Dieser kultige Horror-Klassiker war über 20 Jahre indiziert – jetzt erscheint das Zombie-Highlight in 4K fürs Heimkino
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Ob unter dem Titel „Return Of The Living Dead“ oder seinem alten deutschen Titel „Verdammt, die Zombies kommen“: Dieser Horror-Kultfilm ist eine derbe, kreative Zombie-Sause. Bald erscheint er endlich in 4K!

Man nehme die Härte des klassischen Zombie-Kinos und mische eine boshaft-perverse Freude an Splatter und grotesken Deformationen darunter, wie sie für zügellose Horrorkomödien der 1980er-Jahre typisch ist:Verdammt, die Zombies kommen“ ist für viele Zombie-Begeisterte ein besonders vergnüglicher Genrevertreter, der aus den wandelnden Untoten haufenweise morbide Gründe für garstige Effektexzesse zieht!

Das brachte dem im Original (und mittlerweile auch hierzulande) „Return Of The Living Dead“ betitelten Gore-Spektakel einen jahrzehntelang gültigen Eintrag auf dem Index ein. Mittlerweile ist er (geänderten Sehgewohnheiten ist es zu verdanken) ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben – und bald ist er schärfer denn je im regulären Handel erhältlich: Am 28. August 2025 erscheint „Return Of The Living Dead“ in 4K!

Die kommende 4K-Veröffentlichung in regulärer Aufmachung ist eine preiswertere Alternative zu den an Fans gerichteten, strenglimitierten Mediabooks*, die bereits Ende Mai veröffentlicht wurden. Für die musste man nämlich noch tief in die Tasche greifen...

"Return Of The Living Dead": Darum geht es!

Grobmotorik ist offenbar ein Geschenk des Teufels: Zwei ungeschickte Lagerarbeiter erwecken während ihrer Nachtschicht durch ihr Unvermögen eine Leiche zu neuem Leben. Ein Wunder darf man das nicht nennen, denn der Tote verspürt unstillbaren Hunger auf menschliche Gehirne!

Zwar gelingt es den Trotteln nach einigen Fehlversuchen, den allzu lebhaften und bissigen Toten einzuäschern, doch als dessen Asche auf dem nächstbesten Friedhof niederregnet, wird prompt eine komplette Horde an Zombies wach!

Was den Magen mancher Filmfans plagt, bringt die Lachmuskeln anderer in Form!

„Return Of The Living Dead“ ist ein Zombiefilm für alle, die nicht weiter auf die schon vor Jahren angekündigte 4K-Neuveröffentlichung von Peter Jacksons Gewaltorgie „Braindead“ warten wollen, und denen die „Re-Animator“-Reihe nicht genug ist: Mit süffisantem Witz, unverblümter 80er-Attitüde und hemmungsloser Freude daran, schräge Zombie-Abwandlungen und ekelhafte Verstümmelungen effektvoll in Szene zu setzen, ist dieser Film ein blutiges Spezialeffektschaulaufen, das schwachen Mägen kein Stück zu schonen gedenkt.

Dafür ist der Film deftiges Lachmuskeltraining für alle, die es grotesk und makaber mögen. Regisseur Dan O’Bannon eckte damit nicht nur in vielen Ländern beim Jugendschutz an, sondern legte auch einen Kassenerfolg hin: Die Vier-Millionen-Dollar-Produktion kam auf Kinoeinnahmen von mehr als 14 Millionen Dollar, ganz davon zu schweigen, wie viel Horror-Fans im Handel und in Videotheken für die Kassette hinblätterten! Fortsetzungen variierenden Härte- und Absurditätsgrads waren da rasch abgemachte Sache.

Und wenn ihr neben „Return Of The Living Dead“ aktuellen, harten Horror in euer Regal stellen wollt, der die Grenzen dessen überschreitet, was man der FSK zumuten kann, dann schaut euch doch folgenden Heimkino-Tipp an:

Zu krass & blutrünstig für FSK 18? Gefeierter Sci-Fi-Horror-Exzess erscheint trotzdem komplett ungekürzt!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschlsuss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren