Diese Post-Credit-Szene war für "Captain America 4" eigentlich geplant: Sie hätte "Doctor Strange 2" mit "Avengers 5" verbunden
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Seit "Iron Man" ist Julius ein riesiger Fan, der nach "Avengers: Endgame" und dem Ende der Infinity-Saga nun auch die Multiversums-Saga im MCU in vollen Zügen genießt.

Die Abspannszene von „Captain America: Brave New World“ sollte immer ungefähr so ablaufen, wie sie im fertigen Film zu sehen ist – allerdings war wohl ursprünglich der Auftritt eines Illuminati aus einem Marvel-Paralleluniversum geplant!

Captain America: Brave New World“ hat von uns hier bei FILMSTARTS gute 3,5 von 5 Sternen bekommen, womit wir deutlich über dem Kritikenschnitt liegen. Was aber selbst der Autor dieses Artikels zugeben muss, der den 35. MCU-Film ziemlich gelungen fand: Die Abspannszene von „Captain America 4“ ist nicht gut, weil sie nicht zum Film davor passt und sich ziemlich erzwungen anfühlt. Wäre die offenbar ursprünglich geplante Post-Credit-Szene womöglich besser oder wenigstens aufsehenerregender gewesen?

Gesicherte Informationen dazu gibt es zwar nicht, jedoch schreibt das US-Branchenmagazin The Wrap, dass laut seinen Informationen ursprünglich ein Auftritt (mindestens) eines Illuminati-Mitglieds aus einer anderen Welt des Marvel-Multiversums geplant war. Die Illuminati kennen Marvel-Fans sowohl aus den Comics als auch aus „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness, wo Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) auf ein aus Charles Xavier, Captain Carter, Black Bolt, Maria Rambeau, Reed Richards und Karl Mordo bestehendes Team trifft.

Die Illuminati: Captain Carter, Black Bolt, Reed Richards und Maria Rambeau in Disney und seine verbundenen Unternehmen
Die Illuminati: Captain Carter, Black Bolt, Reed Richards und Maria Rambeau in "Doctor Strange 2"

Da fast alle diese Figuren dann allerdings von Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) getötet werden, wäre es in der geplanten alternativen Abspannszene wohl eine andere Gruppe von Illuminati aus einem anderen Universum gewesen.

Welche oder welcher Illuminati in „Captain America 4“ zu sehen gewesen wäre, wollte The Wrap so dann auch von „Brave New World“-Regisseur Julius Onah wissen. Der allerdings verweigerte die Antwort, bestätigte damit aber wenigstens indirekt, dass eine derartige Szene wohl tatsächlich geplant war: „Sagen wir einfach, dass die Dinge in dieser Post-Credit-Szene bewusst vage gehalten werden“, so Onah.

Wie hätte die alternative Abspannszene ausgesehen?

Des Weiteren erklärte Julius Onah in dem Interview mit The Wrap, dass die Abspannszene von „Captain America 4“ von Anfang an ziemlich genau so ausgesehen habe, wie sie im finalen Film aussieht – was nur scheinbar ein Widerspruch ist. Schließlich sagt Onah hier wohl nicht grundlos „ziemlich“ („pretty much“ im Original), was durchaus Raum für einen oder mehrere Illuminati lassen würde.

Womöglich war also ursprünglich eine Szene geplant, in der Captain America (Anthony Mackie) ebenfalls den besiegten Samuel Sterns (Tim Blake Nelson) im Gefängnis besucht und ihn dieser vor „den Anderen“ warnt – mit dem Unterschied, dass wir dann auch noch einen kurzen Blick auf einen oder mehrere dieser „Anderen“ erhalten hätten.

Warum das letztlich gestrichen wurde, ist nicht klar, womöglich sollte aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu viel über „Avengers 5: Doomsday“ und „Avengers 6: Secret Wars“ verraten werden. Denn genau darauf liefern beide Versionen der Abspannszene einen Vorgeschmack.

Die Illuminati erklärt

In den Marvel-Comics schließen sich die Illuminati zusammen, um Bedrohungen zu bekämpfen, die zu groß für die einzelnen Mitglieder sind und greifen dabei auch auf weniger heldenhafte Methoden als die Avengers zurück. Eine wichtige Rolle spielen sie etwa bei den Inkursionen, also dem katastrophalen Zusammenprall zweier Welten des Multiversums, in der Comicvorlage für „Avengers: Secret Wars“.

Die in der Abspannszene von „Captain America 4“ erwähnten „Anderen“ scheinen nun eine Illuminati-Gruppe (oder sogar mehrere Gruppen?) aus anderen Welten des Multiversums zu sein, die ebenfalls darum kämpfen, dass ihre Welt nicht durch eine Inkursion zerstört wird – und so womöglich mit den Avengers der Hauptrealität des MCU (Erde-616) aneinandergeraten. Darauf jedenfalls deuten die bisherigen Informationen und Gerüchte hin.

Ihr wollt wissen, welche Heldinnen und Helden in „Avengers 5“ und „Avengers 6“ zum Team gehören? Darüber haben wir uns bereits an anderer Stelle Gedanken gemacht:

Nach "Thunderbolts": Welche Marvel-Figuren gehören jetzt eigentlich zu den Avengers – und den New Avengers?

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren