
Es herrscht seit einigen Tagen große Freude unter allen Fans von „Star Wars: Visions“ alias „Star Wars: Visionen“. Denn drei der beliebtesten Episoden der ersten Ausgabe der außergewöhnlichen Reihe mit lauter Kurzfilmen werden überraschend fortgesetzt. Diese Ankündigung war auf der Star Wars Celebration 2025 in Tokio, bei der wir vor Ort waren, eine richtige Sensation. Denn das gab es in der Animationsreihe bislang schließlich überhaupt nicht.
Die Verantwortlichen bei Lucasfilm hätten dabei kaum eine bessere Wahl treffen können. Denn für Fortsetzungen ausgewählt wurden drei wirklich außergewöhnliche Film-Highlights. Alle drei Titel sind nicht nur in den Augen des Verfassers dieser Zeilen herausragend. Daher gibt es von uns die Empfehlung, sie schleunigst zu schauen. Bei Disney+ könnt ihr sie streamen.
Wir stellen euch die drei Originale zudem noch einmal kurz vor und verraten, was euch natürlich auch in den Sequels erwartet.
Diese drei Episoden aus "Star Wars Visions" wurden zu Fan-Favoriten
In „The Duel“ alias „Das Duell“ trifft ein schwarz-weißer Samurai-Stil auf den „Star Wars“-Mythos. Das Ergebnis ist nicht nur visuell ein Highlight, sondern auch erzählerisch. Im Mittelpunkt steht ein mysteriöser Ronin, der in einem abgelegenen Dorf gegen eine Sith-Kriegerin kämpft. Der Kurzfilm ist eine überdeutliche Hommage an die Meisterwerke von Akira Kurosawa wie „Die sieben Samurai“ oder „Yojimbo“. Das Schaffen der japanischen Regie-Legende inspirierte bekanntlich George Lucas überhaupt erst bei der Erschaffung der „Star Wars“-Welt. Mehr zur Verbindung der Saga zu Japan gibt es übrigens auch im folgenden Artikel:
So beeinflussten die Ghibli-Meisterwerke "Star Wars" – jetzt wurde das perfekt gefeiert„The Village Bride“ alias „Die Braut des Dorfes“ ist ein poetisches, melancholisches und emotionales Meisterstück, das damals von Disney sogar aus allen Titeln ausgewählt wurde, um es für eine Oscarnominierung als bester animierter Kurzfilm einzureichen. Erzählt wird in den wunderschönen Animationen die Geschichte der jungen Jedi F, welche die Order 66 knapp überlebt hat. Nun steht sie auf einem entlegenen Planeten einer jungen Braut zur Seite, deren Dorf von Besatzern bedroht wird.
Einer der aufwendigsten Filme und mit einer Laufzeit von 25 Minuten auch der längste der ersten Staffel ist „The Ninth Jedi“. In einer Welt, in der die Jedi fast verschwunden sind, lernen wir Kara kennen. Die Tochter eines Lichtschwertschmieds begibt sich auf eine gefährliche Mission. Nicht nur die große Überraschung am Ende, die viele auf dem falschen Fuß erwischt haben, machte den Film zu einem der beliebtesten der Reihe. Daneben wurde hier eine Welt erschaffen, von der man unbedingt mehr sehen will.
Jetzt geht’s weiter: Das erwartet uns in den Fortsetzungen
„The Duel: Payback“ bringt den Ronin zurück. Der Sith-Jäger sieht sich seinem bislang gefährlichsten Gegner gegenüber – und der ist ein Jedi namens der Großmeister. Dieser sinnt auf Rache. Wir dürfen uns darauf einstellen, dass in klassischer Samurai-Manier ein neues Duell inszeniert wird. Was wir auf der Star Wars Celebration bereits dazu sehen konnten, ließ nicht nur uns aufhören. Konzeptzeichnungen zeigten unter anderem einen spektakulären ein AT-AT, der wie ein japanischer Tempel aufgebaut ist. Auch eine geheimnisvolle Mantis-Figur spielt eine Rolle.
„The Lost Ones“ ist derweil die Fortsetzung zu „The Village Bride“. Jedi F widmet sich nun, ihre wahre Identität verbergend, dem Schutz einer Gruppe von Kindern, die nach einer Naturkatastrophe sonst auf sich allein gestellt wären. Doch eines dieser Kinder birgt ein Geheimnis, das alles verändern könnte und zudem wird F von ihrer Vergangenheit eingeholt.
In „The Ninth Jedi: Child Of Hope“ wird die aus dem Vorgänger bekannte Kara gejagt, während sie selbst weiter auf der Suche nach ihrem Vater ist. Dann stößt sie im Weltraum auf ein scheinbar verlassenes Raumschiff, das von einem mysteriösen Droiden betreut wird. Für Fans von „The Ninth Jedi“ gibt es übrigens noch weitere gute Nachrichten: Die Geschichte von Kara wird noch in einer eigenen Serie weitergesponnen. „Star Wars: Visions presents: The Ninth Jedi“ soll im Laufe des Jahres 2026 zu Disney+ kommen.
Im Oktober 2025 geht's auf Disney+ weiter
Die drei Kurzfilmfortsetzungen sind derweil Teil der dritten Staffel von „Star Wars: Visions“, die am 29. Oktober 2025 auf Disney+ erscheint, wo ihr wie gesagt die drei herausragenden Kurzfilme (und auch all die weiteren größtenteils sehenswerten Beiträge der Animationsreihe) schauen könnt.
Falls euch interessiert, was euch alles in der dritten Season von „Star Wars Visions“ erwartet, werdet ihr im folgenden Artikel fündig. In diesem haben wir auch Konzeptbilder zu den drei Sequels sowie zu den komplett neuen Geschichten:
3. Staffel "Star Wars: Visionen": 3 Sequels & 6 brandneue Geschichten - dazu kommt noch ein außergewöhnliches Experiment*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.