Bereits im Januar 2024 berichteten wir von der Rehabilitierung von „Hexen geschändet und zu Tode gequält“ (1973), dessen Indizierung bereits einige Monate zuvor nach über vier Jahrzehnten (!) endlich aufgehoben wurde. Seitdem wussten wir: Der Film von Adrian Hoven wird in absehbarer Zeit sein Heimkino-Comeback feiern – und zwar in voller Länge!
Seitdem ist viel Blut den Scheiterhaufen hinuntergelaufen, jetzt geht dafür alles ganz schnell: „Hexen geschändet und zu Tode gequält“ erscheint bereits am 5. Juni 2025 in der Uncut-Version – die ihr euch ab sofort sichern könnt:
Exklusiv im hauseigenen Shop von Turbine könnt ihr euch den Film ab sofort als streng limitierte Edition im Mediabook sichern. Da viele Horror-Enthusiasten bereits mit den Hufen scharren dürften, ist davon auszugehen, dass die Mediabooks weggehen werden wie warme Semmeln. Solltet ihr den Kult-Schocker also auf eurem Wunschzettel haben, empfehlen wir, mit einer Vorbestellung besser nicht allzu lange zu warten. Ist nur noch die Frage zu klären, zu welcher Ausgabe ihr greifen sollt …
… denn Turbine spendiert dem Klassiker gleich fünf verschiedene Ausführungen inklusive 4K-Blu-ray und zwei Blu-rays. Diese kommen mit umfangreichen Extras wie alternativen Filmanfängen, der spielfilmlangen Dokumentation „Hexenjagd in Mauterndorf“ und einem stolze 36 Seiten dicken Booklet daher – und unterscheiden sich lediglich in ihrer Optik sowie Auflagenhöhe. Neben dem weiter oben verlinkten Set bekommt ihr die einzelnen Schmuckstücke natürlich auch einzeln:
- Mediabook A* (999 Stück)
- Mediabook B* (999 Stück)
- Mediabook C* (666 Stück)
- Mediabook D* (666 Stück)
- Mediabook E* (666 Stück)
Besonders erwähnenswert: Es handelt sich dabei um die Weltpremiere der brandneuen, durch Turbine durchgeführten 4K-Restaurierung des Originalnegativs! Kurzum: Auch wenn ihr den Film schon kennt und beispielsweise in einer älteren Version in der Sammlung habt, dürfte euch hier ein ganz und gar neues Seherlebnis erwarten!
Das erwartet euch in "Hexen geschändet und zu Tode gequält"
Eines gleich vorweg: Auch wenn der Film international als „Mark Of The Devil: Part II“ bekannt ist, hat dieser mit dem hierzulande als „Hexen bis aufs Blut gequält“ bekannten Film genau genommen nicht allzu viel zu tun – abgesehen von Darsteller Reggie Nalder, dem historischen Setting sowie den Exploitation-typischen Folterszenen, in denen kompromisslos mit der Kamera draufgehalten wird.
1780: Der Hexenjäger Balthasar von Ross (Anton Diffring) tyrannisiert die Bevölkerung. Wer sich gegen ihn stellt, wird alsbald zum Hexer oder zur Hexe erklärt – und verbrannt. Bis er es eines Tages mit dem aus dem Kerker geflohenen Alexander von Salmenau zu tun bekommt, dem es gelingt, die Bürgerinnen und Bürger gegen den diabolischen Balthasar von Ross aufzubringen…
Ganze fünf Jahre dauerte es übrigens, bis kürzlich endlich auch ein stimmungsvoller Body-Horror-Reißer den Weg vom Fantasy Filmfest in die hiesigen Heimkinos fand. Die wichtigsten Infos dazu findet ihr hier:
Ungekürzt mit FSK 18: Body-Horror-Highlight feiert nach 5 (!) Jahren Heimkino-Premiere – ein Muss für Fans von "Die Fliege" & Co.*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.