„Lerne von den Besten“, heißt es im Sport, aber auch in vielen anderen Bereichen des Lebens. Offenbar haben sich die Netflix-Verantwortlichen diese Maxime ebenfalls zu Herzen genommen. So verfahren sie exakt nach dem Prinzip, das Disney schon seit vielen Jahrzehnten verfolgt, wenn es um die Veröffentlichung ihrer wichtigsten Animationstitel geht. Denn ähnlich wie das Vorbild bringen auch die Netflix Animation Studios ihren jeweils größten und wichtigsten Titel des Jahres immer in der Vorweihnachtszeit an die Fans.
Das ergibt ja auch Sinn. Um diese Jahreszeit kommen Familien besonders häufig und konzentriert zusammen. Und was kann man, abgesehen von Essen und Feiern, bei solchen Anlässen noch prima tun? Genau: Jung und Alt schauen gemeinsam einen Film. So soll nun „In Your Dreams - Im Traum ist alles möglich“ die vom Streaming-Service einst mit „Klaus“ so erfolgreich begonnene und mit Titeln wie „Guillermo Del Toros Pinocchio“, „Leo“ oder „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“ etablierte Tradition fortsetzen.
Den ersten Bildern nach zu urteilen, könnte die Kalkulation aufgehen. Denn schon der Trailer zu „In Your Dreams“ macht Spaß und verspricht ein turbulentes, spannendes und fantasievolles Abenteuer für die ganze Familie.
„In Your Dreams - Im Traum ist alles möglich“ startet am 14. November 2025 weltweit und exklusiv beim Streaming-Service Netflix. In den USA wird der Film eine Woche zuvor noch in einigen ausgewählten Kinos laufen. Ob es auch in Deutschland zu einem solchen, limitierten Leinwandstart kommen wird, ist bisher nicht gemeldet worden.

Die Inszenierung übernahm Alex Woo mit Hilfe von Co-Regisseur Erik Benson. Für sie ist es jeweils ihr erster abendfüllender Film auf dem Regiestuhl. Beide Männer verfassten gemeinsam auch das Drehbuch. Zuvor waren sie jahrelang bei den Pixar Studios angestellt. Während Woo in deren Art Department an Filmen wie „Die Unglaublichen 2“ und „Wall-E“ mitwirkte, schrieb Benson unter anderem am Skript von „Arlo & Spot“ mit und war Story Supervisor von „Toy Story 4“. Die Filmmusik zu „In Your Dreams“ komponierte John Debney („The Jungle Book“).
Wer die Stimmen der deutschen Synchronfassung übernimmt, ist noch nicht bekannt. Für das englischsprachige Original standen unter anderem Marvel-Star Simu Liu („Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings“), Craig Robinson („Brooklyn Nine-Nine“), Cristin Milioti („The Penguin“) und Gia Carides aus der „My Big Fat Greek Wedding“-Trilogie hinter den Mikrofonen.
Darum geht es in "In Your Dreams" auf Netflix
Mit einem längeren Überblick zur Story können wir zu diesem frühen Zeitpunkt leider noch nicht dienen. Hier kommt aber zumindest schon mal die von Netflix veröffentlichte offizielle Inhaltsangabe:
„Eine perfekte Familie? Geschwister, die sich gut verstehen? Ja … in deinen Träumen. Dies ist eine Abenteuerkomödie über Stevie [Stimme im englischsprachigen Original: Jolie Hoang-Rappaport] und ihren Bruder Elliot [Elias Janssen], die auf magische Weise in die Welt der Träume reisen, um den Sandmann [Omid Djalil] zu finden, der ihnen ihren ultimativen Wunsch erfüllen wird – die Ehe ihrer Eltern [Simu Liu und Cristin Milioti] zu retten. Die Kinder sind völlig gegensätzlich, was sie zu einem ungewöhnlichen Team macht, das sich durch die Absurdität seines eigenen Unterbewusstseins navigieren muss. Auf ihrer Reise entdecken [die zwei], dass sie alles bewältigen können, solange sie einander haben – selbst ihren schlimmsten Albtraum …“
Wenn ihr „In Your Dreams“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.
Und welchen Film schicken die eingangs erwähnten Walt Disney Animation Studios rechtzeitig zur Adventszeit ins Rennen um die Gunst kleiner wie großer Kinofans? Es ist natürlich „Zoomania 2“. Im folgenden Artikel hat FILMSTARTS-Redakteurin Annemarie Havran alles zusammengefasst, was wir bisher über den zu erwartenden Mega-Blockbuster wissen. Einen ersten Trailer könnt ihr euch dabei natürlich auch anschauen:
Teil 1 spielte eine Milliarde (!) Dollar ein – kann die Fortsetzung das auch? Erster deutscher Trailer zu Disneys "Zoomania 2"