"Das Beste, was ich je gemacht habe": Dieses "Fest für die Sinne" bezeichnet Michael Caine als den Lieblingsfilm seiner Karriere
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Vor zehn Jahren hat Michael Caine in einem Film mitgespielt, in dem er die in seinen Augen beste Leistung seiner Karriere erbrachte. Und er stammt nicht von Christopher Nolan!

Vor anderthalb Jahren hat Michael Caine im Alter von 90 Jahren seinen Schauspiel-Ruhestand verkündet – und den hat er sich auch mehr als verdient. Schließlich stand der Brite zuvor fast 70 (!) Jahre lang vor der Kamera!

In dieser Zeit hat er in mehr als 130 Filmen mitgespielt, ein paar Niederlagen einstecken müssen, vor allem aber zahlreiche Erfolge gefeiert – zwei Mal wurde Caine so als Bester Nebendarsteller mit einem Oscar ausgezeichnet (für „Hannah und ihre Schwestern“ sowie „Gottes Werk und Teufels Beitrag“), vier weitere Male konnte er auf die begehrte Goldstatue hoffen. Und nachdem er bereits auf eine lange und vielseitige Karriere zurückblicken konnte, ist es ihm dank Blockbuster-Regisseur Christopher Nolan gelungen, sich auch bei einem jüngeren Publikum einen Namen zu machen.

Doch weder „The Dark Knight“ noch „Inception“ oder „Interstellar“ stehen auf dem ersten Platz, wenn es um Caines persönliche Favoriten aus seiner Filmografie geht. Auch nicht „Alfie“, der ihm 1966 den großen Durchbruch bescherte, oder „Der Mann, der König sein wollte“, den immerhin sein Lieblingsregisseur inszeniert hat. Stattdessen fiel seine Wahl auf einen Film, den er zu einem späten Zeitpunkt in seiner Laufbahn gedreht hat: „Ewige Jugend“ von 2015.

Nicht nur brachte ihn der Film nach fast 50 Jahren des Boykotts dazu, dem renommierten Cannes-Filmfestival – wo „Ewige Jugend“ seine Weltpremiere feierte – wieder einen Besuch abzustatten. Auch bezeichnete Caine ihn im Rahmen eines Interviews für die Fernsehsendung „60 Minutes“ als seinen (heimlichen) Lieblingsfilm (via CBS News):

„Im Geheimen, für mich selbst, betrachte ich es als das beste, was ich je gemacht habe“, so der „Dressed To Kill“-Star. „Und das Kriterium dafür ist, dass ich es am einfachsten aussehen ließ.“

"Ein Fest für die Sinne": Das ist "Ewige Jugend"

In dem von Paolo Sorrentino („La Grande Bellezza“) inszenierten Drama verkörpert Caine den pensionierten Komponisten und Dirigenten Fred Ballinger, der gemeinsam mit seinem Freund Mick (Harvey Keitel) in einem luxuriösen Kurhotel residiert. Dort reflektieren sie über ihr Leben und ihre Karrieren.

In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für die „hochgradig amüsante, bittersüße Tragikomödie mit viel Biss“, bei der es sich außerdem um ein „Fest für die Sinne“ handele, hervorragende 4,5 von 5 Sternen – womit der Film nur knapp am seltenen Meisterwerk-Status vorbeischrammt. Auch Caine wird natürlich lobend erwähnt – so spiele er „mit gewohnter Klasse“!

Wenn ihr dagegen wissen wollt, welchen Flop sich Michael Caine nach eigenen Aussagen niemals angesehen hat (und warum er ihn trotzdem kein bisschen bereut), dann lest direkt im folgenden Artikel weiter:

"Ich habe den Film nie gesehen, aber er muss schrecklich sein": Michael Caine blickt auf einen der größten Flops seiner Karriere zurück

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren