
Der Filmemacher Budd Boetticher hatte nicht die prestigeträchtigste, aber eine lange und geschäftige Karriere. Und selbst wenn ihm der große Ruhm und weitreichende Ehre verwehrt blieben: Als Drehbuchautor heimste er immerhin eine Oscar-Nominierung ein, während er sich als Regisseur zahlreicher minimalistischer Western und leichtfüßiger Action-Abenteuer durchaus Kultstatus unter Genrefans erarbeitete.
Im deutschen Heimkino kommt dem Schaffen des Regie-Routiniers dennoch recht wenig Liebe entgegen. Nun feierte allerdings ein vor saftig-grüner Inselkulisse spielendes Abenteuer des Filmemachers deutsches Heimkino-Debüt: Diese Woche ist „Gefangene des Dschungels“ auf DVD und Blu-ray erschienen – sowie als limitiertes Mediabook!
Das auf 500 Exemplare begrenzte Mediabook enthält sowohl die DVD- als auch die Blu-ray-Premiere des Films sowie ein 24-seitiges Booklet mit Fotos und Hintergrundinformationen. Alternativ ist der Abenteuerfilm aus dem Jahr 1953 als DVD* und Blu-ray* in Standardverpackung erhältlich.
Darum geht es in "Gefangene des Dschungels"
Der moralisch flexible Duke Mullane (Jeff Chandler) will mit seinem Team das massive Zinnvorkommen auf einer abgelegenen Insel östlich von Sumatra erschließen. Dabei kann er sich eingangs auf die Hilfe des einheimischen Königs Kiang (Anthony Quinn) verlassen, den er nach kurzem Zögern schnell auf seine Seite ziehen kann. Und auch die geheimnisvolle Minyora (Suzan Ball) scheint ihm aufgeschlossen!
Aber je mehr sich Duke abmüht, Fairness für beide Seiten zu gewährleisten, umso mehr bekommt er es mit den abgeschmackten Machenschaften seines Vorgesetzten Catlin (John Sutton) zu tun, der ihm einst seine große Liebe Lory (Marilyn Maxwell) ausgespannt hat. Und so wird aus diesem eingangs so simpel wirkenden Projekt ein haariger Drahtseilakt zwischen kulturellen Konflikten, dem ständigen Ringen um Macht und dem zerstörerischen Schlund der Gier!
Ein kompaktes Abenteuer mit 50er-Charme
Gewiss: „Gefangene des Dschungels“ ist kein wiederentdecktes, große Klassiker überstrahlendes Filmjuwel. Stattdessen ist es ein solider Abenteuerfilm, der jedoch auf nostalgisch veranlagte Filmfans gesteigerten Reiz ausüben dürfte. Denn mit seinem zügigen Erzähltempo, einer leichtgängigen Tonalität sowie seiner hübschen Insel-Staffage strahlt er massiven 50er-Jahre-Hollywood-Charme aus.
Allein die Matte-Bilder des Trickgemäldespezialisten Russell Lawson, der mit seinem Pinsel einige der eindrucksvollsten Anblicke im Horrorklassiker „Frankensteins Braut“ und im Piratenspektakel „Gegen alle Flaggen“ verantwortete, sind Grund genug, weshalb „Gefangene des Dschungels“ eine restaurierte Blu-ray-Veröffentlichung verdient hat! Ein besonders durchgeknalltes Filmspektakel, an dem Lawson ebenfalls mitgewirkt hat, haben wir euch an folgender Stelle nähergebracht:
Geheimtipp neu im Heimkino: Ein teuflisch-durchgeknallter Mix aus "Deadpool", "Scream", "Die nackte Kanone" und den Muppets!Ein weiterer Pluspunkt: Für seichten Dschungeleskapismus, der primär als Mittel zum Zweck dient, hübsche Menschen in schmeichelnde, knappe Kleidung zu stecken, fällt „Gefangene des Dschungels“ durch eine recht nuancierte Erzählung auf. Denn diese Geschichte über Gier und Ausbeutung hat keine vollauf böse oder komplett integre Figuren. Stattdessen zeigen sie sich zwischen den Action-, Flirt- und Tanzsequenzen allesamt fähig, Fehler zu begehen und Größe zu zeigen.
Den Sprung hin zu wahrem Tiefsinn gelingt Boetticher trotzdem nicht – dafür sind die Dialoge zu seicht und die Subplots nicht ambitioniert genug. Die Glanzmomente in diesem nicht einmal 90 Minuten langen Inselvergnügen sind daher Momente, in denen der Cast seine Physis ausspielt. Etwa in Suzan Balls lebensfroher Tanzsequenz oder im furiosen Machete- und Fackelduell zwischen Chandler und Quinn.
Übrigens: Noch mehr abenteuerliche Action mit Quinn und weitere die Filmwelt vertiefende, filigrane Gemälde Lawsons könnt ihr in unserem folgenden Heimkino-Tipp entdecken!
Dieser Abenteuerklassiker mit furiosen Gefechten ist ein Muss für "Fluch der Karibik"-Fans: Jetzt kehrt er ins Heimkino zurück!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.