Ultrabrutaler Gangsterfilm heute erstmals im TV: Für diesen Film ließ sich Shia LaBeouf den ganzen Oberkörper tätowieren!
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob Verfolgungsjagden wie in "Drive", Kampfkunst wie in "The Raid", Ballerorgien wie in "John Wick" oder Tom-Cruise-Stunts in "Mission: Impossible": Für gute Action ist Julius immer zu haben.

„Transformers“-Star Shia LeBeouf ließ sich den halben Körper tätowieren, außerdem verweigerte die FSK sogar eine Freigabe ab 18 Jahren. Doch „The Tax Collector“ beweist, dass weder Körpereinsatz noch Gewaltdarstellung einen guten Film garantieren.

„Narcos“-Star Bobby Soto und Skandalnudel Shia LaBeouf in einem superbrutalen Gangster-Thriller von David Ayer („End Of Watch“, „Suicide Squad“)? „The Tax Collector“ klang erstmal ziemlich vielversprechend, zumal auch schon schnell Meldungen die Runde machten, dass sich LaBeouf für den Film den kompletten Oberkörper tätowieren ließ – selbst für den für sein Method-Acting berüchtigten „Transformers“-Star eine gewagte Aktion.

Man würde Shia LaBeouf allerdings wünschen, dass er sich dieser sicherlich recht schmerzhaften Prozedur für einen besseren Film unterzogen hätte, denn „The Tax Collector“ hält nicht, was die prominenten Namen vor und hinter der Kamera versprechen. Wer dem Gangsterfilm dennoch eine Chance geben will, hat nun auch erstmals im Free-TV die Gelegenheit dazu:

The Tax Collector“ läuft in der Nacht von Montag, 2. Juni 2025, auf Dienstag, 3. Juni 2025, um 0.15 Uhr auf Tele 5. Von dieser Ausstrahlung müssen wir allerdings nicht nur wegen der späten Uhrzeit abraten: „The Tax Collector“ hat in der ungekürzten Fassung keine FSK-Freigabe bekommen, daher dürfte Tele 5 die um etwa dreieinhalb Minuten gekürzte FSK-18-Version zeigen, wie auch die Seite Schnittberichte.com schreibt.

Ungeschnitten gibt es „The Tax Collector“ hingegen auf DVD und Blu-ray bei Anbietern wie Amazon:

Die Handlung von "The Tax Collector"

David (Bobby Soto) und Creeper (Shia LaBeouf) sammeln für den im Gefängnis sitzenden Gangsterboss Wizard (Jimmy Smits) tagtäglich und mit brutalen Methoden Schutzgeld von Straßengangs in Los Angeles ein. Als eines Tages der Gangster Conejo (Jose Conejo Martin) die Bildfläche betritt und das Geschäft übernehmen will, bricht ein Bandenkrieg aus...

The Tax Collector
The Tax Collector
Starttermin 8. April 2021 | 1 Std. 35 Min.
Von David Ayer
Mit Shia LaBeouf, Bobby Soto, Cinthya Carmona
User-Wertung
2,7
Filmstarts
1,5

Das große Problem an „The Tax Collector“: Anders als bei vorherigen Filmen wie „Street Kings“, „End Of Watch“ oder „Herz aus Stahl“ schafft es David Ayer hier einfach nicht, eine überzeugende Geschichte mit glaubhaften Figuren zu erzählen. Stattdessen ist die Story platt, die Dialoge noch platter und auch die ultrabrutalen, teilweise immerhin recht ansehnlich inszenierten Actionszenen können nicht über die vielen Längen und Ungereimtheiten hinwegtrösten.

So bleibt von „The Tax Collector“ nur die Tattoo-Story – und die Tatsache, dass die FSK aufgrund der Gewaltdarstellung eine Freigabe verweigerte und der ungeschnittene Film daher wie oben bereits angedeutet nur mit einem Siegel der Juristenkommission erscheinen konnte...

Schaut euch also vielleicht lieber den neuen Actionfilm von David Ayer an, der erst Ende März 2025 in die Kinos gekommen ist und seit einigen Tagen bereits im Abo bei Amazon Prime Video enthalten ist. „A Working Man“ mit Jason Statham ist nämlich richtig gut. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Ab heute exklusiv bei Amazon Prime Video streamen: Der neuste Actionfilm mit Jason Statham ist eine Spaßgranate allerester Güte!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren