Als Galadriels Ehemann? "Stranger Things"-Star in "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Staffel 3 dabei
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Harry Potter" oder "Drachenzähmen leicht gemacht": Julius ist ein großer Fantasy-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

In „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ Season 3 könnte endlich Galadriels Ehemann Celeborn auftreten – jedenfalls scheint das eine naheliegende Rolle für „Stranger Things“-Star Jamie Campbell Bower. Außerdem neu dabei: Eddie Marsan.

Amazons Serien-Schwergewicht „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ könnte seinen Celeborn gefunden haben: Wie der Streamingdienst in einer Pressemitteilung bekannt gab, sind Jamie Campbell Bower („Stranger Things“, „Phantastische Tierwesen“) und Eddie Marsan („The World's End“, „The Gentlemen“) zum Cast der „Herr der Ringe“-Serie auf Prime Video gestoßen. Über ihre Rollen gibt es keine offiziellen Informationen, allerdings lässt sich fundiert spekulieren:

Jamie Campbell Bower wird ein neuer Hauptdarsteller sein, seine Figur wird als gutaussehender, adeliger Ritter mit dem Codenamen „Arlen“ beschrieben. Das US-Branchenmagazin Deadline bringt Bowers Figur mit Galadriel (Morfydd Clark) in Verbindung, was uns sehr naheliegend erscheint. Schließlich spielte Galadriels totgeglaubter Ehemann Celeborn am Rande der ersten beiden Staffeln eine Rolle, war aber bisher nie zu sehen. Doch er muss früher oder später auftreten, da die beiden für zukünftige Mittelerde-Geschichten von entscheidender Bedeutung sind.

So war Celeborn auch in den „Der Herr der Ringe“-Filmen von Peter Jackson bereits zu sehen, dort gespielt von Martin Csokas. Unter all diesen Gesichtspunkten erscheint uns Celeborn als die wahrscheinlichste Wahl, denkbar wäre aber auch der Elb Glorfindel (der bisher noch nicht in einer Adaption zu sehen war, da dessen Rolle bei Peter Jackson von Arwen ausgefüllt wurde) oder einer der zukünftigen Ringgeister.

Im Fall von Eddie Marsan können wir sogar schon mit fast hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass er einen Zwerg spielen wird, da seine Figur (Codename „Dromm“) in der Originalfassung einen schottischen Akzent haben soll. Und Englisch mit schottischem Einschlag sprechen in der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ vor allem die Zwerge.

Außerdem wissen wir über „Dromm“, dass er nicht in allen Folgen auftreten und einen Bruder haben soll. Im Finale von Staffel 2 wurde bereits ein Bruder von Durin IV. (Owain Arthur) erwähnt, der ihm den Thron streitig machen möchte. Oder ist er einfach ein anderer Zwergenherrscher, der nach den Ereignissen aus Staffel 2 und dem Tod von Durin III. (Peter Mullan) einen der sieben Zwergenringe erhält und somit eine größere Rolle spielt?

Genaueres erfahren wir spätestens, wenn die dritte Staffel „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ dann auf Amazon Prime Video erscheint. Die Dreharbeiten sollen Ende April 2025 beginnen, womit die neuen Folgen dann wie erwartet im Laufe des Jahres 2026 an den Start gehen sollten. Fantasy-Nachschub (und noch viel mehr) erwartet euch bis dahin aber schon im März 2025 auf Prime Video:

Neu bei Amazon Prime Video im März 2025: Der beste Film 2023, Fantasy-Nachschub für "Herr der Ringe"-Fans und mehr

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren