"Adolescence" jetzt unter den Top 5 der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten – aber ein Film wurde letzte Woche noch häufiger geschaut
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Nach drei Wochen ist „Adolescence“ schon in die Top-10 der meistgestreamten englischsprachigen Netflix-Serien aller Zeiten eingezogen. In Woche 4 konnte der One-Shot-Hit sogar noch einige Plätze vorrücken.

Wenn wir euch von der Mini-Serie „Adolescence“ erzählen, die Mitte März auf Netflix erschienen ist und von einem 13-jährigen Jungen handelt, der beschuldigt wird, eine Mitschülerin ermordet zu haben, ist es mittlerweile ziemlich sicher, dass die meisten von euch dann sagen können: Ach, die habe ich schon gesehen. Ja, das im One-Shot-Verfahren gedrehte Format haben etliche schon geschaut – und so baut der Überraschungshit seinen Erfolg immer weiter aus.

Zuletzt hatte sich „Adolescence“ gerade einmal drei Wochen nach dem Start auf Platz 9 der meistgestreamten englischsprachigen Netflix-Serien überhaupt gesetzt. Damit hat man nicht nur die zweite Staffel des Historien-Hits „Bridgerton“ aus der Top-10 geworfen, sondern auch die dritte Staffel des Retro-Mystery-Kults „Stranger Things“ auf den zehnten Rang verwiesen. Nun ist eine weitere Woche vergangen – und die Erfolgssträhne der Mini-Serie ist immer noch nicht abgerissen.

"Adolescence" jetzt auf Platz 4 der meistgesehenen Serien auf Netflix!

Zwar sind die Viewzahlen im Vergleich zur Vorwoche etwas zurückgegangen, aber das ist nach mehreren Wochen nicht ungewöhnlich. In Woche 4 (vom 31. März bis 6. April 2025) hat „Adolescence“ noch einmal über 17 Millionen Views dazubekommen und knackte damit die beeindruckende Gesamtzahl von 114 Millionen. Damit hat der Überraschungs-Hit die Gesamt-Bestenliste der englischsprachigen Serien bei Netflix nochmal ordentlich aufgemischt: Von Platz 9 in der vergangenen Woche sprang die Serie nun auf Rang 4.

So ließ sie unter anderem die erste Staffel „The Night Agent“ sowie Season 1 und 3 von „Bridgerton“ hinter sich – und liegt jetzt nur noch hinter „Wednesday“ Staffel 1 (252,1 Millionen Aufrufe), „Stranger Things“ Staffel 4 (140,7 Millionen Aufrufe) und „Dahmer: Monster“ (115,6 Millionen Aufrufe). Und zumindest zu Letzterem ist der Abstand jetzt nicht mehr so groß – ein weiterer Platz nach oben könnte also schon ganz bald drin sein.

Denn das Ende der Fahnenstange ist sicher noch nicht erreicht. Schließlich zählen die Werte, die ein Titel in den ersten 91 Tagen erzielt, in die Netflix-Bestenlisten-Statistik ein. „Adolescence“ bleiben also noch knapp zwei Monate, um die Traumzahlen weiter zu steigern.

"Morgen kommt ein neuer Himmel" noch stärker als "Adolescence"

Trotz dieses Erfolgs ist „Adolescence“ aber tatsächlich nicht mal der meistgesehene Titel der vergangenen Woche auf Netflix: Der Film „Morgen kommt ein neuer Himmel verzeichnete satte 29,2 Millionen Views und sicherte sich damit die Spitzenposition der Top-10-Filme der Wochencharts. Dazu muss man aber auch sagen, dass die romantische Bestseller-Verfilmung erst zwei Wochen nach „Adolescence“ erschienen und daher noch etwas frischer ist.

Welche Titel ihr im April alles neu bei Netflix finden werdet, erfahrt ihr derweil in unserer Monatsübersicht:

Neu auf Netflix im April 2025: Der nächste Action-Kracher vom "The Raid"-Macher & neue Folgen einer der besten Sci-Fi-Serien überhaupt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren