TV-Tipp: Heute läuft einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten – das Remake ist bereits in Arbeit
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Harry Potter" oder "Drachenzähmen leicht gemacht": Julius ist ein großer Fantasy-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

„Es kann nur einen geben“: Das beschreibt im Falle des „Highlander“-Franchises auch die Qualität der bisherigen Filme und Serien, die bis auf den grandiosen ersten Film von 1986 nämlich eher mau ist. „Highlander“ läuft heute mal wieder im Fernsehen.

4,2 von 5 Sternen von der FILMSTARTS-Community. 5 von 5 Sternen von der FILMSTARTS-Redaktion. Platz 17 in unserer Liste der besten Fantasy-Filme aller Zeiten: Keine Frage, „Highlander“ hat sich einen unsterblichen Platz in der Popkultur erkämpft – und das, obwohl die Fantasy-Reihe nach dem hervorragenden ersten Film eine sehr schnelle und sehr deutliche Talfahrt unternahm. Nicht umsonst gilt „Highlander II“ (zumindest in der ursprünglichen Kinofassung) als eine der unbeliebtesten Fortsetzungen überhaupt.

Das alles kann den Kult-Status des Originals von 1986 allerdings nicht im Geringsten ankratzen – „Es kann nur einen geben!“ lautet schließlich nicht umsonst die mittlerweile legendäre Tagline des Films. Voller rasanter Kamerafahrten und dramatischer Schwertkämpfe atmet der Film dank Rauch, Neonröhren und sprühenden Funken den puren Geist der 80er Jahre – woran natürlich auch die grandiose Musik von Queen ihren Anteil hat.

Highlander - Es kann nur einen geben
Highlander - Es kann nur einen geben
Starttermin 28. August 1986 | 1 Std. 51 Min.
Von Russell Mulcahy
Mit Christopher Lambert, Sean Connery, Roxanne Hart
Pressekritiken
4,5
User-Wertung
4,2
Filmstarts
5,0

Wenn ihr „Highlander“ mal wieder im Fernsehen sehen wollt, habt ihr am Freitag, 28. Februar 2025 die Gelegenheit dazu. 3sat zeigt den Fantasy-Kultfilm ab 22.25 Uhr. Wenn euch das zu spät ist, findet ihr „Highlander“ gegen Aufpreis auch bei VoD-Anbietern wie Amazon:

Im Mittelpunkt von „Highlander“ steht Connor MacLeod (Christopher Lambert), der im Jahr 1536 bei einem Kampf zwischen schottischen Clans scheinbar tödlich verwundet wird, aber nicht stirbt. Von dem Schwertkämpfer Juan Sánchez-Villalobos Ramírez (Sean Connery) erfährt er, dass sie beide zu einer Gruppe Untersterblicher gehören und nur durch Abtrennen des Kopfes getötet werden können.

So ist MacLeod auch noch im Jahres 1985 am Leben, wo die Kämpfe zwischen den Unsterblichen langsam aber sicher auf ihren Höhepunkt zusteuern. MacLeod muss verhindern, dass der Kurgan (Clancy Brown, siehe Titelbild dieses Artikels) alle anderen Unsterblichen tötet und die ihnen innewohnende Macht an sich reißt...

Kann es wirklich nur einen geben?

Nach den fünf bestenfalls dürftigen Fortsetzungen und den drei sehr durchschnittlichen TV-Serien könnte das „Highlander“-Franchise übrigens schon sehr bald einen qualitativen Aufschwung erleben. Schon seit längerem arbeiten nämlich „John Wick 1-4“-Regisseur Chad Stahelski und „The Witcher“-Star Henry Cavill an einem neuen „Highlander“-Film – wenn das mal keine gelungene Kombination ist!

Dabei soll es sich aber explizit nicht um ein Remake des Originals von 1986 handeln, sondern um einen neuen Film, mit dem man (im Falle eines Erfolgs) die Grundlage für eine neue „Highlander“-Reihe legen würde. Und wie Henry Cavill kürzlich verriet, soll die Schwertkampf-Action darin alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen:

Noch nie dagewesene Schwertkampf-Action: Henry Cavill macht heiß auf "Highlander"-Reboot vom "John Wick"-Regisseur

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren