Nur 3 Monate nach Kinostart: Einen der größten Filme 2025 jetzt bei Disney+ nachholen – 180 Millionen Dollar Budget!
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Seit "Iron Man" ist Julius ein riesiger Fan, der nach "Avengers: Endgame" und dem Ende der Infinity-Saga nun auch die Multiversums-Saga im MCU in vollen Zügen genießt.

Mit seinem Budget von 180 Millionen Dollar und einem weltweiten Einspielergebnis von 415 Millionen Dollar gehört „Captain America 4: Brave New World“ zu den größten Filmen des Jahres 2025. Nun gibt es den MCU-Blockbuster im Abo bei Disney Plus.

Das Marvel Cinematic Universe steckt immer noch ein bisschen in der Krise: „Guardians Of The Galaxy Vol. 3“ und „Deadpool & Wolverine“ waren zwar riesige Hits an den Kinokassen und begeisterten die Fans, doch zuletzt sind zahlreiche MCU-Filme hinter den Erwartungen zurückgeblieben, darunter „Thor 4: Love & Thunder“, „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“, „The Marvels“ und „Thunderbolts*“, der aktuell noch in den deutschen Kinos läuft.

Auch Captain America 4: Brave New World gehört in diese Liste. Der 35. MCU-Film kam im Februar 2025 in die weltweiten Kinos und spielte dort 415 Millionen Dollar ein, was nach aktuellem Stand für Platz 3 in den Jahrescharts reicht. Für einen offiziell 180 Millionen Dollar teuren Blockbuster also genug, um im Kino schwarze Zahlen zu schreiben, allerdings viel zu wenig für das erfolgsverwöhnte MCU. Zumal „Captain America 4“ auch bei weiten Teilen des Publikums und der Kritik nicht so gut ankam.

Ihr gehört nicht zu den knapp 800.000 Menschen, die in Deutschland ein Ticket für „Brave New World“ gelöst haben? Dann habt ihr nun die Gelegenheit, euch selbst ein Bild zu machen – und das so einfach wie nie zuvor. Denn nachdem das Marvel-Abenteuer schon im April seine VOD-Premiere gefeiert hat, ist „Captain America 4“ ab sofort im Abo bei Disney+ verfügbar:

Wir von FILMSTARTS können „Captain America: Brave New World“ übrigens empfehlen, denn von uns gab es gute 3,5 von 5 Sternen für einen MCU-Film, bei dem Action, Figuren, Handlung und Thematik stimmig ineinandergreifen. Hier geht es hauptsächlich darum, dass Sam Wilson (Anthony Mackie) noch immer mit seiner Rolle als Captain America ringt und in die sehr großen Fußstapfen von Steve Rogers treten muss, was sich sowohl in der Handlung als auch in den Actionszenen widerspiegelt.

Gleichzeitig wagt sich Regisseur Julius Onah aber zu selten auf inhaltliches, erzählerisches oder inszenatorisches Neuland, sodass man viele Elemente von „Captain America 4“ so oder so ähnlich schon im Marvel-Universum gesehen hat – und teilweise auch schon besser (ein deutliches Vorbild ist etwa „The Return Of The First Avenger“). Wer hier kein MCU-Event à la „Avengers: Endgame“ oder „Deadpool & Wolverine“ erwartet, bekommt mit „Brave New World“ aber mehr als solide Marvel-Unterhaltung geboten.

Captain America: Brave New World
Captain America: Brave New World
Starttermin 12. Februar 2025 | 1 Std. 58 Min.
Von Julius Onah
Mit Anthony Mackie, Harrison Ford, Danny Ramirez
User-Wertung
3,2
Filmstarts
3,5
Auf Disney+ streamen

In „Captain America: Brave New World“ vereitelt Captain America (Anthony Mackie) die Pläne des skrupellosen Söldners Sidewinder (Giancarlo Esposito) und seiner Serpent Society, indem er zahlreiche Geiseln rettet und eine Ladung Adamantium sicherstellt. Das ist jedoch nur der Auftakt für ein weiteres Abenteuer, denn als Captain America und sein Mitstreiter Joaquin Torres (Danny Ramirez) zum Dank ins Weiße Haus eingeladen werden, kommt es dort zu einem Attentatsversuch auf US-Präsident Thaddeus Ross (Harrison Ford).

Daran beteiligt ist auch der jahrelang von der US-Regierung eingesperrte Supersoldat Isaiah Bradley (Carl Lumbly), dem nun die Todesstrafe droht, obwohl er offensichtlich unter Gedankenkontrolle stand. Das will Captain America natürlich verhindern und schon bald stößt er auf einen gefährlichen Widersacher, der im Hintergrund die Fäden zieht...

Übrigens erwartet uns 2025 noch ein dritter MCU-Film in den Kinos, nämlich „The Fantastic Four: First Steps“. Hier ist der deutsche Trailer:

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren