Dieser visuell atemberaubende Sci-Fi-Klassiker ist ein Muss für "Inception"-Fans: Kultfilm feiert endlich (!) Heimkino-Comeback
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Bereits lange vor Christopher Nolans „Inception“ wurde Gedankenmanipulation auf bildgewaltige Weise im Kino aufgegriffen – unter anderem vom für „Blade Runner“ und „2001“ bekannten Spezialeffekt-Guru Douglas Trumbull.

Dass „Inception“ zu den wohl bekanntesten (und beliebtesten) Filmen der 2010er-Jahre zählt, verwundert nicht. Schließlich bereitet Regisseur Christopher Nolan darin nicht nur ein komplexes Thema massentauglich auf, er unterfüttert seinen Mindfuck auch mit einer Bildgewalt, wie man sie nur selten im Kino zu sehen bekommt. Und doch hat er das Rad damit nur ein Stück weit neu erfunden. 

Schon lange vor ihm griffen Filmemacher das Konzept der Gedankenmanipulation auf ganz unterschiedliche Weise auf. Und einer von ihnen war mindestens so ambitioniert wie Nolan, wenn es darum ging, seine Geschichte vor allem auch visuell anspruchsvoll zu erzählen: Douglas Trumbull galt als Tricktechnik- und Spezialeffekt-Legende, die unter anderem dafür sorgte, dass Kino-Klassiker wie „2001: Odyssee im Weltraum“ und „Blade Runner“ aussehen wie sie eben aussehen. Irgendwann genügte es ihm nicht mehr, Filmen lediglich optisch seinen Stempel aufzudrücken. Und so ging er schließlich unter die Regisseure.

Doch während sein Regiedebüt „Lautlos im Weltraum“ (1972) hohe Wellen schlug und durchaus zum geschätzten Klassiker avancierte, verschwand sein Nachfolgeprojekt in der Versenkung – aus der es sich nun erhebt. Denn der zumindest oberflächlich betrachtet in dieselbe Kerbe wie „Inception“ schlagendeProjekt Brainstorm“ (1983) mit Christopher Walken erscheint am 10. April 2025 erstmals auf Blu-ray!

PLAION PICTURES veröffentlicht den Film damit zum ersten Mal in Deutschland in HD. Gerade in Anbetracht dessen, unter welchem Aufwand der Science-Fiction-Film entstanden ist, wird damit große Vorfreude darauf geschürt, die visuelle Brillanz von „Projekt Brainstorm“ in nie dagewesener Qualität zu erleben. 

Die Blu-ray-Premiere erscheint als Sammleredition im Mediabook und kommt mit zwei Discs sowie dem obligatorischen Buchteil daher – der in diesem Fall mit allerhand spannenden Informationen gefüllt sein dürfte. Denn zum international lediglich als „Brainstorm“ bekannten Streifen gibt es wirklich einiges zu erzählen…

"Projekt Brainstorm": Ein außergewöhnliches (Heim-)Kinoerlebnis

Als Lilian Reynolds (Natalie Wood) und Michael Brace (Christopher Walken) eine Maschine erfinden, die es ihnen ermöglicht, menschliche Gedanken, Gefühle und Erlebnisse einfach auf Magnetband aufzuzeichnen und in jedes beliebige Gehirn zu übertragen, zeichnet sich schnell ab, was für eine mächtige Waffe sie in ihren Händen halten. Kein Wunder, dass ihr skrupelloser Investor (Cliff Robertson) das Gerät alsbald an das Militär veräußern will, wo es zur Gehirnwäsche eingesetzt werden soll…

Projekt Brainstorm
Projekt Brainstorm
Starttermin 23. Januar 2023 | 1 Std. 46 Min.
Von Douglas Trumbull
Mit Christopher Walken, Natalie Wood, Louise Fletcher
User-Wertung
3,1

Nolan-Fans werden hier nicht nur inhaltliche Parallelen zu dessen „Inception“ erkennen, sondern dürften auch an anderer Stelle an die Filme des auch für „Interstellar“ oder die „Dark Knight“-Trilogie bekannten Filmemachers erinnert werden. Wie eben jener, der in seinen Filmen immer wieder Formatwechsel unterbringt, um etwa imposante Panoramaaufnahmen noch epischer und größer wirken zu lassen, spielte Jahrzehnte zuvor auch schon Trumbull mit den dahingehenden Möglichkeiten des Kinos.

So drehte er die Realszenen sowie die Brainstorm-Szenen in unterschiedlichen Formaten. Das Ergebnis: Ein immersives Seherlebnis, das die in 70mm (Super Panavision) gefilmten Szenen in Cinema Scope und die 35mm-Sequenzen als auf 70mm vergrößerte Version darstellt – und sich nicht zuletzt deswegen mit außergewöhnlichen Bildern ins Gedächtnis brennt.

Dass „Projekt Brainstorm“ vor allem aus technischer Sicht wegweisend war und auch heute noch beeindruckend ist, macht die ins Haus stehende Blu-ray-Premiere nur umso spannender. Und so viel sei an dieser Stelle noch gesagt: Dass Douglas Trumbull kurz nach der Jahrtausendwende sogar einen Vorstandssitz bei IMAX innehatte, kommt auch nicht von ungefähr!

Kult mit Beigeschmack

Seit jeher streiten sich die Geister darüber, inwiefern es Trumbull gelingt, die ethisch anspruchsvolle Thematik seines Films nicht nur mit Schauwerten aufzublasen, sondern ihr auch einen tieferen Sinn zu geben. Einen Sinn darin, den Film überhaupt zu veröffentlichen, sahen die Macher zwischenzeitlich übrigens nicht. Und das hatte einen tragischen Grund.

Denn kurz vor Ende der Dreharbeiten kam Natalie Woods bei einem schweren Unfall im Zuge eines Bootsausfluges mit ihrem Ehemann und Schauspielkollege Christopher Walken ums Leben. Nach anfänglichen Zweifeln beschloss man letztlich, die wenigen noch offenen Szenen mit ihrer Figur Lilian Reynolds mit Hilfe eines Körper- sowie eines Stimmen-Doubles zu drehen, den Film so fertigzustellen und mit Verspätung doch noch zu veröffentlichen. In Gedenken an die verstorbene Hauptdarstellerin hat man den Abspann des Films mit einer Widmung „To Natalie“ versehen.

Und apropos „Inception“: Der zählt, wenn es nach der FILMSTARTS-Community geht, sogar zu den besten Thrillern aller Zeiten und erscheint demnächst ebenfalls in einer neuen Version fürs Heimkino:

Der zweitbeste Thriller aller Zeiten: Sci-Fi-Meisterwerk von Christopher Nolan bekommt Neuauflage im Heimkino

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren