Obwohl die Handlung von „Joe Baby“ in unserer Gegenwart spielt, sieht der Thriller aus wie ein klassischer B-Film oder eine TV-Krimiserie vom Ende der 1970er. Die Charaktere hantieren zwar mit Smartphones und modernen Computern herum, ihre Autos und auch das Gros ihrer Klamotten sehen aber aus wie von damals. Und auch der Kameraarbeit, dem Schnitt und der Atmosphäre des Ganzen haftet ein Retro-Feeling an.
Der Trailer kommt in Bezug auf diese Aspekte durchaus vielversprechend daher, scheint inhaltlich aber auch schon eine ganze Menge zu verraten. Hoffen wir also, dass „Joe Baby“ noch einige Überraschungen in petto hat, wenn das mit einem interessanten Cast aufwartende Indie-Projekt irgendwann zu uns kommt.
Im Mai 2024 feierte der Streifen seine Weltpremiere im Rahmen des Beverly Hills Film Festivals in Kalifornien. Im Februar 2025 wurde mit ITN Distribution ein US-Verleih für das Regiedebüt von Schauspieler Steven Brand („Saw X“) gefunden. Wann und auf welchem Weg „Joe Baby“ in Nordamerika und dann auch bei uns in Deutschland erscheint, steht allerdings noch nicht fest.

In der Titelrolle ist Dichen Lachman zu sehen. Viele von euch werden die Australierin aus dem Serien-Hit „Severance“ kennen. Im Kino könntet ihr Lachman unter anderem in „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ und „Planet der Affen: New Kingdom“ erlebt haben.
An ihrer Seite standen außerdem Willa Fitzgerald aus „Reacher“, Ron Perlman („Sons Of Anarchy“), Kenneth Choi („9-1-1 - Notruf L.A.“), Corin Nemec („Parker Lewis“), Kelly Hu („Deadpool & Wolverine“) sowie Quentin-Tarantino-Kumpel Harvey Keitel („Pulp Fiction“) vor der Kamera.
"Joe Baby": Das ist die Story
Wer in Los Angeles Geld von einem säumigen Zahler eintreiben will, engagiert am besten die ebenso clevere wie schlagkräftige Joe Baby (Dichen Lachman). Das weiß auch Privatdetektiv Art Simonian (Dan Bakkedahl), der bereits mit Joes Vater Walter (Corin Nemec) zusammenarbeitete, bis dieser ermordet wurde.
Joes neuester Auftrag bringt sie mit Heather Stanton (Willa Fitzgerald) zusammen, die einen etwas ungewöhnlichen und – wie sich herausstellt – sehr gefährlicheren Job für die junge Frau hat: Heather möchte, dass Joe die zehn Millionen Dollar zurückholt, die der lokale Gauner Randall Kane (Harvey Keitel) ihrem nun komplett abgebrannten Vater (Ron Perlman) abgeluchst hat.
Als Joe bei Kane vorstellig wird, weist der sie lapidar zurück. Kurz darauf fliegen ihr dann schon Pistolenkugeln um die Ohren, was den FBI-Agenten Rick White (Kenneth Choi) auf den Plan ruft. Der eröffnet Joe, dass er Kane verdächtigen würde, in die Ermordung ihres Vaters involviert gewesen zu sein …
Wenn ihr „Joe Baby“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.
Habt ihr es schon mitbekommen? Es gibt gute Nachrichten für alle „Severance“-Fans:
Endlich bestätigt: Eine der besten Serien der Gegenwart bekommt noch eine Staffel – und dieses Mal soll es nicht 3 Jahre dauern!