Dieser megabrutale Action-Kultfilm stand über 20 Jahre auf dem Index – jetzt gibt es das Splatter-Spektakel ungekürzt & in 4K
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.

Wer glaubt, in „John Wick“ & „The Raid“ wird schon viel Blut vergossen, kennt „Story Of Ricky“ nicht. Der Martial-Arts-Fiebertraum stand in Deutschland lange auf dem Index, heute ist der Klassiker als ungekürzte Neuauflage fürs Heimkino erschienen.

Golden Harvest

Gerade bei Blockbustern wird in Sachen Gewalt gerne mal die Handbremse angezogen, etwa um niedrigere Freigaben zu erzielen und so ein breiteres Publikum anzusprechen sowie das Box-Office-Potenzial vollends auszuschöpfen. Neben Streaminganbietern, die sich um Altersfreigaben bekanntlich keine großen Sorgen zu machen brauchen, bekommen wir aber auch im Kino immer öfter konsequent-kompromisslose Kracher serviert – wohl nicht zuletzt auch dank so gefeierten Hits wie „John Wick“ und „The Raid“.

Doch wer glaubt, dass in Sachen Metzel-Action die Spitze des Eisbergs damit schon erreicht ist, irrt gewaltig. Ja, über drei Jahrzehnte später fühlt es sich beinahe so an, als hätte „Story Of Ricky“ (1991) die Messlatte für Splatter-Action unerreichbar hoch gelegt. Gut, mit „The Night Comes For Us“ gibt es zwar zumindest einen mehr als würdigen Nachfolger, der aufgrund seiner humorlosen Inszenierung sogar noch ein Stück weit härter ausfällt. Wenn es aber darum geht, fiese Kerle nicht nur auf möglichst blutige, sondern auch auf kreative Weise ins Gras beißen zu lassen, gibt es kaum einen Film, der es mit Ngai Choi Lams legendärer Manga-Adaption aufnehmen kann.

Dass diverse Veröffentlichungen der Uncut-Version in Deutschland über zwei Jahrzehnte indiziert sowie teils sogar beschlagnahmt waren, überrascht daher nicht – auch wenn „Story Of Ricky“ am Ende vor allem als gnadenlos überspitzte und daher auch launige Splatter-Sause im Gedächtnis bleibt, mit der man vor allem eines haben kann: Spaß! Jetzt vielleicht noch mehr denn je. Denn ab dem heutigen 28. Februar gibt es „Story Of Ricky“ neu fürs Heimkino – in der komplett ungekürzten Version:

Nachdem der Film vor einigen Monaten bereits seine Ultra-HD-Premiere in Form mehrerer streng limitierter und dementsprechend kostspieliger Limited Editions feierte, bekommt ihr das Set aus Blu-ray und 4K-Blu-ray ab sofort bereits für kleines Geld. Während die eben erwähnten Mediabooks nämlich auf 40 Euro oder mehr kommen, seid ihr hier schon mit 25,99 Euro dabei. Ja, nicht zuletzt aufgrund des stylischen, passend blutrünstigen Covers ließ sich selbst der Autor dieses Artikels zu einem Upgrade hinreißen – obwohl er eigentlich mit dem Blu-ray-Mediabook ganz zufrieden ist…

Das ist "Story Of Ricky"

International auch als „Riki-Oh“ bekannt, avancierte „Story Of Ricky“ im Laufe der Jahre zum gefeierten Kultfilm, der es zwar mit dem Jugendschutz immer schwer hatte, nichtsdestotrotz (und ein bisschen sicher auch gerade deswegen) aber bis heute immenses Ansehen genießt – und so auch in gleich zwei FILMSTARTS-Bestenlisten vertreten ist. Denn wir nahmen den dystopisch anmutenden Action-Wahnsinn vor einigen Jahren sowohl in unser Ranking der besten Manga-Adaptionen aller Zeiten als auch in unser Special zu den besten Splatterfilmen auf.

Keine Wand vermag es, Ricky aufzuhalten! Golden Harvest
Keine Wand vermag es, Ricky aufzuhalten!

Erzählt wird die Geschichte des von Siu-Wong Fan („Ip Man“) gespielten Ricky, der unschuldig für den Mord an seiner Freundin hinter Gittern sitzt – und eines Tages beschließt, sich gegen die korrupte Obrigkeit sowie die Schikanen im Knast mit aller Kraft zu wehren …

… und eben diese Kraft sorgt für einige der spaßigsten, verrücktesten Momente in der Geschichte des Splatterkinos. Eines sei an dieser Stelle jedenfalls gesagt: Wer einmal gesehen hat, wie Ricky mit einem Faustschlag in den Körper seines Gegenübers eintritt und dieser schließlich versucht, den Titelhelden mit seinem eigenen Darm zu erwürgen, vergisst dieses Bild so schnell nicht wieder!

Falls sich euer Gore-Gusto in Grenzen hält, ihr aber dennoch für harte Action der alten Schule brennt, lohnt sich auch ein Blick in den nachfolgenden Heimkino-Artikel: 

Handgemachte Action der alten Schule – ungekürzt mit FSK 18: Explosiver 90er-Martial-Arts-Kracher neu im Heimkino

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren