"Beginn eines düsteren neuen Franchises": Das erwartet euch in der Fortsetzung eines der größten Horrorfilme 2022
Sebastian Daniels
Sebastian Daniels
-Freier Autor
Sebastians perfekte Welt: Tarantino geht niemals in Rente, die dramatische Filmtrailer-Stimme aus den 90ern feiert ein Comeback, Einbrecher Marv aus "Home Alone" erhält sein eigenes Spin-off und Bill Murray kriegt endlich einen Oscar für seine bloße Existenz.

„The Black Phone” war einer der Überraschungshits des Jahres 2022. Kein Wunder also, dass uns nun schon bald das Sequel zum Horrorfilm erwartet. Erste Einblicke auf der Kinomesse CinemaCon haben jetzt verraten, auf was sich Fans freuen dürfen.

Als Regisseur Scott Derrickson nach seinem Marvel-Ausflug („Doctor Strange”) mit „The Black Phone” wieder zu seinem Fachgebiet Horror zurückwechselte, dürften viele Genre-Fans erleichtert aufgeatmet haben. Der düstere Thriller erreichte zwar nicht ganz die Klasse seines 2012er-Schockers „Sinister”, wusste aber dennoch mit beklemmend-eindringlicher Atmosphäre, markanten Bildern und einem tollen Cast zu überzeugen.

Lukrativ war er obendrein: „The Black Phone” spülte etwa das Zehnfache seines Budgets in die Kassen, was ihn zu einem der Kino-Überraschungserfolge 2022 machte. In Hollywood löst so etwas quasi automatisch Gedanken an eine Fortsetzung aus und siehe da,The Black Phone 2” startet bereits am 16. Oktober 2025 in den Kinos. #

Auf der CinemaCon in Las Vegas wurde nun der erste Trailer zum Film präsentiert, der einige interessante Informationen zu Stil und Inhalt des Horror-Sequels bereithält:

In "The Black Phone 2" dreht Ethan Hawkes Serienkiller den Spieß um

Wie die Branchen-Webseite DiscussingFilm schreibt, lässt der Trailer zu „The Black Phone 2” darauf schließen, dass der Film noch erschreckender als sein Vorgänger sei, da er den übernatürlichen Elementen der Geschichte noch mehr Raum gebe. Der stellenweise grobkörnige Look im ersten Teil scheint auch in der Fortsetzung Anwendung zu finden, wie eine Verfolgungsszene im Trailer suggeriere.

Auch inhaltlich gibt die Vorschau ein paar spannende Details preis: Demnach nutzt dieses Mal der in Teil 1 getötete Serienkiller namens Der Greifer (Ethan Hawke) seinerseits das titelgebende schwarze Telefon aus dem Jenseits heraus, um den Geschwistern Finney (Mason Thames) und Gwen Blake (Madeleine McGraw) nach dem Leben zu trachten.

Vor allem zu Letzterer scheint der Psychopath eine metaphysische Verbindung aufgebaut zu haben. Eine Trailer-Szene zeige nämlich, wie er mutmaßlich die Kontrolle über Gwens Körper gewinnt und sie wild herumwirbelt. Während die Teenagerin im Sequel weiterhin von merkwürdigen Visionen geplagt wird, hat ihr älterer Bruder Finney mit den Nachwirkungen seiner Gefangenschaft zu kämpfen.

Diesen Beschreibungen nach wirkt es ganz so, als habe Scott Derrickson trotz des Filmtodes des Greifers in Teil 1 eine gute Möglichkeit gefunden, der Horror-Geschichte eine perfide Wendung zu geben. Und diese scheint wohl auch nach Teil 2 noch weiterzugehen, sprach das produzierende Studio Blumhouse laut dem Branchenmagazin The Wrap doch vom „Beginn eines düsteren neuen Franchises”.

Das ist der Cast von "The Black Phone 2"

Wie wir bereits vor ein paar Monaten berichteten, kehren viele Stars aus Teil 1 auch für „The Black Phone 2” zurück. So sind erneut die Darsteller*innen Mason Thames, Ethan Hawke, Madeleine McGraw, Jeremy Davies und Miguel Mora in ihren bekannten Rollen zu sehen. Neu im Cast der Fortsetzung sind hingegen u.a. der oscarnominierte Demián Bichir („The Hateful 8”) und Arianna Rivas („A Working Man”).

Auf der CinemaCon sorgte übrigens noch ein weiterer Horror-Trailer für jede Menge Aufsehen. Hier erfahrt ihr etwas über die ersten Eindrücke zur Genre-Hoffnung „Weapons”:

Vom Regisseur einer der besten Horrorfilme 2022: Der erste Trailer zu seinem neuen Schocker sorgt beim Publikum für Gänsehaut

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren