"Würde gerne wieder einen Film drehen": Horror-Legende spricht über mögliches Regie-Comeback
Björn Schneider
Björn Schneider
-Freier Autor
Seit Björn als Kind „Spiel mir das Lied vom Tod“ und „Hook“ gesehen hat, ist er vom Medium Film und seinen (audio-)visuellen Möglichkeiten fasziniert. Am liebsten schaut er Horror, Western, Mystery und Thriller. Musicals und romantische Komödien kosten ihn allerdings Überwindung.

John Carpenter ist der geistige Vater von Snake Plissken und Michael Myers, dem vermutlich bekanntesten Serienkiller der Filmgeschichte. Schon lange wünschen sich Fans einen neuen Film der Horror-Legende. Nun gibt er ihren Hoffnungen neue Nahrung.

Paramount Pictures

Er ist ein Meister des alptraumhaften, atmosphärischen Horror- und Science-Fiction-Films und schuf mit Werken wie „Halloween“, „The Fog“, und „Die Klapperschlange“ (sowie der Fortsetzung „Flucht aus L.A.“, aus der auch das Titelbild dieses Artikels stammt), „Das Ding aus einer anderen Welt“ und „Big Trouble In Little China“ Klassiker für die Ewigkeit: Regisseur John Carpenter.

Wie wenige andere versteht es Carpenter, der seine größten Erfolge in den 70er- und 80er-Jahren feierte, eine mit Angst, Paranoia und Hilflosigkeit aufgeladene Stimmung zu kreieren. Eine Fähigkeit, die ihm im Laufe der Jahrzehnte unter Film- und Horror-Liebhabern eine große Fangemeinde einbrachte. Das Problem: Carpenters letzter Film („The Ward“) liegt schon fast 15 Jahre zurück.

John Carpenter schließt Regie-Comeback nicht aus, aber…

Ein Interview mit Variety gibt nun Anlass zur Hoffnung, dass der gebürtige New Yorker künftig vielleicht doch wieder auf dem Regiestuhl Platz nimmt. Auf die Frage, ob er sich dies vorstellen könne, antwortete er: „Ich würde gerne wieder einen Film drehen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Aber ich bin nicht mehr derselbe junge Regisseur wie früher, dem Geld das Wichtigste ist. [...] Dennoch bleibt das Regieführen die Liebe meines Lebens. Ich werde nie aufhören, das zu lieben.“

Carpenter verweist in dem Interview zwar auch auf sein fortgeschrittenes Alter (er ist 77). Dennoch schließe er ein Comeback nicht aus. Eine Nachricht, die Fans grundsätzlich positiv stimmen sollte. Bereits in der Vergangenheit wurde Carpenter mehrfach auf dieses Thema angesprochen. 2019 äußerte er sich gegenüber Collider zu seinen Plänen und meinte damals: „Es sollte ein Projekt sein, das ich mag und das richtig budgetiert ist.“

Seine Äußerungen verdeutlichen seine hohen Ansprüche an die Rahmenbedingungen und womöglich auch die Qualität einer Story und des Drehbuchs. Und sie zeigen, dass sich der Mann, der sich den ultimativen Masken-Killer (Michael Myers aus der „Halloween“-Reihe) ausdachte, gedanklich noch lägst nicht vom Filmemachen verabschiedet hat.

Von wegen Rente: Comic-Autor, Musiker und Schauspieler

Zwar liegt seine letzte eigene Regiearbeit schon lange zurück. Doch künstlerisch ist er enorm vielseitig aufgestellt und war seit 2013 etwa an einigen Horror-Comics als Autor beteiligt. In jüngerer Vergangenheit ist er vor allem als Filmmusik-Komponist aktiv.

So steuerte er die Musik zu David Gordon Greens kommerziell höchst erfolgreicher „Halloween“-Sequel-Trilogie (2018 bis 2022) bei und komponierte den Titelsong zum deftigen Splatter-Spaß „Studio 666“. In diesem Film war er zudem in einer witzigen Nebenrolle als Studiotechniker zu sehen. Außerdem hat er bereits zugesagt, den neuen Horrorfilm von Bong Joon Ho („Mickey 17“) zu vertonen. Von einem Karriereende ist Carpenter aktuell – zum Glück – meilenweit entfernt.

Die Fliege“-Macher David Cronenberg hat jüngst mit seinem Alterswerk „The Shrouds“ erst bewiesen, dass Filmemacher auch in hohem Alter noch durchaus vorzeigbare, auf ein interessiertes Nischenpublikum ausgerichtete Genre-Filme kreieren können. Wieso sollte dies also nicht auch dem knapp fünf Jahre jüngeren Carpenter gelingen?

Horror-Liebhaber Carpenter hätte mit Sicherheit seine helle Freude an „Companion“, einem mit unerwarteten Twists und reichlich Sci-Fi-Elementen angereicherten Schocker. Seit kurzem könnt ihr den Film auf Amazon Prime Video im Stream genießen und euch dazu auf der heimischen Couch so richtig schön gemütlich machen:

Richtig schön fies & voller Wendungen: Horror-Highlight neu im Streaming – nachdem es letzten Monat erst ins Kino kam!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren