Mit einem Einspielergebnis von 180 Millionen US-Dollar entwickelte sich der von Gerard Johnstone inszenierte „M3GAN“ 2022 zu einem echten Box-Office-Hit! Im Jahr seines Erscheinens war der KI-Killerpuppen-Terror der global dritterfolgreichste Horrorfilm des Jahres – und die Fans liebten das hemmungslose Killerspielzeug-Blutvergießen, das M3GAN auf der Leinwand entfesselte.
„M3GAN“ verbindet Tech-Phobie sowie gesellschaftliche Unsicherheiten und Skepsis gegenüber neuen Technologien mit Versatzstücken klassischer Toy-Horror-Filme (siehe „The Boy“, „Child's Play“). Die Folge war, dass der Horror-Hit auch bei vielen Kritiker*innen gut ankam. Ob der Nachfolger „M3GAN 2.0“ da mithalten kann, bleibt abzuwarten. Der erste, ziemlich deftig-blutige Trailer steigerte bei vielen Anhängern auf jeden Fall bereits die Vorfreude auf die Rückkehr der mit KI ausgestatteten Puppe.
Futuristische Optik und 00er-Jahre-Popsongs
Die jetzt veröffentlichte finale Vorschau gewährt weitere spannende Einblicke in die heiß erwartete Fortsetzung. Dieses Mal geht es um eine hochleistungsfähige KI namens Amelia (Ivanna Sakhno), die in einem modernen autonomen Androiden steckt. Amelia basiert auf der Technik, die Spieleentwicklerin Gemma (Allison Williams) einst erfand. Und der neue Super-Roboter hegt mörderische Absichten – nicht nur gegen Gemma und ihre Nichte Cady (Violet McGraw). Deren einzige Chance ist es, M3GAN wieder zu aktivieren und sie mit allerlei Upgrades auszustatten – damit sie gegen die erbarmungslose Amelia bestehen kann.
Viele Sequenzen sind schon aus dem ersten Trailer bekannt, doch es gibt ein paar neue Szenen und Einschübe, die Action- und Sci-Fi-Fans aufhorchen lassen. Wir sehen heftige Kills und Verfolgungsjagden, zerstörerische Explosionen und stylishe Bilder, die stellenweise an den futuristisch-neonfarbenen, technoiden Look von „Tron: Legacy“ erinnern. Und im Hintergrund erklingt schön düster und augenzwinkernd Britney Spears‘ Pop-Evergreen, der das Motto von „M3GAN 2.0“ vorgibt: „Oops! … I Did It Again“.
Legendäres Cyborg-Duell
Der Antagonist aus dem Erstling wechselt die Seiten und wird nun zum Helden? Er erhielt ein paar entscheidende Updates und ist noch leistungsfähiger? Und: Es kommt zu einem knallharten Duell zweier humanoider Roboter? Die Sache scheint eindeutig: „M3GAN 2.0“ orientiert sich an der Story eines der wegweisendsten Sci-Fi-Actionfilme aller Zeiten. Die Rede ist von James Camerons „Terminator 2“, der in Sachen CGI-Effekte und Filmtechnik Maßstäbe setzte.
Ob es „M3GAN 2.0“ mit dem Vorgänger (oder gar mit „Terminator 2“) aufnehmen kann, wissen wir ab dem 26. Juni 2025, denn dann startet das Horror-Sequel hierzulande in den Lichtspielhäusern.
Dank der „M3GAN 2.0"-Reihe ist Gerard Johnstone aktuell eine der gefragtesten Regisseure und Drehbuchautoren im Horror-Genre. Ein anderer Gruselfilm-Experte und gefeierter Kollege von Johnstone ist Rob Savage, der mit „Host“ einen der gruseligsten Filme aller Zeiten drehte. Hier erfahrt ihr, an welcher Horror-Roman-Verfilmung Savage aktuell arbeitet:
Der Regisseur des gruseligsten Films aller Zeiten dreht einen neuen Horrorfilm: Das ist über "Incidents Around The House" bekannt