
Unermüdlich wie ein Untoter arbeitet der südkoreanische Filmemacher Yeon Sang-ho seit einigen Jahren an immer neuen Projekten. Ganze sieben Langfilme und zudem eine sechsteilige Serie sind seit 2016 erschienen, dem Jahr, als er mit „Train to Busan“ einen internationalen Mega-Hit feierte. Bei einem Budget von 8,5 Millionen US-Dollar spielte der Zombie-Film fast 100 Millionen ein und kam darüber hinaus auch in der Kritik gut an.
Derzeit bietet Amazon Prime Video „Train to Busan“ zum Schnäppchenpreis von 3,99 € zum digitalen Kauf an. Wenn ihr den Channel Home Of Horror abonniert habt, was ihr auch sieben Tage lang kostenlos tun könnt, gibt es ihn sogar ohne Zusatzkosten:
Auch der Nachfolger „Peninsula“, obwohl deutlich weniger euphorisch aufgenommen als der erste Teil, ist angesichts der 42 Mio. US-Dollar, die der Film bei einem Budget von ca. 16 Millionen an den weltweiten Kinokassen umsetzte, ein Erfolg. Insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass der Film während der COVID-19-Pandemie veröffentlicht wurde. Nun berichtet Deadline von einem neuen Film aus dem Endzeit-Universum, der sich sogar schon in Produktion befindet.
Das ist "Gunche", der neue Teil des Apokalypse-Universums
Mit „Gunche“ lässt der gefeierte südkoreanische Regisseur erneut die Untoten los. Der Titel lässt sich im biologischen Sinne als „Kolonie“ übersetzen: eine Gruppe von Individuen, die in unmittelbarer Nähe, aber abgegrenzt von anderen Artgenossen lebt – etwa bei bestimmten Vogelarten, Korallen, Pilzen oder Bakterien. Womit erste Hinweise auf das Setting und die Handlung des Films gegeben sind.
Dabei handelt es sich um eine vertraute Prämisse für einen Zombie-Film: Eine mysteriöse Infektion breitet sich aus, Menschen verwandeln sich in monströse Wesen, und eine Gruppe von Überlebenden muss sich in einem abgeschotteten Gebiet behaupten.
Für seinen Cast kann Regisseur Yeon auf ein hochkarätiges Ensemble zurückgreifen, dem unter anderem Jun Ji-hyun, Go Soo, Ji Chang-wook und Koo Kyo-hwan angehören. Für Jun Ji-hyun bedeutet die Arbeit an „Gunche“ übrigens die Rückkehr auf die Kinoleinwand nach fast einem Jahrzehnt Pause (2015 war sie zuletzt in „Assassination“ zu sehen).
"Höhepunkt", aber auch Finale des Apokalypse-Universums?
Das verantwortliche Studio Showbox beschreibt „Gunche“ als den „Höhepunkt“ des von Yeon Sang-ho geschaffenen Universums. Dieses hatte 2016 mit „Train to Busan“ begonnen und wurde direkt mit der Animations-Vorgeschichte „Seoul Station“ weitergesponnen. Der bereits erwähnte „Peninsula“ von 2020 ist der dritte und bislang letzte Film der Reihe.
Ob „Gunche“ jedoch nur ein weiteres Kapitel oder tatsächlich das große Finale der „Train to Busan“-Saga ist, ließen die Verantwortlichen von Showbox, ähnlich wie das Release-Datum, offen.
Mit dem Netflix-Film „Revelations“, der in weniger als zwei Wochen auf dem Streaming-Portal anläuft, sowie dem noch für dieses Jahr angekündigten „The Ugly“ mit Schauspiellegende Kwon Hae-hyo hat Regisseur Yeon Sang-ho übrigens gleich noch zwei andere ausstehende Projekte. Hier könnt ihr euch schon einmal auf „Revelations“ einstimmen.

Auch eine thematisch ähnliche Endzeit-Filmreihe aus Hollywood erhält nun offiziell einen dritten Teil, der eine Trilogie abschließt. Mehr dazu lest ihr hier.
Offiziell in der Entwicklung: Einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre wird zur Trilogie!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.