Wird "Yesteryear" Amazons nächster Megahit? "Star Wars"-Autorin schreibt für Anne Hathaway ein Drehbuch mit Zeitreise-Twist
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Film- und Serien-Fan mit Leib und Seele. Immer, wenn im Kinosaal das Licht ausgeht oder der Vorspann einer starken Serie beginnt, kommt die Gänsehaut.

An diesen Stoff glaubt Amazon MGM dermaßen stark, dass sie sich die Filmrechte bereits fast zwei (!) Jahre vor Veröffentlichung des entsprechenden Romans gesichert haben. Nun gibt es ein Update: Hannah Friedman schreibt das Drehbuch zu „Yesteryear“.

Amazon MGM Studios

Nicht nur die Verlage rissen sich darum, Caro Claire Burkes Roman „Yesteryear“ veröffentlichen zu dürfen. Auch die Literatur-Scouts Hollywoods wurden schnell auf den spannend klingenden Stoff um eine perfektionistische Influencerin, deren Leben durch eine vermeintliche Zeitreise auf den Kopf gestellt wird, aufmerksam – und so entbrannte im Sommer 2024 ein Bieterkrieg unter den Filmstudios, um sich die Rechte an der Adaption zu sichern. Die Amazon MGM Studios zogen den Deal mit Anne Hathaway als Hauptdarsteller und Produzentin an Land.

Danach wurde es ein wenig still um das Projekt, bis jetzt bekannt wurde, wer das Drehbuch zu „Yesteryear“ schreiben wird. Dabei ist der Roman sogar immer noch nicht erschienen: Erst am 9. April 2026 wird „Yesteryear“ veröffentlicht, vorbestellbar ist der Roman bei Händlern wie Amazon und Co. allerdings schon jetzt. Um das Skript für die Adaption von „Yesteryear“ wird sich „Star Wars: Obi-Wan Kenobi“- und „Willow“-Autorin Hannah Friedman kümmern. Das berichtet Deadline exklusiv.

"Yesteryear": 2026 im Kino?

Ob „Yesteryear“ fürs Kino produziert wird oder direkt ins Streaming zu Amazon Prime Video kommt, ist noch nicht bekannt. Eine zumindest kurzzeitige Kinoveröffentlichung scheint allerdings wahrscheinlich, will doch Amazon MGM im kommenden Jahr mindestens 14 hauseigene Produktionen auf die große Leinwand bringen will. Wird „Yesteryear“ bis 2026 fertig, könnte er dazugehören, genau wie zum Beispiel auch „The Beekeeper 2“ mit Jason Statham.

Mit Anne Hathaway hat Amazon bereits Hit-Erfahrung gesammelt. Die Romanverfilmung „Als du mich sahst“ (siehe obiges Newsbild) über eine Liebe mit Altersunterschied wurde auf Prime Video zu einem globalen Phänomen. Und auch Hathaways nächster Kinofilm wird von den Amazon MGM Studios produziert – „Verity“ basiert ebenfalls auf einem Bestseller, nämlich von der aktuell enorm angesagten Autorin Colleen Hoover, und kommt in den USA am 15. Mai 2026 in die Kinos. Mit „Yesteryear“ schielt man bei Amazon also mit Sicherheit auch wieder auf einen waschechten Hathaway-Hit, egal ob im Streaming oder im Kino.

Anne Hathaway als perfekte Hausfrau, die im Jahr 1805 landet

In „Yesteryear“ geht es um Natalie (Anne Hathaway), die das perfekte Leben zu führen scheint. Sie lebt in einem wunderschönen Farmhaus auf einer Ranch, hat einen gutaussehenden Cowboy-Ehemann, sechs Kinder und acht Millionen Social-Media-Follower, die sie für ihren erlesenen Lifestyle anbeten. Doch damit alles nach außen hin so perfekt aussieht, beschäftigt Natalie hinter den Kulissen eine ganze Schar an Kindermädchen und Produzenten, und greift auf jede Menge technische Hilfsmittel zurück.

Als Natalie eines Morgens aufwacht, ist jedoch alles anders: Sie befindet sich im Jahr 1805. Haus und Familie scheinen ihr vertraut, aber gleichzeitig fremd – gehören der raubeinige, hart arbeitende Farmer und die schmutzigen und ungehorsamen Kinder wirklich zu ihr? Zu allem Überfluss entdeckt Natalie ausgerechnet in dieser Situation auch noch, dass sie wieder schwanger ist. Während sie versucht herauszufinden, ob sie wirklich durch die Zeit gereist ist oder sie irgendeine Art göttlicher Fluch getroffen hat, muss sie sich in ihrer harten neuen Realität zurechtfinden und einen Weg nach Hause suchen.

Wird "Yesteryear" eine bissige Satire?

Laut Deadline erinnert „Yesteryear“ an Stoffe wie „Die Frauen von Stepford“ und „Leave The World Behind“ mit einer Prise „Black Mirror“, und von der Prämisse sei ein bissiger sozialer Kommentar zu erwarten, wie man ihn zum Beispiel von „Handmaid’s Tale“-Autorin Margaret Atwood kenne. In welche Kerbe „Yesteryear“ sowohl in Buch- als auch in Filmform tonal dann wirklich schlagen wird, bleibt zu diesem frühen Zeitpunkt aber noch abzuwarten.

Auf Amazon Prime Video ist seit einigen Tagen übrigens eine andere spannende Romanverfilmung mit Anne Hathaway verfügbar. Mehr darüber erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Neu auf Amazon Prime Video: Starbesetzte Bestseller-Verfilmung mit fiesem Twist

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren