Rührende Geste: So verneigt sich "Ein Minecraft Film" vor einer verstorbenen Gamer-Legende
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.

„Ein Minecraft-Film“ ist vollgestopft mit Easter-Eggs und Anspielungen. Eine der berührendsten ist die Verneigung vor der „Minecraft“-Streamer-Legende Technoblade, der leider schon im Juni 2022 im Alter von nur 23 Jahren verstorben ist.

Die kunterbunte Schwachsinnskomödie „Ein Minecraft Film“ ist ein wahres Fest für Fans, die die kubische Welt der Spiele endlich einmal auf der großen Leinwand erleben wollen. Und dabei gibt es wirklich jede Menge zu entdecken, denn der Film ist randvoll gestopft mit kleinen und großen Verweisen auf das Spielerlebnis, die insbesondere Kenner*innen der Materie erfreuen dürften.

Ein besonders schöner Moment ist die Verbeugung vor „Minecraft“-Streamer-Legende Technoblade. Der US-amerikanische YouTuber hat mit seinen „Minecraft“-Videos und Livestreams weltweit Bekanntheit in der Szene erlangt, schließlich widmete er sich bereits seit seiner Kanalöffnung im Jahr 2013 dem Sandbox-Game. Am 30. Juni 2022 hat der Streamer seinen Kampf gegen den Krebs verloren – und das mit nur 23 Jahren. Doch in der Community ist er bis heute unvergessen und hat jetzt sogar im „Ein Minecraft Film“ ein Denkmal erhalten.

Das Schwein mit Krone

Technoblades Markenzeichen war ein Schwein mit Krone, das als Logo und Avatar des Gamers fungierte. Wie groß die Bedeutung des Streamers für die „Minecraft“-Community war, lässt sich daran erkennen, dass das schwedische Spielestudio Mojang nach dessen tragischem Tod dem Launcher eine Zeit sogar ein Schwein mit einer Krone hinzufügte. Und ein ähnliches Easter-Egg könnt ihr jetzt ebenfalls im Film finden.

Als hier Henry (Sebastian Hansen), Steve (Jack Black) und der Rest der Truppe zum ersten Mal die Siedlung der knollnasigen Minecraft-Dorfbewohner besuchen, kreuzt ein höchst adelig anmutendes Borstentier ihren Weg. Während die Gruppe darüber rätselt, ob es sich bei dem Schwein um einen König handelt, weiß Steve die Antwort und korrigiert: „Das ist kein König. Das ist eine Legende.“

Schöner hätte man den berühmten Streamer nicht ehren können, der mit seinen unzähligen Videos dazu beigetragen hat, dass „Minecraft“ einer größeren Spielerschaft bekannt wird. Also, haltet die Augen nach dem Schwein mit Krone offen, wenn ihr „Ein Minecraft Film“ im Kino schaut. Wenn ihr übrigens wissen wollt, was es mit der Post-Credit-Szene auf sich hat, dann könnt ihr einfach in diesen Artikel klicken:

Große Überraschung am Ende von "Ein Minecraft Film": Wir erklären euch die Post-Credit-Szene
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren