King Kong
Durchschnitts-Wertung
3,9
1468 Wertungen

41 User-Kritiken

5
12 Kritiken
4
18 Kritiken
3
6 Kritiken
2
5 Kritiken
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Casey 08
Casey 08

9 Follower 652 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 20. August 2025
PIn den 10 besten Filme aller Zeiten sind 3 Filme von Peter Jackson. "King Kong" ist davon sehr weit entfernt aber trotzdem ist es ein toller Film. Das Original von 1933 kenne ich nicht. Die Handlung ist sehr gut und man hat gute Darsteller. Dazu hat man eine schöne Welt, Drama, große und tolle Action die toll gemacht ist und auch tolle Kameraarbeit. Der Film braucht sehr lange um in fahrt zu kommen aber wenn er dann mal kommt, ist es ein toller Film. Es gibt hier sehr viele Dinos und Dinos sind immer cool. Die Actionszenen mit Kong und den T-Rex und am Ende mit den fliegern sind genial. Die Liebesgeschichte zwischen Frau und Riesenaffen hat es mir gar nicht angetan. An sich mag ich Liebesgeschichten zwischen Mensch und Tier nicht so (Kong ist ja auch kein Haustier).

Insgesamt ist es ein sehr guter Film der grandiose Action, eine tolle Kameraführung und tolle Bilder bietet.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
challengesbya.d.2k
challengesbya.d.2k

22 Follower 311 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 24. April 2023
Viel viel besser als die alten Teile. Der ist einfach gelungen, spannend und der gefällt mir. Perfekt war der jetzt aber auch nicht.
Lord Borzi
Lord Borzi

353 Follower 747 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2020
Die Neuverfilmung von „King Kong“ ist Peter Jackson recht gut gelungen. Die drei Stunden Spielzeit waren nie langweilig und die visuellen Effekte und unzähligen Miniaturen von Weta Digital Ltd. bzw. Weta Workshop Ltd. waren sehr sehenswert. Leider hoben sich häufig die realen Schauspieler zu stark vom digitalen Hintergrund ab, so dass die Illusion vom meterhohen Koloss, der von Andy Serkis durch Motion Capturing zum Leben erweckt wurde, zerstört wurde. Besonders gut haben mir jedoch die vielen Dinosaurier gefallen, die mich sehr an „Jurassic Park“ erinnerten. Die Insekten-Szene war eine gelungene Überraschung.

Zum Schluss konnten die beeindruckenden Effekte aber dann doch nicht die offensichtlichen Logiklöcher vertuschen. Warum konnte eine einfache Rakete das Eis zerstören und der tonnenschwere King Kong, der sich mit voller Wucht auf den zugefrorenen Fluss warf, nicht? Logik? Sinn?

Je näher das Finale rückte, desto häufiger traten solche Fehler auf. Die Szene, in der Naomi Watts im Nebel auftauchte, war Kitsch pur. Da schimmerte dann doch zu stark die einfache Struktur eines Popcorn-Kinofilms durch. Trotz der vielen Oskars war „King Kong“ nicht so bahnbrechend.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 2. November 2020
'King Kong' ist mit Sicherheit ein durchaus würdiger Nachfolger zu Peter Jackson's 'Herr der Ringe'-Trilogie - zumindest was Grösse und Laufzeit angeht! Der neuseeländische Filmemacher hat mit seinem Remake des Filmklassikers aus den '30er Jahren ein modernes Epos geschaffen. Dabei hat er bei der Laufzeit des Films allerdings etwas über die Stränge geschlagen, denn mit einer Länge von 187 Minuten (die 200 Minuten starke Langfassung erfordert sogar noch mehr Sitzfleisch) hat 'King Kong' vorallem mit seiner immensen Überlänge zu kämpfen - was den eigentlich einfach gestrickten Film einige Pluspunkte kostet.

Dabei ist es durchaus lobenswert, dass sich Jackson viel Zeit für seine Figuren nimmt und diese während einer rund 1-stündigen Schiffsfahrt (etwas zu) detailliert einführt und charakterisiert - was bei einem Film wie 'King Kong' aber ziemlich unnötig ist, da die Figuren schlussendlich doch ziemlich eindimensional bleiben (mit Ausnahme von Ann Darrow und ihrer Beziehung zu Kong - dem ohnehin detailliertesten Charakter des Films). Zudem versanden einige unnötige Sub-Plots fast komplett und rauben dem Film zusätzliches Tempo. So kommt es wie es kommen muss und man langweilt sich grösstenteils während des ersten Filmdrittels.

Dieses Manko ist zum Glück schnell vergessen, sobald man auf der Insel angekommen ist und die Eingeborenen, riesige Insekten, Urzeitechsen und natürlich Kong selbst auf das Filmteam und die Schiffsbesatzung losgelassen werden. Keine Frage: Actionmässig geht 'King Kong' voll ab und beinhaltet einige atemberaubende, wenn auch meist vollkommen unlogische und absolut unmögliche, Sequenzen. Wobei übrigens auch bei der Action etwas weniger mehr gewesen wäre, denn Regisseur Jackson weiss nie wann's genug ist und zieht jede Action-Szene unnötig in die Länge. Kompaktere Szenen würde hier definitiv für mehr Spannung sorgen.

Schwächen hat der Film einige, aber Naomi Watts' glaubwürdige Interaktion mit Kong (und dessen grossartige CGI-Umsetzung) und einige coole Actionszenen sorgen hier dennoch für gute Unterhaltung.... wenn's doch nur etwas kürzer wäre!

Im Prinzip ist King Kong nicht mehr und nicht weniger als ich von Peter Jackson erwartet hätte. Er schafft es eines der besten Remakes der letzten Jahre zu kreieren; das vielerseits erhoffte Meisterwerk bleibt jedoch aus. Dennoch macht er daraus gekonnt einen eigenständigen Film, der zwar hier und da Logikschwächen und Durststrecken aufweist, durch das fulminante Finale, optischen Hochglanz und sowohl viel Liebe zum Detail als auch einigen vorhandenen Stärken größtenteils darüber hinwegtrösten kann. Schließlich holt er doch einiges aus dem simple gehaltenen Plot heraus. Und eines kann man Jackson keinesfalls abstreiten: Seine deutlich zu spürende Leidenschaft für den Film. Das Gesamtergebnis kann sich also trotz alledem sehen lassen.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 7. Oktober 2018
Der absolute Wahnsinn. Ein Meisterwerk das seinesgleichen sucht  absolut zu empfehlen. Der Anfang ist meiner Meinung nach nicht zu lang, er befasst sich mit den einzelnen Charakteren 壟
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.728 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. August 2017
Alleine durch die "Herr der Ringe" Filme hat Peter Jackson klargemacht: er macht kein Kino, er macht großes, gewaltiges, atemberaubendes Kino - und bei dieser modernisierten Fassung des Klassikers von 1933 hat er genau den richtigen Stoff gefunden den er in ein dreistündiges Epos umsetzt. Allerdings wäre vielleicht an manchen Stellen weniger mehr gewesen. Es dauert lange, gute 70 Minuten bis der Superaffe überhaupt zum ersten Mal auftritt - davor nimmt sich der Film sehr viel Zeit seine Charaktere sehr lang und breit vorzuführen und auch ein sorgfältiges Porträt von New York und der Wirtschaftskrise 1933 zu zeichnen. Das ist zwar alles schön und toll gemacht - nur wozu werden Charaktere aufgebaut die dann eh nur von den Dinos zertrampelt werden? Sobald Kong dann im Film ist dauert es nicht lange und der Film fackelt eine Monsterfilmarie vom feinsten ab deren Höhepunkt Kongs Duell mit einem T-Rex ist (der aussieht wie direkt aus "Jurassic Park" kopiert). All das ist mit grandiosen Spezialeffekten und scheppernder Action in Szene gesetzt - trotzdem ist es in diesen Momenten nur ein weiterer, gut gemachter Monsterstreifen. Auch später wenn sich die Handlung nach New York verlagert (wie der Affe dahin kommt bleibt allerdings ungeklärt) gibt's in erster Linie atemberaubende Action - aber Jackson schafft es immer wieder sehr emotionale, tragische Momente dabeizugeben. Insbesondere der Showdown auf dem Empire State Building rührt furchtbar zu Tränen, wenn auch jeder weiß wie es ausgehen wird. Neben all der Gigantomanie gibt es auch sagenhafte Schauspielerleistungen zu sehen so dass man unterm Strich sagen kann: Jackson bringt ein gehaltvolles, atemberaubendes und schmerzhaftes Filmereignis zustande dass nur deutlich zu lang ausfällt!

Fazit: Monströses und gefühlvolles Event dass allerdings etwas braucht um richtig in Fahrt zu kommen!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme