Noch düsterer als "Stranger Things"? Im Trailer zur neuen Stephen-King-Serie "Das Institut" werden Kinder zu Versuchskaninchen
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

Wie im Netflix-Hit „Stranger Things“ werden auch in der Stephen-King-Adaption „Das Institut“ Experimente an Kindern und Jugendlichen mit übernatürlichen Kräften durchgeführt. Einen Vorgeschmack auf die finstere Horror-Serie bietet nun der Trailer:

Schon als Horror-Papst Stephen King 2019 seinen Roman „Das Institut“ veröffentlichte, wurde angekündigt, dass das Buch eine Serien-Adaption bekommen soll, damals noch aus der Feder von TV-Veteran David E. Kelley („Ally McBeal“, „Big Little Lies“). Doch dauerte es noch ganze sechs Jahre, bis das Vorhaben jetzt tatsächlich das Licht der Welt erblickt, nun allerdings mit Benjamin Cavell als hauptverantwortlichem Autor, der bereits als Co-Schöpfer von „The Stand“ einschlägige King-Erfahrung sammeln konnte.

Weitere wichtige treibende Kraft hinter „Das Institut“ ist Regisseur und Produzent Jack Bender, der in der Vergangenheit ebenfalls schon King-Serien realisierte (als Folgen-Regisseur von „Under The Dome“ und „Mr. Mercedes“). Daneben ist er aber vor allem als Regisseur der meisten Folgen von „Lost“ und des von Stephen King gefeierten Horror-Highlights „From“ bekannt.

"Das Institut": Das ist die Story

Benders und Cavells „Das Institut“ weckt im Trailer Erinnerungen an das Netflix-Phänomen „Stranger Things“ und den Marvel-Grusler „The New Mutants“. Im Zentrum der Handlung steht (der für die Adaption etwas älter gemachte) Luke Ellis (Joe Freeman), dessen Zuhause eines Nachts von Fremden überfallen wird, die seine Eltern ermorden und den Jungen entführen. Luke wird in eine Forschungseinrichtung gesteckt, die von der undurchsichtigen Ms. Sigsby (Mary-Louise Parker) geleitet wird.

Er ist jedoch nicht der einzige Heranwachsende im Institut – auch zahlreiche andere junge Menschen wurden dorthin verschleppt und sie alle verbindet eins: Sie haben mehr oder weniger stark ausgeprägte telekinetische Kräfte. Und diese wollen die Institutsbetreiber für sinistre Zwecke einsetzen. Derweil wird außerhalb der Mauern des Instituts der desillusionierte Ex-Cop Tim Jamieson (Ben Barnes) auf den Vermisstenfall von Luke aufmerksam. Er beginnt zu ermitteln und wird bald in eine groß angelegte Verschwörung hineingezogen...

Wann startet "Das Institut" in Deutschland?

In den USA starten die acht Folgen von „Das Institut“ am 13. Juli 2025 bei MGM+. Für Deutschland ist bislang noch kein Release-Termin bekannt. MGM+ gibt es hierzulande zwar als Channel bei Amazon, doch häufig schließt der Anbieter für die internationalen Veröffentlichungen seiner Inhalte Deals mit anderen Plattformen ab („From“ läuft bei uns etwa bei Paramount+). Es bleibt also noch abzuwarten, wo und wann „Das Institut“ seine hiesige Premiere feiern wird.

An Stephen-King-Nachschub wird es aber auch in der Zwischenzeit nicht mangeln. Schon am 24. Juli 2025 startet das Drama „The Life Of Chuck“, das wir in der FILMSTARTS-Kritik als eine der besten Stephen-King-Verfilmungen überhaupt bezeichnen. Später im Jahr erwarten uns dann noch die Neuverfilmung von „The Running Man“ (Kinostart: 6. November), die „Todesmarsch“-Adaption „The Long Walk“ (Kinostart: 11. September) sowie die „ES“-Prequel-Serie „Welcome To Derry“. Den Trailer zu Letzterer könnt ihr euch nachfolgend anschauen:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren