
Ihr glaubt, ihr habt in Sachen Actionfilme schon alles gesehen? Dann haben wir heute einen ganz besonderen Geheimtipp für euch, der bis heute nicht die Beachtung findet, die er verdient – und den es sich spätestens jetzt zu entdecken lohnt. Die Rede ist von dem sowohl vor als auch hinter der Kamera grandios besetzten „Tage des Terrors“ (1986).
Ausnahmekönner Corey Yuen („The Transporter“) verbindet darin explosives Action-Feuerwerk mit bretthartem Martial-Arts-Reißer – und setzt dem Spektakel mit einem Stunt für die Geschichtsbücher die Krone auf. Dennoch mussten wir nun fast vier Jahrzehnte warten, um ihn in einer ihm würdigen Version zu sehen zu kriegen. Kaum zu glauben, aber „Tage des Terrors“ feiert am 26. September 2025 endlich seine Uncut-Premiere in Deutschland – und erscheint zugleich erstmals auf Blu-ray:
Dem von 1989 bis 2014 sogar indizierten und mittlerweile ab 18 Jahren freigegebenen Kracher wird gleich in drei (!) verschiedenen Limited Editions Tribut gezollt: Cover A*, Cover B* und Cover C* können ab sofort vorbestellt werden und enthalten den Film sowohl in der Hongkong-Originalversion (erstmals komplett in deutscher Sprache) sowie in der alternativen Uncut-Exportfassung. Die drei Ausgaben sind wie gewohnt inhaltsgleich und unterscheiden sich lediglich in der optischen Aufmachung.
Das ist "Tage des Terrors"
Der aufstrebende Anwalt Jason Chan (Yuen Biao) muss immer wieder mit ansehen, wie mächtige Gangsterbosse ihren Kopf vor Gericht gerade noch so aus der Schlinge ziehen. So verliert der junge Idealist zunehmend das Vertrauen in das Justizsystem, dem er sich einst verschworen hat – und beschließt, fortan auf eigene Faust gegen die Verbrecher vorzugehen.
Als es schließlich vermehrt zu mysteriösen Todesfällen in der Unterwelt kommt, wird nicht nur die örtliche Drogenmafia darauf aufmerksam. Mit Sandy Jones (Cynthia Rothrock) wird auch eine kompromisslose Spezialistin eingeflogen, die in der brutalen Mordserie ermitteln soll…

Mit seinen Hollywoodfilmen machte der 2022 verstorbene Corey Yuen zwar vor allem kurz nach der Jahrtausendwende von sich reden, in seiner Heimat Hongkong entwickelte er sich allerdings schon in den 70ern und 80ern vom einfachen Stuntman zur Koryphäe in Sachen Stuntkoordination – sowie schließlich zum Regisseur, der seine Action-Ursprünge immer wieder gekonnt ins Zentrum seiner Filme rückte. Eines seiner großen Meisterstücke neben „Yes, Madam!“ (ebenfalls mit Rothrock) und dem Jackie-Chan-Klassiker „Action Hunter“: „Tage des Terrors“.
Hier wird geballert, dass die Fetzen fliegen und gekloppt, dass es schon beim Zuschauen wehtut. Corey Yuen weiß seinen Weggefährten Yuen Biao und dessen technische Stärken als Kämpfer – manche Kenner würden sogar behaupten, dass er rein auf die Action bezogen seit jeher sogar seinen langjährigen Freund Jackie Chan übertraf – schlicht hervorragend einzusetzen. Dass neben den Schießereien und Explosionen vor allem die Nahkämpfe zu überzeugen wissen, liegt auch daran, dass hier nicht nur Schauspielschwergewichte wie „Indiana Jones und der Tempel des Todes“-Fiesling Roy Chiao mit von der Partie sind, sondern vor allem Martial-Artists mit guter Kamerapräsenz gecastet wurden (und nicht etwa Schauspieler, die vor den Dreharbeiten noch mal eben ins Training gingen).

Neben dem wie immer starken und aus dem Splatter-Klassiker „Story Of Ricky“ sowie dem grandiosen „Ip Man“-Film mit Donnie Yen bekannten Louis Fan erwartet euch hier außerdem Karate- und Taekwondo-Grand-Dame Cynthia Rothrock – in ihrem, wie der Autor dieses Artikels jedenfalls findet, eindeutig besten Film. Der Kampf zwischen Rothrock und Karen Shepherd gilt unter Genre-Fans nicht ganz zufällig auch heute noch zu den absoluten Prunkstücken unter den rein weiblich besetzten Highlights der Martial-Arts-Historie – und ist nur einer von vielen Höhepunkten, die „Tage des Donners“ für Action-Aficionados unbedingt sehenswert machen. Und was das Finale angeht: Der Flugzeug-Stunt dürfte wohl selbst Tom Cruise begeistern – und könnte genauso gut Teil eines „Mission: Impossible“-Films sein…
Noch mehr Martial-Arts-Bombast erwartet euch im nachfolgenden Artikel:
FSK-18-Kracher mit "John Wick 4"-Star Donnie Yen kommt ins Heimkino – ein Muss für Martial-Arts-Fans!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.