Eine Naturdokumentation über selten vorkommende Vogelarten in Deutschland. Der angesehene Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zu den besten Beobachtungsplätzen Deutschlands. Von der Westerwälder Seenplatte über die längst erloschenen Vulkane der Eifel, bis zum Steinhuder Meer und den Moorgebieten des ...
Dokumentation über Musik-Legende Bruce Springsteen, welche aus der Sicht von Fans entstanden ist und deren persönliche Erlebnisse mit einbindet. Sie alle sind durch Geschichten aus ihrem Leben verbunden, in denen der zeitlose Rocker ihnen mit seiner Musik beistand und weitergeholfen hat. Des Weiteren sind einige bisher unveröffentlichte ...
Die Kunst der Eurythmie wird heute abseits der großen Bühnen von einer kleinen Anhängerschaft tanzbegeisterter Menschen am Leben gehalten. Sie sehen in der wenig bekannten Tanz-Form eine Möglichkeit, ihre Gefühle in vielfältigen und freien Choreographien auszudrücken. Zum 100. Jahrestag des Bestehens der Eurythmie haben sich im Sommer 2012 ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 22 Min. |Dokumentation
Regie:Diego Galán
Besetzung:Carlos Hipolito
Pressekritiken
2,0
Dokumentarfilm über die Art und Weise, wie der spanische Film die Stellung der Frau porträtiert und wie sich diese Darstellung von den 30er-Jahren bis heute verändert hat. Anahnd dieser Analyse wird außerdem die Geschichte des spanischen Staates abgehandelt.
Dokumentarfilm über den kommerziellen Reinfall und die nachfolgende Anerkennung einer der größten popmusikalischen Phänomene: der legendären Memphis-Band Big Star. Während ihnen der kommerzielle Erfolg zunächst verwehrt blieb, haben ihre drei Alben Radio City, #1 Record und Thirdi der Fachwelt später große Anerkennung gefunden und gelten ...
Ein skuriller Blick auf die Lebenswelten der Mütter dieser Erde. In augenzwinkernden Kurzfilmen werden verschiedene Aspekte desse beleuchtet, was es heißt, eine Mutter zu sein.
Unbekannter Starttermin | 0 Std. 48 Min. |Dokumentation
Regie:Aziz Çapkurt
Originaltitel: Annem baris istior: Daye Dibe Asiti
Der türkische Regisseur Aziz Capkurt beleuchtet in einem Dokumentarfilm das Leben der sogenannten „Friedensmütter“, die das Leid eines verheerenden Krieges miterlebt haben und dennoch einen unermüdlichen Kampf führen, um Frieden herzustellen und ihre Kinder wiedersehen zu können.
Regisseur Gilles Perret beschäftigt sich in seiner Dokumentation mit den Wurzeln der französischen Sozialpolitik. In den Jahren 1943 und 1944 veränderten 16 Männer aus verschiedenen politischen Parteien, Gewerkschaften und Widerstandbewegungen das Gesicht Frankreichs.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Judy Price
Die britische Künstlerin Judy Price beleuchtet im Rahmen eines Dokumentarfilms die geopolitische Rolle der Kalkstein-Vorkommen im Westjordanland, die eines der wichtigsten Exportgüter der verarmten Region darstellen und deswegen von der Bevölkerung auch als "weißes Öl" bezeichnet werden.
In Marokko gibt es, so wie in vielen anderen Ländern auch, Frauen die außerhalb ihrer Ehe ein Kind bekommen. Im islamisch geprägten Marokko ist dass allerdings zum einen eine Straftat, zum anderen auch ein Grund für die Verachtung von Familie und Freunden. Mohamed Nabil ist für seinen Film zwei ledigen Müttern gefolgt. Neben ihnen kommen auch ...