Im neuen Trailer zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt" bekommt es Scarlett Johansson mit Flugsauriern und Urzeit-Walen zu tun
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Am 2. Juli 2025 startet mit „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ der neueste Eintrag des spektakulären Dino-Franchise in den Lichtspielhäusern – und der neue Trailer macht schon richtig Lust auf einen Kino-Besuch.

In den ersten „Jurassic Park“-Filmen mussten sich Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum tödlichen Dinosauriern stellen. Ab 2015 übernahmen Chris Pratt und Bryce Dallas Howard das Ruder im Kampf ums Überleben in der actiongeladenen „Jurassic World“-Trilogie. Nun bekommt das von Steven Spielberg ins Leben gerufene Franchise mit „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ eine weitere Fortsetzung – mit frischen Gesichtern und einer neuen Bedrohung.

Ab dem 2. Juli 2025 startet das neueste Kapitel der Dino-Saga in den deutschen Kinos. Regie führt Gareth Edwards („Rogue One: A Star Wars Story“) während das Drehbuch von David Koepp stammt – dem Autor der ersten beiden „Jurassic Park“-Filme. Natürlich hoffen die Fans, dass das neue Dino-Abenteuer noch einmal eine Schippe drauflegt – schließlich hat man nach sechs Filmen schon so einiges gesehen. Doch der neue Trailer zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ macht Hoffnung. Darin bekommt es das Team um Scarlett Johansson („Black Widow“) mit einer ganzen Bandbreite urzeitlicher Kreaturen zu tun – und das in allen Elementen: An Land lauern aggressive Raubsaurier, aus der Luft greifen riesige Flugsaurier an, und in den Tiefen des Ozeans bewegen sich majestätische, aber gefährliche Dino-Giganten.

Darum geht es in "Jurassic World: Die Wiedergeburt"

Fünf Jahre nach den dramatischen Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch durch drastische klimatische Veränderungen werden die Urzeitwesen zunehmend in abgelegene, äquatoriale Regionen verdrängt. Inmitten dieser globalen Krise wird ein Expertenteam auf eine geheime Mission geschickt: Zora Bennett (Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) sollen auf einer abgelegenen Insel genetisches Material der größten noch lebenden Dinosaurier sammeln – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels.

Doch die Mission gerät außer Kontrolle, als das Team auf eine gestrandete Familie trifft, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel – einst eine geheime Forschungseinrichtung des originalen Jurassic Park. Was als Rettungsaktion beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Überlebenskampf gegen die gefährlichsten Dinosaurier der Welt...

Übrigens: Scarlett Johansson ist ein großer Fan der „Jurassic Park“-Reihe. Wie groß ihre Obsession aber wirklich war, das verschwieg sie gegenüber Steven Spielberg. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

"Ich wollte nicht, dass er mich für einen Stalker hält": Darum hat "Jurassic World 4"-Star Scarlett Johansson Steven Spielberg nicht die ganze Wahrheit gesagt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren