"Ich habe ihn schon 150 Mal gesehen": Diesen 80er-Jahre-Kulthit zählt Charlize Theron zu ihren absoluten Lieblingsfilmen!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Wünscht sich eine schon lange überfällige Renaissance der Kino-Komödie und schaut sich deshalb schon aus Prinzip nahezu jeden neuen Vertreter dieses Genres an, der es auf die Leinwand schafft.

Im Gespräch mit Rotten Tomatoes hat Charlize Theron ihre fünf Lieblingsfilme verraten. Dazu zählt sie auch eine Kult-Komödie, die ihrer Ansicht nach „einfach immer besser“ wird!

Wer an Charlize Theron denkt, hat wahrscheinlich die schlagkräftige Actionheldin aus Filmen wie „Mad Max: Fury Road“, „Atomic Blonde“ oder „The Old Guard“ im Kopf. Vielleicht auch die oscarprämierte Charakterdarstellerin aus „Monster“. Eher weniger bekannt ist die Südafrikanerin für Komödien, obwohl sie durchaus ein paar Vertreter des Genres in ihrer Filmografie vorweisen kann: von „Noch dümmer“ mit Jeff Daniels über den Woody-Allen-Ulk „Im Bann des Jade Skorpions“ bis hin zur Western-Persiflage „A Million Ways To Die In The West“ und der Seth-Rogen-RomCom „Long Shot“.

Während es sie als Schauspielern nur sporadisch in den Comedy-Bereich gezogen hat, liebt es Theron, im Kino oder vor dem Fernsehbildschirm herzlich zu lachen. Eine 80er-Jahre-Kultkomödie zählt die 49-Jährige so zu ihren absoluten Lieblingsfilmen.

Vom Rache-Thriller bis zur Kult-Komödie: Das sind Charlize Therons Lieblingsfilme

Von der US-amerikanischen Filmplattform und Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes nach ihren absoluten Bewegtbild-Favoriten gefragt, nannte Theron den schwarzhumorigen Rache-Thriller „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ (2017), das Alkohol-Drama „Die Tage des Weines und der Rosen“ (1962), Steven Spielbergs Blockbuster-Meilenstein „Der weiße Hai“ (1975), die mit Tom Hanks besetzte Fantasy-Komödie „Splash - Jungfrau am Haken“ (1984) – und Ein Ticket für zwei“ (1987), in dem zwei Comedy-Legenden zum ersten und einzigen Mal auf der Leinwand zusammenfanden: Steve Martin und John Candy!

Martin spielt in dem von John Hughes (u.a. „Breakfast Club“ und das Drehbuch zu „Kevin - Allein zu Haus“) geschriebenen und inszenierten Spaß den erfolgreichen Werbefachmann Neal Page, der seiner Familie versprochen hat, an Thanksgiving zu Hause in Chicago zu sein. Doch das ist leichter gesagt als getan. Verschiedene widrige Ereignisse – darunter Verkehrschaos, Schneestürme und Flugausfälle – schieben seinen Plänen immer wieder einen Riegel vor.

Als wäre das noch nicht genug, muss Neal widerwillig mit Del Griffith (Candy) zusammenreisen, einem gutmütigen, aber extrem chaotischen Duschvorhang-Verkäufer. Trotz ihrer grundverschiedenen Persönlichkeiten entsteht im Laufe der turbulenten Odyssee eine unerwartete Freundschaft.

Ein Ticket für zwei
Ein Ticket für zwei
Starttermin 28. April 1988 | 1 Std. 33 Min.
Von John Hughes
Mit Steve Martin, John Candy, Laila Robins
User-Wertung
3,7
Auf Paramount+ streamen

Theron gerät über den Festtags-Klassiker regelrecht ins Schwärmen: „Mit diesem Film kann man nichts falsch machen“, so die „Snow White And The Huntsman“-Mimin. „Ich habe ihn wahrscheinlich schon 150 Mal gesehen. Er wird einfach immer besser.“

Falls ihr den Film auch unbedingt endlich mal wieder sehen wollt, könnt ihr den Film zurzeit bei Paramount+ streamen – als Amazon-Prime-Video-Channel mit einem siebentägigen Probeabo sogar kostenlos:

Ganz und gar nicht gut zu sprechen ist Theron übrigens auf einen (Ex-)Actionstar, über dessen mangelhafte Kampfkunst-Skills sie in einem Interview gnadenlos vom Leder gezogen hat. Wenn ihr wissen wollt, was genau sie zu sagen hat und um welchen Schauspieler es geht, dann lest direkt im folgenden Artikel weiter:

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren