Bekommt der laut Meinung des Publikums "beste Film aller Zeiten" ein Remake? Stephen King sorgt für Aufruhr!
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Können Millionen Kinofans irren? Laut der größten Erhebung von Kinobewertungen der Welt ist eine Stephen-King-Adaption der beste Film aller Zeiten. Ausgerechnet der Horror-Erfolgsautor scheint nun eine Neuverfilmung voranzutreiben.

Als die Bestenliste der größten Filmdatenbank der Welt mit den meisten Publikumsbewertungen hat die sogenannte Top-250 der Internet Movie Database (IMDb) besonderes Gewicht. Und dort steht seit sehr, sehr langer Zeit ein Titel unangefochten an der Spitze: „Die Verurteilten“ mit Tim Robbins und Morgan Freeman hat über drei Millionen größtenteils herausragende Bewertungen und so ein sensationelles Gesamtrating von 9,3 Sternen auf der 10-Punkte-Skala der Seite.

Die berührende Stephen-King-Verfilmung von Frank Darabont („Der Nebel“) trifft auch heute noch einen Nerv. Sie mag zwar filmisch nicht wegweisend sein wie andere Klassiker, aber kaum jemand ist von dem siebenfach oscarnominierten Drama nicht begeistert. So gibt es kaum Wertungen unter 8 Sternen. Es ist einfach ein Film, der nahezu jedem gefällt. Wie soll da ein Remake mithalten?

Für ein Remake? Stephen King will Rechte an "Die Verurteilten" zurück

Ob ein solches kommt, ist aktuell noch völlig ungewiss. Doch es gibt Anzeichen. Wie der langjährige Hollywood-Anwalt und Branchen-Insider Matthew Belloni in seinem Newsletter Puck schreibt, scheint Stephen King nämlich erste Schritte in Richtung einer Neuverfilmung zu unternehmen.

Stephen Kings Anwälte sollen Warner darüber informiert haben, dass der Horror-Erfolgsautor die bisherige Lizenz für die Verfilmung von „Die Verurteilten“ kündigen will. Das bedeutet im Klartext: Warner könnte bald nicht mehr exklusiv über die Filmrechte verfügen. King könnte dann frei die Rechte an ein anderes Studio verkaufen. Das wiederum hätte dann die Möglichkeit, eine neue Verfilmung oder sogar eine Serie zu entwickeln – was angesichts der Bekanntheit des Stoffes sicherlich viele Plattformen und Studios interessieren dürfte.

Die Verurteilten
Die Verurteilten
Von Frank Darabont
Mit Tim Robbins, Morgan Freeman, Bob Gunton
Starttermin 9. März 1995
Pressekritiken
4,5
User-Wertung
4,7
Filmstarts
4,5

King nutzt die Regeln des Urheberrechts in den USA, die es Autoren und Autorinnen erlauben, nach einer bestimmten Zeit ihre vergebenen Verwertungsrechte zurückzuholen. Diese sogenannte „Copyright Termination“ soll verhindern, dass Kreative dauerhaft die Kontrolle über ihr Werk verlieren – ein Recht, das vor allem bei älteren Verträgen zum Tragen kommt.

Wie konkret ist ein "Die Verurteilten"-Remake jetzt?

Wichtig ist: Noch ist nichts entschieden – King hat laut dem Puck-Bericht Warner lediglich offiziell über seinen Plan informiert, was ein erster rechtlicher Schritt ist. Sollte die Kündigung greifen, wäre zwar der Weg frei für ein Remake, ob dieses dann kommt, ist aber offen. Schließlich müsste sich King mit einem neuen Rechteabnehmer erst einmal einigen.

Unbekannt ist natürlich zudem, ob King überhaupt Remake-Pläne hegt. Er könnte sich die Rechte auch einfach zurückholen, um sie für alle Fälle mal zu haben. Allerdings hat der Autor absolut keine Probleme damit, auch wiederholte Adaptionen seiner Bücher zuzulassen (aktuell ist zum Beispiel mal wieder eine „Carrie“-Version – dieses Mal als Serie – in Arbeit).

Und ohnehin sind King-Stoffe in Hollywood extrem gefragt. Allein bei der IMDb sind zwei Dutzend King-Verfilmungen gelistet, die gerade in Arbeit sind. Mit „The Life Of Chuck“ (24. Juli 2025), „The Long Walk“ (11. September 2025) und „The Running Man“ (6. November 2025) kommen allein in der zweiten Jahreshälfte noch mindestens drei Filme basierend auf Werken von Stephen King in die deutschen Kinos.

Wer weiß: Womöglich wird bald wirklich ein neues Kapitel für einen der beliebtesten und laut Meinung des Publikums besten Filme aller Zeiten eingeläutet. Vielleicht sehen wir Andy, Red und ihre außergewöhnliche Freundschaft in einem Gefängnis bald ein weiteres Mal auf der Leinwand oder die beiden ungleichen Häftlinge kehren als Serienfiguren zurück.

Eine andere Stephen-King-Adaption ist hingegen schon konkreter in Arbeit, lässt aber ebenfalls noch auf sich warten. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:

"Als würde man einen Öltanker bauen": Das Stephen-King-Meisterwerk schlechthin soll weiterhin verfilmt werden – lässt aber noch auf sich warten

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren