„Für mich ist ‚Parasite‘ definitiv einer der besten Filme der letzten zehn Jahre, vielleicht sogar der beste“: Mit diesen Worten fasst FILMSTARTS-Redakteur Daniel Fabian seinen Lobgesang auf den mit vier Oscars ausgezeichneten Film des südkoreanischen Regisseurs Bong Joon Ho in einem sehr lesenswerten Artikel zusammen. Und er steht damit nicht alleine, wie nun eine neue Umfrage zeigt, die die New York Times in Hollywood durchgeführt hat.
Mehr als 500 einflussreiche Regisseure, Schauspielerinnen und andere bedeutende Namen in Hollywood hat die New York Times gefragt, welches die besten Filme sind, die seit dem 1. Januar 2000 erschienen sind. 100 Filme umfasst die Liste, von einer Handvoll Filmen aus dem Jahr 2000 wie „Gladiator“ bis einigen Titeln aus dem Jahr 2023, darunter Christopher Nolans „Oppenheimer“. Die komplette Liste könnt ihr euch hier bei der New York Times anschauen.
Das sind die 10 besten Filme der vergangenen 25 Jahre
Wir wollen uns indes auf die Top-10 konzentrieren, also die zehn Filme, die von den 500 Filmschaffenden am höchsten bewertet wurden. Hier sind also die zehn besten Filme des 21. Jahrhunderts:
- „Parasite“
- „Mulholland Drive“
- „There Will Be Blood“
- „In The Mood For Love“
- „Moonlight“
- „No Country For Old Men“
- „Vergiss mein nicht“
- „Get Out“
- „Chihiros Reise ins Zauberland“
- „The Social Network“
Wie also auch FILMSTARTS-Redakteur Daniel Fabian haben die Filmschaffenden in Hollywood „Parasite“ von Bong Joon Ho auf Platz 1 gewählt, gefolgt von David Lynchs Mindfuck-Meisterwerk „Mulholland Drive“ und Paul Thomas Andersons Western-Abgesang „There Will Be Blood“.
Mit „In The Mood For Love“ von Wong Kar-Wai und „Chihiros Reise ins Zauberland“ von Hayao Miyazaki sind auch noch zwei weitere asiatische Filme in der Top-10 vertreten. Außerdem gibt es noch zwei weitere Meisterwerke aus den 2000ern („No Country For Old Men“ und „Vergiss mein nicht“) und zwei Oscar-Gewinner aus der jüngeren Vergangenheit („Get Out“ und „Moonlight“). Und mit „The Social Network“ ist schließlich auch der Film dabei, den Quentin Tarantino als besten Film der 2010er bezeichnet.
Eigenlob stinkt!
Apropos Quentin Tarantino: Ob der mit „Kill Bill Vol. 1“, „Inglorious Basterds“ und „Once Upon A Time... In Hollywood“ dreimal auf der 100er-Liste vertretene Regisseur auch bei der Abstimmung mitgemacht hat, wissen wir nicht.
Dafür hat aber Brancheninsider Matt Belloni in seinem Newsletter eine Auflistung der Filmschaffenden, die für ihre eigenen Filme abgestimmt haben – darunter Produzenten wie Jason Blum („Get Out“, „Whiplash“), Filmemacher wie Darius Khondji („Der schwarze Diamant“) und Stars wie Vicky Krieps („Der seidene Faden“) und Chiwetel Ejiofor („12 Years A Slave“).
Abschließend wollen wir hier noch einmal auf „The Social Network“ zurückkehren, denn dieser Film wird demnächst eine Fortsetzung bekommen. Was dazu bislang bekannt ist, erfahrt ihr hier:
Fortsetzung zum laut Quentin Tarantino besten Film der 2010er-Jahre kommt wirklich – und der Regisseur steht bereits fest!