Jahr für Jahr erstellen wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von Moviepilot Listen der besten Filme und Serien – in denen in der Regel auch einige Comic-Adaptionen mitmischen. Während 2023 mit „Spider-Man: Across The Spider-Verse“ etwa ein Marvel-Hit sogar Platz 1 erzielen konnte, waren bei den Serien gleich mehrere in den Top 10 vertreten („Gen V“, „Loki“). Im vergangenen Jahr allerdings kam es erstmals zu einem Ungleichgewicht:
Keine einzige Comic-Verfilmung zählte unserer Meinung nach zu den 25 besten des Jahres 2024, während im Serienbereich erneut mehrere Comic-Titel auf den vorderen Plätzen zu finden waren. Auf Platz 3 und damit die unserer Meinung beste Comic-Verfilmung 2024: „The Penguin“. Die Serie mit Colin Farrell in der Titelrolle von Batmans legendärem Gegenspieler konnte damit genau da anschließen, wo das Kino-Highlight, aus dem sie entsprungen ist, aufhörte: 2022 landete „The Batman“ bei in unserem Ranking der besten Filme nämlich ebenfalls auf dem dritten Rang!
Bis dato konntet ihr die Serie exklusiv bei Sky bzw. WOW* sowie als Video-on-Demand (u.a. auf Amazon Prime Video*) sehen. Seit dem 21. Juni 2025 findet ihr „The Penguin“ nun aber auch im Streaming-Abo bei RTL+:
"So wendungsreich, dass es einem den Atem raubt": Das ist "The Penguin"
„The Penguin“ schließt mehr oder weniger direkt an die Geschehnisse von „The Batman“ an – den ihr im Idealfall also zuvor gesehen habt. Nach dem Tod von Carmine Falcone (Mark Strong) steht Oswald „Oz“ Cobb (Colin Farrell) nun endlich davor, die Machtverhältnisse in der Unterwelt von Gotham City zu seinen Gunsten zu verschieben. Während der Falcone-Clan alles unternimmt, um das zu verhindern, unterläuft dem „Pinguin“ jedoch ein folgenschwerer Fehler…

Wie auch schon „The Batman“ ist auch „The Penguin“ ein visueller Hochgenuss. Das beginnt beim grandios-düsteren Produktionsdesign, das das Publikum in Gothams Morast förmlich versinken lässt, und reicht bis hin zum grandiosen Make-up von Colin Farrell – der sogar noch grandioser spielt (und nicht ohne Grund für seine Darbietung mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde).
FILMSTARTS-Redakteur und DC-Experte Julius Vietzen verortet die Serie in seiner Kritik letztlich aber weniger im klassischen Superhelden-Sujet – und zieht eher Vergleiche zu Kino- und TV-Meilensteinen wie „GoodFellas“, „Die Sopranos“ und „The Wire“. Und eine durchschnittliche Userwertung von 8.6/10 bei der IMDb sowie 95 Prozent positive Reviews auf der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes (Stand: 18. Juni 2025) zeigen: Er ist nicht der Einzige!
Unter anderem auch Lucy Mangan vom Guardian ist voll des Lobes, hebt – wie viele andere auch – die vielleicht beste Karriereleistung Farrells hervor und bezeichnet diesen unter anderem als regelrechte „Offenbarung“ in einer Serie, „die so wendungsreich ist, dass sie einem den Atem raubt“.
Warum Robert Pattinson hofft, eher früher als später für „The Batman 2“ endlich wieder in das Kostüm des Dunklen Ritters schlüpfen zu können, erfahrt ihr indes im nachfolgenden Artikel:
"Ich werde verdammt alt sein": "Mickey 17"-Star Robert Pattinson hofft auf baldigen Drehstart von "The Batman 2"*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.