Erst vor Kurzem haben wir für euch die besten (Anti-)Kriegsfilme aller Zeiten zusammengetragen – zehn Meisterwerke, die uns auf verschiedene, aber immer eindringliche Art und Weise vor den Gefahren des Krieges warnen und seinen unbändigen Schrecken vor Augen führen. Doch es gibt kein Genre, in dem ausschließlich gute Filme entstehen – auch der Kriegsfilm bildet da keine Ausnahme. Deshalb haben wir uns gefragt: Um welche zehn Kriegsfilme sollten Kinofans am besten einen ganz großen Bogen machen?
Um herauszufinden, bei welchen Werken es sich um die absolute Antithese zu „Apocalypse Now“, „Der Soldat James Ryan“ & Co. handelt, haben wir einen Blick auf die Bewertungen der FILMSTARTS-Community geworfen. FILMSTARTS.de ist laut den offiziellen Zahlen von IVW für das gesamte Jahr 2024 mit großem Abstand die reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien, mit einer Community, die zahlreiche Film- und Serienfans umfasst. Die Meinung der FILMSTARTS-User kann also durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden. Doch nun wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen:
Das sind die 10 schlechtesten Kriegsfilme aller Zeiten:
- "Tunnel Rats" – 1,486 von 5 Sternen
- "Operation Seawolf" – 1,797 von 5 Sternen
- "Red Dawn" – 2,039 von 5 Sternen
- "Air Strike" – 2,182 von 5 Sternen
- "Operation Dunkirk" – 2,212 von 5 Sternen
- "Come Out Fighting - Die Legende der Black Panthers" – 2,267 von 5 Sternen
- "Flyboys - Helden der Lüfte" – 2,296 von 5 Sternen
- "Rocket Hunter" – 2,297 von 5 Sternen
- "War Machine" – 2,323 von 5 Sternen
- "Windtalkers" – 2,263 von 5 Sternen
Das ist keine große Überraschung: Wie bereits bei den schlechtesten Horrorfilmen hat auch in dieser Liste ein Film von Uwe Boll die zweifelhafte Ehre, auf dem Siegerpodest zu stehen.
Schließlich gilt der Wermelskirchener aus guten Gründen als womöglich schlechtester Regisseur aller Zeiten, und „Tunnel Rats“ – ein Vietnamkriegs-Actioner mit Ex-80er-Jahre-Star Michael Paré („Straßen in Flammen“) – ist nur eines von vielen Machwerken, die diesen Ruf begründet haben. FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen vergibt in seiner Kritik so auch die seltene Minimalwertung von 0,5 Sternen.
Die Top 3 wird komplettiert von „Operation Seawolf“ (einem Zweiter-Weltkriegs-U-Boot-Film mit B-Movie-Ikone Dolph Lundgren) und „Red Dawn“ (dem misslungenen Remake des umstrittenen 80er-Jahre-Klassikers „Die rote Flut“, das mit Chris Hemsworth immerhin einen Star in der Hauptrolle vorweisen kann).
1,25 von 5 Sternen! Das ist der schlechteste Science-Fiction-Film aller Zeiten – laut den deutschen ZuschauernWeiterhin tummeln sich im Ranking Filme wie „Air Strike“ (einer der vielen Paycheck-Filme, die Bruce Willis in den letzten Ausläufern seiner leider beendeten Karriere gedreht hat), „Operation Dunkirk“ (eine Billigkopie von Christopher Nolans „Dunkirk“) oder „Rocket Hunter“, dessen deutscher Zusatztitel „Brüder füreinander. Helden für die Welt.“ unmissverständlich klar macht, dass es sich hier garantiert nicht um einen ANTI-Kriegsfilm handelt. Die meisten dieser Filme fanden natürlich nie ihren Weg auf die Leinwand.
Nur auf den letzten beiden Plätze sind zwei einigermaßen hochkarätige Produktionen zu finden: die Netflix-Kriegssatire „War Machine“ mit Brad Pitt (die in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik mit 1,5 von 5 Sternen aber ebenfalls abgestraft wurde) sowie der John-Woo-Film „Windtalkers“ mit Nicolas Cage.
Abschließend noch ein paar Bemerkungen zur Liste: Alle Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle gerundet. Wie auch bei den Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion können alle User und Userinnen Wertungen zwischen 0,5 (mies) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben.
Wenn ihr übrigens wissen wollt, welches der schlecheste Western aller Zeiten ist, dann lest auch den nachfolgenden Artikel! Spoiler: Uwe Boll steht diesmal nicht auf dem ersten Platz...
1,30 von 5 Sternen! Das ist der schlechteste Western aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern