
Die neuen Sets von LEGO „One Piece“* bieten für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende, angefangen von einem Riesen-Bausatz mit fast 3.500 Teilen bis hin zu den beliebten BrickHeadz. Und das Beste: Ihr könnt die preislich durchaus attraktiven Sets jetzt schon vorbestellen. Aber Achtung: In den USA waren die beiden größten Sets zwischenzeitlich schon ausverkauft.
LEGO "One Piece": Baratié, das schwimmende Restaurant
Das Flaggschiff der „One Piece“-Reihe von LEGO ist das Set „Baratié, das schwimmende Restaurant“* mit ganzen zehn Minifiguren aus der Serie. Neben Monkey D. Ruffy sind Zoro, Nami, Usopp, Sanji, Zeff, Vizeadmiral Garp, Helmeppo, Koby und Mihawk enthalten. Das Set ist das größte der Serie und besteht aus 3.402 Teilen. Mit 8,8 Cent pro Baustein ist das ikonische Restaurant aus der Serie für LEGO-Verhältnisse erstaunlich günstig.
LEGO "One Piece": Das Piratenschiff Flying Lamb
Fans von Schiffen kommen bei diesem Set voll auf ihre Kosten. Die Miniaturausgabe des ersten Hauptschiffs der Strohhut-Piraten umfasst 1.376 Teile und enthält fünf Minifiguren: Ruffy, Zoro, Nami, Usopp und Sanji. „Das Piratenschiff Flying Lamb“* richtet sich auch an jüngere „One Piece“-Fans und kann bespielt werden. Es macht aber auch im Regal oder in der Vitrine eine sehr gute Figur.
Weitere LEGO-Sets von "One Piece"
Wenn ihr den epischen Kampf zwischen den Strohhut-Piraten und den Arlong-Piraten neu aufleben lassen wollt, ist das Set „Showdown im Arlong Park“* mit fünf Minifiguren von Ruffy, Nami, Usopp, Arlong und Chu einen genaueren Blick wert. Es kostet deutlich unter 100 Euro und liegt mit 8,6 Cent pro Teil preislich in einer guten Range. Außerdem erhaltet ihr eine ganz besondere Ruffy-Figur mit verlängerten Armen.
Die beiden weiteren Sets „Zirkuszelt von Buggy dem Clown“* und „Hütte im Windmühlendorf“* runden die „One Piece“-Reihe ab und bieten zahlreiche Funktionen zum Bespielen. Das Zirkuszelt lässt sich aufklappen und enthält neben Ruffy, Zorro und Nami auch Buggy den Clown als Minifigur. Das Windmühlendorf stellt die Szene nach, in der der junge Monkey D. Ruffy versehentlich die Gum-Gum-Frucht von Shanks stiehlt. Entsprechend ist neben Shanks und Marino auch eine Minifigur des jungen Ruffy enthalten.
Buggy und Ruffy als LEGO BrickHeadz
Mit der „One Piece“-Reihe erweitert LEGO seine BrickHeadz-Kollektion um zwei weitere Sets. „Buggy der Clown”* und „Monkey D. Luffy”* kosten jeweils unter zehn Euro. Wie alle BrickHeadz sind auch diese beiden Modelle etwa sieben Zentimeter groß, leicht zu bauen und ein Blickfang mit hohem Wiedererkennungswert – nicht nur für „One Piece“-Fans. Außerdem eignen sie sich gut als Geschenk.
Die sieben Sets sind übrigens jetzt schon im LEGO-Shop vorbestellbar und werden ab dem 1. August geliefert. Angesichts der Popularität der Netflix-Serie ist es gut möglich, dass die neuen Modelle schnell ausverkauft sein werden. Jedes Set enthält mit Ausnahme der BrickHeadz sogenannte „Wanted-Karten“ in Form einer bedruckten 2x3-LEGO-Fliese. Das könnte euer Sammelfieber zusätzlich anheizen. Die acht verschiedenen Wanted-Karten sind zufällig in den Sets verteilt. Je größer der Bausatz, desto mehr Karten sind enthalten.
Über 4.700 Teile, funktionierendes 8-Gang-Getriebe & Beleuchtung: Dieses CaDa-Supercar hat LEGO Technic einiges voraus!*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.