Schon alleine wegen Johnny Depp ist der Film sehenswert. Er schauspielert göttlich. Alles andere passt auch. Fluch der Karibik rettete das Piratenfilm- Genre und ist ein unverwechselbarer Klassiker.
Sehr schöner Piratenfilm mit einem gnadenlos guten Johnny Depp. Orlando Bloom und Keira Knightley waren zwar auch nicht schlecht, doch an Depp kam absolut keiner heran. Sein Charakter Jack Sparrow ist mittlerweile zum Kult-Piraten geworden. Sonst wurde kurzweilige Unterhaltung geboten, bei der immer wieder Erinnerungen an die Piraten-Wildwasserbahn im Disneyland wach wurden. Ein zusätzlicher Genuss war die pompöse Musik von Hans Zimmer. Das Piraten-Genre lebt wieder.
Ein äußerst witziger und spritzig inszenierter Piraten-Abenteuerfilm, der von der ersten bis zur letzten Minute beste Popkornkinounterhaltung bietet. Absolutes Highlight des Films ist jedoch Johnny Depp. Schon allein seine Anwesenheit auf der Leinwand regt zum Schmunzeln an. Nach eigener Aussage war es ein Kindheitstraum von ihm, einmal einen Piraten spielen zu dürfen. Obwohl die Glaubwürdigkeit derartiger Äußerungen prinzipiell dahingestellt sei, nimmt man Depp dies ohne mit der Wimper zu zucken ab. An seine Interpretation des Jack Sparrow werden sich Filmfreunde noch in Jahren erinnern. Depps Leistung allein ist das Eintrittsgeld mehr als Wert. Seinen Charakter zu beschreiben scheitert bereits im Ansatz. Sparrow wirkt arrogant, bekifft, leicht tuntig, liebenswert, tollpatschig, bemitleidenswert, abgebrüht – er wandelt zwischen den Extremen, ohne dabei ins Straucheln zu geraten. Eine der faszinierendsten Film-Figuren der letzten Jahre, die man einfach gesehen haben muss.