Nach über 25 (!) Jahren: Erhält dieser bitterböse Kultfilm mit Reese Witherspoon doch noch eine Fortsetzung?
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.

„Election“ aus dem Jahre 1999 verhalf „The Holdovers“-Regisseur Alexander Payne zum endgültigen Durchbruch und zu seiner ersten Oscar-Nominierung. Über ein Vierteljahrhundert später könnte die fiese Satire doch noch fortgesetzt werden.

Alljährlich wird in der Carver High ein Schulsprecher oder eine Schulsprecherin gewählt. In diesem Jahr kandidiert auch die von Ehrgeiz zerfressene Streberin Tracy Flick (Reese Witherspoon) um den Posten – und hat gute Chancen, schließlich gilt sie als Musterschülerin ohne Makel und Skandale. Doch natürlich hat auch Tracy Leichen im Keller. Was viele nicht wissen: Sie hatte eine Affäre mit Dave Novotny (Mark Harelik). Doch während dieses Stelldichein dem Geografielehrer die Karriere kostete, kam die Schülerin sehr glimpflich aus der Nummer – was wiederum Jim McAllister (Matthew Broderick) aufwühlt, denn dieser war sehr gut mit dem geschassten Kollegen befreundet.

Für den missgünstigen Lehrer darf es hier nicht nur einen Verlierer geben. Und so gibt er alles, um Tracy Flicks Wahl zur Schulsprecherin zu sabotieren und ganz nebenbei noch ihren Ruf zu zerstören. Es entbrennt ein gnadenloser Kampf, der vollkommen aus dem Ruder zu laufen droht …

Das ist die Handlung von „Election“ aus dem Jahr 1999. Der Film genießt noch immer Kultstatus – und das zu Recht, denn die Satire auf den politischen Apparat, der von Neid, Missgunst und persönlichen Motiven bestimmt wird, ist noch immer topaktuell. Bereits länger wird an der Fortsetzung „Tracy Flick Can't Win“ gearbeitet. Jetzt hat es den Anschein, als wäre diese endlich zum Greifen nahe.

Der Romanautor lieferte die Vorlage

In einem Interview mit MovieWeb verriet Alexander Payne jetzt, dass er gemeinsam mit Jim Taylor „aktiv“ an einer Fortsetzung arbeitet. Taylor und Payne arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Gemeinsam haben sie an den Drehbüchern zu „About Schmidt“, „Sideways“, „Downsizing“ und „Election“ erarbeitet.

Ausschlaggebend für die Arbeit am Sequel ist, dass Tom Perrotta, seines Zeichens Autor von „Election“, eine Fortsetzung namens „Tracy Flick Can't Win“ verfasst hat – die dem Duo ausgesprochen gut gefallen hat:

„Wir hatten nicht über eine Fortsetzung nachgedacht, bis Tom Perrotta dieses tolle Buch geschrieben hat. Es hat den Appetit von allen geweckt – von Reese [Witherspoon], mir, Jim Taylor, den Produzenten und dem Studio. Das einzige Problem war, dass ich einfach nicht zurück in die Highschool gehen kann. Ich kann es einfach nicht tun. Also haben Jim und ich den Film neu konzipiert, und wir arbeiten aktiv daran.“

Und darum geht es in "Tracy Flick Can't Win"

Der Roman „Tracy Flick Can't Win“ begleitet die einst so ehrgeizige Schülerin Tracy im Erwachsenenleben. Inzwischen ist sie eine stellvertretende Schulleiterin an einer öffentlichen Highschool in einem Vorort von New Jersey – und noch immer möchte die einstige Klassenbeste ganz nach oben. Doch das gestaltet sich als deutlich schwieriger als angenommen.

Bereits länger heißt es, dass „Tracy Flick Can't Win“ produziert werden soll. Doch seit der Ankündigung im Jahre 2022 ist es still um das Projekt geworden. Damals hieß es, dass das Sequel exklusiv für Paramount+ gedreht wird – ob dies inzwischen noch der Fall ist, oder die Fortsetzung vielleicht doch auf die große Leinwand kommen wird, ist aktuell nicht bekannt. Jetzt klingt es auf jeden Fall so, als wären wir einem zweiten Teil so nahe wie noch nie zuvor, auch wenn Alexander Payne einige Veränderungen gegenüber der Vorlage vornehmen wird.

Bis die erste Klappe bei dem Projekt fällt, dürfte es allerdings noch ein ganzes Weilchen dauern. Wir hoffen in jedem Fall darauf, Reese Witherspoon noch einmal in jener Rolle erleben zu können, die ihr Ende der Neunziger zum großen Durchbruch verholfen hat. Mit „Natürlich blond“ hat Reese Witherspoon zudem einen weiteren echten Hit in ihrer Filmografie. Die Komödie bekommt auf Amazon Prime Video eine Prequel-Serie. Wer einen Blick auf die neue Elle Woods werfen will, der klickt hier:

"Natürlich blond" als Serie bei Amazon Prime Video: So sieht die neue Elle Woods aus

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren