Und der nächste knüppelharte Reißer, der endlich wieder in seiner vollen blutigen Pracht erstrahlt: Nachdem wir euch heute morgen bereits darauf hingewiesen haben, dass diese Woche der einst indizierte Jason-Statham-Wahnsinn „Crank 2“ sein Uncut-Comeback auf Blu-ray feiert, haben Fans zünftiger Action-Unterhaltung nun erneut Grund zur Freude:
Denn: Die Indizierung von „Universal Soldier: Regeneration“ (2009) wurde vorzeitig aufgehoben! Nachdem der Film einst noch ungekürzt als SPIO/JK-Version in den Videotheken landete (die Älteren unter unseren Leserinnen und Lesern werden sich melancholisch an die heiligen, zum Schmökern einladenden Hallen noch erinnern), landete der Sci-Fi-Actioner als gekürzte FSK-18-Version im Handel. Und wie ein Vergleich bei Schnittberichte.com zeigt: Der Streifen musste einst ordentlich Federn lassen, um den Segen der FSK zu bekommen und wurde um zahlreiche Gewaltspitzen sowie in Summe um mehrere Minuten erleichtert. Doch nun erfolgt die Kehrtwende.
Nachdem die Uncut-Version in Deutschland schnell auf dem Index landete, erfolgt nun das Comeback im großen Stil. Unter dem Label Retro Gold 63 wird „Universal Soldier: Regeneration“ am 1. Juni 2025 in der ungekürzten Fassung erscheinen – in gleich drei streng limitierten Mediabook-Editionen inklusive DVD und Blu-ray. Und wie Bluray-disc.de jetzt in Erfahrung bringen konnte, wurde der Film im Zuge dessen seitens der Bundesprüfstelle für Kinder- und Jugendmedienschutz als nicht mehr jugendgefährdend eingestuft!
Zunächst wird dem insgesamt fünften Teil der von Roland Emmerichs losgetretenen „Universal Soldier“-Saga damit zwar weiterhin „keine schwere Jugendgefährdung“ im Sinne einer SPIO/JK-Freigabe attestiert. Als nächstes könnte nun jedoch der Weg zur FSK folgen – sowie eine damit möglicherweise einhergehende Veröffentlichung für den breiten Markt, die dann eine FSK-18-Freigabe tragen könnte.
Das ist "Universal Soldier: Regeneration"
Mit „Regeneration“ ist es John Hyams 2010 gelungen, das Franchise, das nach einigen günstigen TV-Produktionen in den 90ern stillstand, erfolgreich wiederzubeleben – bevor er mit „Universal Soldier - Day Of Reckoning“ zwei Jahre später sogar noch ein paar Schippen drauf legte.
Dennoch, auch „Regeneration“ bietet einige Schauwerte: Mit teils blutrünstigen Kampfszenen, auf denen die Indizierung fußte und die auch in der FILMSTARTS-Kritik zum Film hervorgehoben werden, einem enorm hohen Bodycount und einem ziemlich brachialen Aufeinandertreffen der beiden Originalstars Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren bietet Hyams' „Universal Soldier“-Erstling kurzweilige, solide Genre-Unterhaltung – an der auch der schlagkräftige Franchise-Neuling Andrei Arlovski großen Anteil hat.

Und darum geht's: Terroristen ist es mittels moderner Technologie gelungen, die neue Generation von NGU-Supersoldaten zu erschaffen – und mit ihnen das Kraftwerk in Tschernobyl zu besetzen. Sie fordern die Freilassung von über 100 politischen Gefangenen, andernfalls würden sie einen Reaktor sprengen und damit einen Super-GAU auslösen, wie es ihn bereits vor vielen Jahren gab...
Ihr habt ein Faible für ausufernde Sci-Fi-Action? Dann könnte auch der nachfolgende Artikel etwas für euch sein:
Fieses Höllengemetzel im TV: Heute Abend gibt es harte FSK-18-Action mit Dwayne Johnson & "The Boys"-Star – unbedingt ungekürzt schauen