Mit Religion hat Christine (Sylvie Testud) nicht viel am Hut. Trotzdem nimmt sie an Fahrten des Malteser Orden teil - schließlich sind sie für die an den Rollstuhl gefesselte 33-Jährige die einzige Möglichkeit, zu verreisen. So war sie schon in Rom, und nun ist sie mit nach Lourdes gefahren. Anders als viele ihrer Reisegefährten, die hoffen, ...
Was ist wohl der bestbewertete Steven-Seagal-Film bei der Internet Movie Database? Vielleicht Alarmstufe: Rot, sein größter Kassenerfolg? Oder der Flugzeug-Thriller Einsame Entscheidung, bei dem Seagal recht früh einen Abflug macht und Kurt Russell das Feld überlässt? Vielleicht sein kultiges Debüt Nico, das Öko-Plädoyer Auf brennendem Eis ...
John Crowleys (Brendan Fraser) Kinder leiden an einer tödlichen Erbkrankheit, die bisher nicht heilbar ist. Hilfesuchend wendet er sich an Dr. Robert Stonehill (Harrison Ford), der zu dem Thema geforscht hat und laut seinen im Internet veröffentlichten Arbeiten ein wirksames Medikament entwickeln könnte. Zuerst möchte der eigensinnige Mediziner ...
Zinos (Adam Bousdoukos) besitzt ein Imbiss-Restaurant in Wilhelmsburg, das zwar nicht gerade durch exquisites Essen punktet, aber dennoch meist gut gefüllt ist - die proletarische Kundschaft mag es bodenständig. Kochen aber kann Zinos bald nicht mehr, ein Bandscheibenvorfall hemmt seine Bewegungen. Also heuert er den frisch gefeuerten ...
Mit der richtigen Förderung hätte Wolfgang Lötzsch sie wahrscheinlich alle hinter sich gelassen. Den talentierten, aber trainingsfaulen Jan Ullrich. Deutschlands erfolgreichsten Sprinter Erik Zabel. Und mit etwas Glück hätte er auch Tour-de-France-Rekordgewinner Lance Armstrong ein Schnippchen schlagen können. Den 1952 geborenen Chemnitzer ...
Das Jahr 1945 in Hamburg, der Zweite Weltkrieg liegt in seinen letzten Zügen: Im Kino lernen sich die Mittvierzigerin Lena Brücker (Barbara Sukowa) und der junge Fahnenflüchtling Hermann Bremer (Alexander Khuon) kennen - und landen wenig später im Bett. Lena bietet ihm danach an, ihn für den Rest des Krieges in ihrer Wohnung vor den Nazis zu ...
Mit einem Kölner Callcenter als Zentrum erzählt Regisseur André Erkau in seinem Langfilmdebüt „Selbstgespräche“ von vier ganz unterschiedlichen Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrer aktuellen Lebenssituation hadern und sich in auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Krisen befinden, die bei genauerem Hinsehen jedoch alle auf ...
Mit enormer Brutalität und Skrupellosigkeit überfallen einige als Filmteam getarnte Gangster, die von dem mysteriösen „Mann aus Marseille“ (Gastone Moschin) angeführt werden, einen Geldtransport, wobei ein Polizist sein Leben verliert. Der von der italienischen Polizei eigentlich zu Interpol abgestellte Inspektor Tomas Ravelli (Tomas ...
Ein junger Mann, der eine Liaison mit einer wesentlich älteren Frau eingeht – noch vor drei Jahrzehnten war so eine Story ausgemachter Skandalstoff. Doch seit dem genüsslich zelebrierten Tabubruch "Harold und Maude" hat der Schockwert solcher Geschichten merklich abgenommen. In der romantischen Komödie „Robert Zimmermann wundert sich über ...
Das Reisen im Flugzeug zählt mit zu den sichersten Fortbewegungsarten, die uns die moderne Technik beschert hat. Trotzdem zählt die Luftfahrt zu den gefühlsmäßig sensibelsten Bereichen, der man von Natur aus eher misstrauisch gegenüber eingestellt ist. Das könnte durchaus daran liegen, dass die Konstruktion Mensch eigentlich nicht fürs ...
Max Ernst, Caspar David Friedrich, Niki de Saint Phalle und Friedensreich Hundertwasser hat Regisseur Peter Schamoni, früher Vertreter des Neuen Deutschen Films der Sechzigerjahre („Schonzeit für Füchse“), bereits filmisch porträtiert. Nun ist einer der bekanntesten südamerikanischen Künstler der Gegenwart an der Reihe: der Kolumbianer ...
1948: Easy Rawlins (Denzel Washington), Weltkriegs-Veteran, ist auf der Suche nach einem Job. Der undurchsichtige De Witt Albright bietet ihm einen: Er soll nach einer jungen Frau namens Daphne Monet suchen und wird auch tatsächlich in der Jazz-Szene von Los Angeles fündig. Doch jeder, der mit Daphne zu tun hat, endet als Leiche, und Rawlins ...
Wer mit einem beeindruckenden Erstling vorlegt, muss fortan mit erhöhten Erwartungen leben. Die 1978 geborene Regisseurin Neele Vollmar überzeugte nach mehreren erfolgreichen Kurzfilmen („Meine Eltern“) 2004 gleich mit ihrem ersten Kinospielfilm Urlaub vom Leben auf der ganzen Linie. Ihrem Stil, die Absurditäten des alltäglichen Lebens ...
Der junge Jinx (Nick Stahl) liebt und genießt sein cooles und sorgloses Single-Dasein. Bis zu jenem verhängnisvollen Tag, als er eine Bank betritt. Wie es der Zufall will, stolpert er in einen spektakulären Banküberfall hinein, bei dem die Gangster nicht lange zu fackeln scheinen, um ihre Geldforderungen durchzusetzen. In einer unbemerkten ...
Im 19. Jahrhundert leben das Ehepaar Jonathan Harker (Bruni Ganz) und seine Frau Lucy (Isabelle Adjani) in der Hansestadt Wismar. Eines Tages wird Jonathan beauftragt nach Transsilvanien zu reisen, um mit dem dort residierenden Grafen Dracula (Klaus Kinski) über den Verkauf seines Hauses zu verhandeln. Bereits auf der Reise dorthin begegnet er ...