Mickey Barnes (Robert Pattinson) hat ein Problem: Nachdem er gemeinsam mit seinem besten Freund (Steven Yeun) auf Kredit ein Macaron-Restaurant eröffnet hat, sind die Geldeintreiber hinter ihm her. Und die kennen keinen Spaß – denn diese drohen nicht nur mit Knochenbrüchen, sondern wollen ihm gleich komplett das Lebenslicht ausknipsen. Um seinem harten Schicksal zu entkommen, entscheidet sich Mickey für die Flucht ins All – und schreibt sich als „Expendable“ auf einem Schiff ein. Das macht ihn zu einer menschlichen Laborratte, die sich immer wieder zum Wohle der Gemeinschaft opfern muss. Doch kein Problem, wenn er mal das Zeitliche segnet, wird einfach eine neue Kopie des bedauernswerten Tropfs gedruckt – und das Spielchen geht wieder von vorne los.
Das ist die Grundhandlung von „Mickey 17“, der erst am 6. März 2025 im Kino gestartet ist – und in einigen wenigen Lichtspielhäusern sogar noch vereinzelt gezeigt wird. Wer es jedoch nicht ins Kino geschafft hat, kann den Film inzwischen auch auf der heimischen Couch nachholen. Am 28. Mai 2025 ist der wilde Sci-Fi-Trip auch auf DVD* und Blu-ray* erschienen. Die schickste Variante ist jedoch zweifelsohne die limitierte 4K-Edition im Steelbook:
Wer auf physische Kopien verzichten kann und seine Sammlung lieber digital pflegt, der kann „Mickey 17“ alternativ auch im Stream genießen. Gegen eine Gebühr kann der Film geliehen oder gekauft werden:
Ein Muss für Pattinson-Ultras
Übrigens: Insbesondere Robert-Pattinson-Fans sollten dieses außergewöhnliche Science-Fiction-Spektakel keinesfalls verpassen. Der Mime ist mit seiner schrägen Mehrfach-Performance das absolute Highlight des Films und zeigt einmal mehr, warum er schon seit Jahren zu den spannendsten Schauspielern Hollywoods gehört:
FILMSTARTS-Chefredakteuer Christoph Petersen vergibt in seiner Kritik ausgezeichnete 4 von 5 möglichen Filmen und kommt dabei zu folgendem Fazit:
„‚Mickey 17‘ präsentiert seine Moral von der Geschicht‘ alles andere als subtil, und Mark Ruffalos Trump-Parodie wirkt in der aktuellen Situation fast schon ein wenig zu harmlos. Aber Bong Joon-hos patentierter schwarzer Humor und ein multipel-brillanter Robert Pattinson machen die Sci-Fi-Satire trotzdem zu einem Höhepunkt des Genres.“
Ihr wollt noch mehr Science-Fiction im Heimkino erleben? Dann haben wir hier den passenden Tipp für euch:
An diesem Sci-Fi-Highlight kommen Genre-Fans nicht vorbei – hier trifft "Star Trek" auf "Alarmstufe: Rot"Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.