Werner Herzog ist wieder da – dabei war der Arthouse-Starregisseur eigentlich nie weg vom Fenster. Doch die gebührende Aufmerksamkeit erlangte der Exzentriker erst durch seine gefeierte Dokumentation „Grizzly Man“ - sechs Jahre nach seiner künstlerischen Wiederauferstehung „Mein liebster Feind“. Die Crux: Es ist bezeichnend und ...
In ihrem Dokumentarfilm schildern die Filmemacher Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi die packende Geschichte, die 2018 die Welt in Atem hielt: die waghalsige Rettung von 12 Jungen und ihrem Trainer aus einer überfluteten Höhle im Norden Thailands. Der Film enthält Interviews mit kritischen Rettungs- und Unterstützungsteams, darunter die ...
In ihrem Dokumentarfilm befassen sich die Regisseurinnen Maiken Baird und Lisa Bryant mit Ghislaine Maxwell, sie war Jeffrey Epstein Geschäftspartnerin. Im Zuge der Anschuldigungen, dass Epstein einen Kindesmissbrauchsring betrieb wurde Maxwell vorgeworfen, dass sie Epsteins Machenschaften unterstützte und als eine Art Zuhälterin fungierte, ...
Der 1. FC Union Berlin spielte zehn Jahre lang kontinuierlich in der 2. Bundesliga, ehe der Verein es in der Saison 2018/2019 über die Relegationsplätze endlich in die 1. Bundesliga schaffte. Angefangen hat alles einmal 1966 im Berliner Ortsteil Oberschöneweide in Köpenick. Seit jeher spielt die Mannschaft im Stadion an der Alten Försterei und ...
Die Filmemacher Ariel Schulman und Henry Joost dokumentieren das Leben von Ariels Bruder Nev, einem New Yorker Fotografen. Als der eines Tages via Facebook von Abby kontaktiert wird, die eines seiner Bilder zu einem Gemälde verarbeiten will, bekommt das Projekt eine völlig ungeahnte Richtung. Denn der 24 Jahre alte Nev verliebt sich in Abbys ...
In seinem Dokumentarfilm geht der Filmemacher Victor Kossakovsky der Frage auf den Grund, wie die Menschen in der Zukunft leben wollen. Dabei bezieht er Faktoren wie Ressourcenknappheit und eine Population von neun Milliarden Menschen auf der Welt in seine Vision mit ein. Bei einem internationalen Architekturwettbewerb für ein gigantisches ...
Daniel und Jessi machten sich 2015 auf den Weg, um eigentlich nur ein Jahr lang die Welt zu bereisen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn aus einem Jahr wurden zwei, aus den zwei dann drei und anschließend dauerte die Weltreise fünf Jahre und sie ließen sich schließlich in Thailand nieder. Während der ganzen Reise ...
In nicht allzu ferner Zukunft lebt Tom (Daniel Donskoy) zusammen mit seiner Frau Mari (Halima Ilter) in einer europäischen Großstadt. Ihm geht es gut, er liebt seine Frau und geht seiner Arbeit als Anwalt in einer immer mehr vernetzten Welt nach. Eines Tages verliert er seinen Job in der Kanzlei an eine künstliche Intelligenz und für ihn bricht ...
Dokumentarfilmer Torsten Körner richtet den Blick auf die DDR und ihre Frauen. Brunhilde Hanke, ehemalige Oberbürgermeisterin von Potsdam, Landwirtin Solveig Leo, DEFA-Regieassistentin Barbara Mädler, Schriftstellerin Katja Lange-Müller, Punkerin Gabriele Stötzer, Friedensaktivistin Ulrike Poppe, Schauspielerin Katrin Sass, Schlagzeugerin Tina ...