Im Jahr 2025 müssen wir wohl nicht mehr genauer ausführen, warum Martin Scorsese zu den größten Regisseuren aller Zeiten gehört. Vor allem Filme wie „Casino“ oder „GoodFellas“ prägten nicht nur die Sicht seines Publikums auf die Mafia, sondern gelten bis heute als Blaupausen im modernen Gangster-Kino. 2006 allerdings war es dann Scorsese selbst, der sich mit „Departed - Unter Feinden“ an anderer Stelle bediente. Und zwar bei Alan Mak und Wai Keung Lau alias Andrew Lau!
Das Duo verantwortete das „Departed“-Vorbild „Infernal Affairs“ (2002), das bis heute zu den absoluten Höhepunkten des Genres zählt – und schob mit „Infernal Affairs II“ (2003) und „Infernal Affairs III“ (2003) zwei nahezu ebenbürtige Nachfolger hinterher. Dementsprechend verrückt ist es eigentlich auch, dass diese Trilogie momentan zwar digital verfügbar ist (etwa als VOD* bei Amazon Prime Video), DVD und Blu-ray* allerdings schon vor einiger Zeit aus dem Handel verschwunden sind.
Wer sich den legendären Dreiteiler ins Regal stellen wollte, musste zuletzt so auf Drittanbieter oder das Angebot im Ausland zurückgreifen. Dementsprechend überfällig ist der diese Woche ins Haus stehende Nachschub, der zugleich ein Upgrade darstellt. Denn die „Infernal Affairs“-Trilogie feiert am 28. Mai 2025 endlich ihr Heimkino-Comeback – und erscheint erstmals in 4K!
Wer die Filme noch nicht kennt und eine Schwäche für raffinierte Undercover-Geschichten hat, in denen sich Cops und Kriminelle einen wendungsreichen Ritt auf der Rasierklinge liefern, sollte diese Filmreihe spätestens jetzt nachholen.
Zunächst nur in der exklusiven XXL-Sammleredition
Verfechter physischer Medien müssen dafür derzeit jedoch auf die alternativlos erscheinende und exklusiv im Shop von Verleiher PLAION PICTURES erhältliche Collector's Edition zurückgreifen. Diese schlägt mit einem vergleichbar stolzen Preis von 99,99 Euro zu Buche, kommt dafür aber auch als drei Mediabooks umfassendes Set daher.
Die Filme sind jeweils als 3-Disc-Mediabook enthalten, die mit 4K-Blu-ray und Blu-ray sowie Bonus-Blu-ray ausgestattet sind. Ihr dürft euch damit also über die UHD-Premieren von „Infernal Affairs 1-3“, jede Menge Bonusmaterial wie Making-ofs, Interviews und Outtakes sowie über die Rückkehr der Filme auf Blu-ray freuen. Für den stattlichen Preis bekommt ihr also auch einiges geboten. Kostengünstige Standardausführungen auf Blu-ray und 4K-Blu-ray gibt es zunächst nicht.
Das ist "Infernal Affairs"
Die „Infernal Affairs“-Filme fassen gewissermaßen die Quintessenz des Hongkong-Actionkinos vergangener Tage (u.a. „The Killer“ oder „Hard Boiled“) zusammen, zu dem die Dualität zwischen Gut und Böse ebenso gehört wie Gesetzeshüter und Verbrecher, für die Recht und Unrecht zunehmend miteinander verschwimmen.
Im ersten Film lernen wir den bei den Triaden eingeschleusten Polizisten Chan (Tony Leung) und Lau (Andy Lau) kennen, der als korrupter Cop seine eigenen Ziel verfolgt. Als die Männer voneinander Wind bekommen, entfacht schließlich ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel, in dem beide nur ein Ziel haben: die Identität des Maulwurfs auf der anderen Seite aufdecken!
Mit „Infernal Affairs II“ folgte wenig später dann ein Prequel, in dem die Anfänge von Chan und Lau beleuchtet werden, während „Infernal Affairs III“ auf mehreren Zeitebenen spielt – und zwar sowohl in der Vergangenheit als auch nach den Ereignissen des ersten Films.
Fernab seiner Unterwelt-Klassiker hat Martin Scorsese übrigens auch für andere Genres etwas übrig. Welcher Horrorfilm es der Regielegende beispielsweise ziemlich angetan hat, verraten wir euch hier:
"Ich war von Anfang an beeindruckt": Dieses Horror-Meisterwerk ist laut Martin Scorsese "verstörend bis zur Schmerzgrenze"!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.