Snail Trailer (2) OV 1:44
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Der bisher beste Horrorfilm des Jahres, Nachschub für "Terrifier"-Fans und ein Oscar-Meisterwerk: Der Mai 2025 wird ein Fest für Genre-Fans!
News - Festivals & Preise
Im Mai finden auch in diesem Jahr wieder die Fantasy Filmfest Nights in sieben deutschen Städten statt – und die ersten…
Freitag, 14. März 2025
bild aus der news Die Oscar-Nominierungen 2025: Netflix-Rekordfilm vs. 3,5-Stunden-Meisterwerk – und auch Deutschland hat eine Chance!
News - Festivals & Preise
Gut einen Monat bevor einmal mehr die Academy Awards vergeben werden, wissen wir nun, welche Titel und welche Filmschaffende…
Donnerstag, 23. Januar 2025

User-Kritiken

Kinobengel
Kinobengel

492 Follower 581 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 26. Mai 2025
HART DURCHGEKNETET Das Schicksal macht es Grace Pudel (Sarah Snook) bereits im Kindesalter nicht leicht: Vater Percy (Dominique Pinon) verstirbt nicht lange nach der Mutter, der geliebte Zwillingsbruder Gilbert (Kodi Smit-McPhee) wird von den Behörden weit fort zu einer anderen Pflegefamilie gebracht. Ich habe „Memoir of a Snail” auf den Fantasy Filmfest Nights 2025 gesehen. Adam Elliot hat schon im vorigen Jahrtausend begonnen, Preise ...
Mehr erfahren
beco
beco

76 Follower 403 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. August 2025
Was für eindrucksvolle Knetfiguren, was für eine tolle „Knet-Welt“ wird einem hier gezeigt. Manchmal meint man, nun ist es genug, nun wird es etwas zu viel. Dann kommt noch ein Schicksalsschlag und schließlich noch eine Wendung und man verzeiht dem Film alles. Als sich schließlich Pinky einigermaßen dramatisch vom Leben verabschiedet, wird man auch damit versöhnt. Kein Schauspieler kann diese Figuren so spielen wie diese ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Memoiren einer Schnecke" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.

Weitere Details

Produktionsland Australien
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -