Dwayne Johnson wollte unbedingt Reacher spielen – stattdessen bekam er die wichtigste Rolle seines Lebens!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Liebt es, wenn Filme in Bewegung sind – und bekommt von (guten!) Action-Filmen deshalb niemals genug. „Speed“ hat seine Leidenschaft für Action-Kino einst entfacht, und durch Filme wie „Ambulance“ oder „RRR“ lebt sie weiter.

Dwayne Johnson als Jack Reacher? Wenn man nach den Beschreibungen von Vorlagen-Autor Lee Child geht eine ziemlich passende Wahl! Trotzdem bekam der „Fast & Furious“-Hüne eine Absage – über die er heute aus guten Gründen aber froh ist.

Universal Pictures

Dwayne Johnson ist zweifellos einer der größten und bestbezahlten Hollywood-Stars überhaupt – und es dürfte eine Weile her sein, seit sich „The Rock“ aktiv auf eine Rolle beworben hat. Doch vor rund 15 Jahren sah die Sache noch ein bisschen anders aus. Johnson hatte zwar Hauptrollen in Filmen wie „Spiel auf Bewährung“ und „Die Jagd zum magischen Berg“ gespielt, doch er war weit entfernt davon, die Zuschauer*innen allein mit seinem Namen ins Kino zu locken.

2011 bot sich ihm schließlich eine reelle Chance, die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen: mit der Rolle des Jack Reacher! Denn bevor der einzelgängerische Ex-Militärpolizist in Gestalt von Alan Ritchson auf Amazon Prime Video durchstartete, wurden die „Reacher“-Romane von Lee Child bekanntlich schon einmal für die große Leinwand adaptiert. In den zwei „Jack Reacher“-Kinofilmen von 2012 bzw. 2016 spielte Tom Cruise die Figur – obwohl der mit seinen 1,70 Metern kaum zu dem 110 Kilogramm schweren Zwei-Meter-Hünen passen wollte, den Child in seinen Büchern beschrieben hat.

Dwayne Johnson hätte einen guten Reacher abgegeben – doch er wurde abgelehnt!

Wenn es um die Physis von Jack Reacher geht, wäre Johnson sicherlich die passendere Wahl gewesen – und der „Baywatch“-Star war sich seiner Sache auch ziemlich sicher: „Ich war überzeugt, ich hätte gute Chancen“, so der 52-Jährige in einem Interview (via AdoroCinema). „Alle um mich herum gaben mir das Gefühl, dass es klappen könnte.“

Doch mit dem heiß ersehnten Anruf kam auch die Ernüchterung – obwohl Johnson durchaus nachvollziehen kann, weshalb er gegen den „Mission: Impossible“-Mimen letztlich den Kürzeren zog: „Tom war zu der Zeit der größte Filmstar der Welt – und ich war es eben nicht. Aber ich dachte mir: ‚Warum eigentlich nicht?‘“

Statt Reacher bekam "The Rock" die wichtigste Rolle seiner Karriere

Zudem erwies sich die Absage rückblickend als Glücksfall. Denn nur kurze Zeit später flatterte ein anderes Angebot auf seinen Tisch: Johnson bekam die Möglichkeit, Luke Hobbs in „Fast & Furious 5“ zu spielen – und wurde so endgültig zum Superstar!

Dementsprechend ist er heute sogar froh, dass er für „Jack Reacher“ nicht den Zuschlag bekam: „Jack Reacher war schon eine etablierte Figur, an die feste Erwartungen geknüpft waren“, so der „Red Notice“-Darsteller. „Ich hätte nie die kreative Freiheit gehabt, daraus etwas Eigenes zu machen.“

Da würde Alan Ritchson sicherlich widersprechen, schließlich verknüpfen die Figur dank des bis dato drei Staffeln umfassenden Serienhits Millionen von Zuschauer*innen mit seinem Gesicht. Wenn ihr wissen wollt, wie er sich vor „Fast & Furious“-Star Vin Diesel blamierte, dann lest auch den nachfolgenden Artikel:

Einen ähnlichen Artikel haben zuvor unsere Kolleg*innen von Moviepilot veröffentlicht.

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren