
„Pachinko“ ist vermutlich das bekannteste Projekt, an dem der in Südkorea geborene Amerikaner Kogonada bis jetzt federführend beteiligt war. Ganze vier Episoden steuerte er zur ersten Staffel bei und gehört zudem zu den Ausführenden Produzenten der Apple TV+-Serie. Filmfans dürfte Kogonada aber insbesondere durch seine beiden Filme „Columbus“ und „After Yang“ ein Begriff sein, die beide durchaus positiv von der Kritik aufgenommen wurden. An den Kinokassen allerdings war der Zuspruch bisher eher verhalten.
Bei der CinemaCon, dem jährlich in Las Vegas stattfindenden Branchenevent der Filmindustrie, wurden nun erste Bewegtbilder zu „A Big Bold Beautiful Journey“ präsentiert – Kogonadas drittem Film, der eine Abkehr seiner bisherigen Karriere bedeutet, da er hier erstmals nicht selbst das Drehbuch schrieb.
Beschrieben als eine romantische Fantasy-Geschichte mit Margot Robbie und nach „After Yang“ erneut mit Colin Farrell in den Hauptrollen, sprach Kogonada vor Ort von einem „originellen, überraschenden, romantischen und hoffentlich bewegenden“ Film, so The Hollywood Reporter.
Eine Reise durch Erinnerungen und Emotionen
Wie Deadline, The Hollywood Reporter und Variety berichten, setzt der Trailer mit einer Begegnung zwischen Sarah (Robbie) und David (Farrell) auf einer Hochzeit ein. Kurze Zeit später führt der Zufall sie erneut zusammen – oder vielleicht doch nicht?
Farrells Auto-Navigationssystem weist ihm den Weg zu Robbie, deren Wagen liegengeblieben ist. Daraufhin ertönt die KI-Stimme des Wagens: „Möchtest du eine große, herausfordernde, wunderschöne Reise antreten?“ (daher auch der Titel des Films). In seiner Neugier für künstliche Intelligenz deutet sich hier bereits ein Anknüpfungspunkt zu „After Yang“ an.

Was folgt, ist eine Reise voller magischer Momente: Die beiden betreten geheimnisvolle Türen, die sie direkt in ihre Vergangenheit führen. „Jede Tür öffnet eine Erinnerung“, heißt es in der Vorschau, während Farrell sein altes Schulgebäude besucht und Robbie einen bewegenden Moment mit ihrer Mutter aus der Vergangenheit erlebt.
Die Zeitreise bringt nicht nur schöne, sondern auch schmerzhafte Erinnerungen ans Licht:„Egal, wie es ausgeht, am Ende werde ich dich verletzen“, warnt Robbie in einer emotionalen Szene. Woraufhin Farrell schlicht erwidert: „Was, wenn ich dich verletze?“
Zwei Hollywood-Stars auf dem Höhepunkt ihrer Karriere
Vor der versammelten Presse sei Kogonada voll des Lobes für seine Hauptdarsteller gewesen und betonte, dass der Film stark von der Chemie seiner Hauptdarsteller lebe. „Margot Robbie und Colin Farrell sind zwei außergewöhnliche Stars auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Sie bringen eine unglaubliche Präsenz auf die Leinwand.“
Für Robbie ist es der erste Schauspielauftritt seit dem weltweiten Erfolg von Greta Gerwigs „Barbie“ im Jahr 2023. Farrell hingegen war zuletzt, kaum wiedererkennbar, in der HBO-Serie „The Penguin“ sowie in dem Oscar-nominierten „The Banshees Of Inisherin“ zu sehen.
Neben Robbie und Farrell sind auch Lily Rabe, Jodie Turner-Smith, Phoebe Waller-Bridge und Hamish Linklater in „A Big Bold Beautiful Journey“ zu sehen. Für das Drehbuch zeichnet Seth Reiss verantwortlich, der bereits als Drehbuchschreiber von „The Menu“ tätig war.
Kinostart und Konkurrenz im September
Sony Pictures wird „A Big Bold Beautiful Journey“ weltweit am 19. September 2025 in die Kinos bringen. Für Deutschland steht aktuell noch der 8. Mai 2025 im Startkalender, aber auch dieser Termin wird noch nach hinten wandern.
Im Rahmen der CinemaCon werden bis zum 3. April noch allerhand andere Projekte vorgestellt. Sony Pictures allein stellte neben „A Big Bold Beautiful Journey“ auch „Caught Stealing“ vor, der neueste Thriller von Darren Aronofsky mit Austin Butler in der Hauptrolle. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
"Caught Stealing": Das ist der neue Gangster-Thriller von einem der kontroversesten Hollywood-Regisseure