Harry Potter und der Feuerkelch
Durchschnitts-Wertung
3,8
1664 Wertungen

29 User-Kritiken

5
6 Kritiken
4
13 Kritiken
3
9 Kritiken
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Maddin
Maddin

119 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2025
„Harry Potter und der Feuerkelch“ markiert den Übergang der Reihe zu einer deutlich düstereren und dramatischeren Phase. Im vierten Teil wird Harry unfreiwillig Teilnehmer des legendären Trimagischen Turniers, einem gefährlichen Wettkampf zwischen drei Zaubererschulen. Doch hinter den Herausforderungen des Turniers lauert eine noch größere Bedrohung: Lord Voldemort kehrt in erschreckender Gestalt zurück.

Während Harry sich den tödlichen Prüfungen stellt – darunter ein Drachenkampf, eine Unterwassermission und ein Labyrinth voller Gefahren – spitzt sich die Lage in der Zaubererwelt zu. Der Höhepunkt ist das packende Finale auf dem Friedhof, wo Voldemorts Rückkehr nicht nur Harrys Leben, sondern auch die gesamte Zaubererwelt für immer verändert.

Mike Newell bringt eine neue Dynamik in die Filmreihe, indem er sich stärker auf die sozialen und emotionalen Konflikte der Figuren konzentriert. Das Trimagische Turnier bietet spektakuläre und visuell beeindruckende Szenen, die die Spannung und Gefahr des Wettkampfs eindrucksvoll vermitteln. Besonders die Drachenprüfung und der schaurige Friedhofs-Showdown bleiben im Gedächtnis.

Die Schauspieler zeigen deutliches Wachstum: Daniel Radcliffe verkörpert Harrys zunehmende Belastung und Unsicherheit überzeugend, während Rupert Grint und Emma Watson als Ron und Hermine ebenfalls glänzen – vor allem in den Szenen, die ihre Freundschaft und aufkeimende Eifersucht thematisieren. Brendan Gleeson liefert als exzentrischer und undurchsichtiger Mad-Eye Moody eine fesselnde Performance.

Die düstere Atmosphäre wird durch Patrick Doyles Score und die visuell beeindruckenden Effekte verstärkt, die perfekt die zunehmende Bedrohung durch Voldemorts Rückkehr einfangen.

Der Film kürzt viele Elemente der umfangreichen Buchvorlage, was dazu führt, dass einige Handlungsstränge weniger Gewicht erhalten. Die komplexen politischen und gesellschaftlichen Themen, wie die Spannungen zwischen Zauberern und Muggelstämmigen oder die Rolle von Rita Kimmkorn, werden nur oberflächlich behandelt.

Auch die Nebenfiguren der anderen Schulen – Fleur Delacour, Viktor Krum und Cedric Diggory – bleiben im Vergleich zur Vorlage relativ blass. Das verkürzt die emotionale Bindung, insbesondere zu Cedric, was die Tragik seines Schicksals etwas abschwächt.

„Harry Potter und der Feuerkelch“ ist ein packender und visuell beeindruckender Film, der die Reihe erfolgreich in eine dunklere, dramatischere Richtung führt. Trotz der notwendigen Kürzungen der Vorlage gelingt es Mike Newell, den Kern der Geschichte zu bewahren und ein spannendes Abenteuer zu präsentieren, das Fans in seinen Bann zieht. Die emotionale Wucht des Finales und die zunehmende Bedrohung durch Voldemort machen den vierten Teil zu einem Wendepunkt in der Serie.
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. August 2023
Der englische Regisseur Mike Newell (*Vier Hochzeiten und ein Todesfall*, *Donnie Brasco*) mixt gekonnt düstere Atmosphäre und Teeniegags (der Schulball!). Das Turnier ist toll inszeniert, das Ende zeigt, wie ernst es spätestens jetzt im Harry-Potter-Universum zugeht.
LustigerMerlin2009
LustigerMerlin2009

12 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Ich Liebeeee Harry Potter und deshalb musste ich mir unbedingt auch die Filme zu den Büchern anschauen Ich muss sagen das mir die Umsätzung der Bücher sehr gut gefällt auch wenn der vierte Teil ein paar schwächen hat. Zu den Schwächen zählen leider die Prüfungen beim Trimagischen Tunier, klar sie sind schon cool und spannend inziniert worden, aber ich hätte mir dort noch ein bisschen mehr detail Reichtum gewünscht. Allerdings ist der Showdown am Ende des Film excellent und extrem cool inzeniert und dargestellt worden.

Fazit: Der Film ist trotz seiner schwächen immer noch sehr gut und ich werde ihn aufjedenfall noch öfters schauen.
Balticderu
Balticderu

232 Follower 1.224 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 30. Januar 2022
Ich kann für jeden Teil, die gleiche Bewertung schreiben. Jeder Teil ist großartig und sehr gut gemacht.
Einfach sehr gute Unterhaltung.
aufder LAUer_11
aufder LAUer_11

6 Follower 99 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. Januar 2022
Irgendwie ein bisschen zu viel Sachen angeschnitten und nicht die eine wirklich verfolgt.
Die Spannung wird unterbrochen durch ziemlich viel Kitsch, den ich teilweise amüsant fande, was wohl eher nicht die Absicht des Films war.
Man merkt sehr, dass der Film eine Art Epochenwechsel einleiten soll, ihm fehlt ein Stück Eigenständigkeit
Gerade den Anfang und auch mehrere Etappen und Einzelszenen fand ich durchaus kreativ und ansehlich.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2021
Ich finde es gibt viel bessere Filme und Harry Potter ist eine filmreihe die ich nicht so mag... Aber jeder hat seine eigene Meinung aber es ist unterhaltsam
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme