Heute im TV: In diesem Paranoia-Thriller vom "Superman"-Macher wird Mel Gibson von einer "Star Trek"-Legende gefoltert
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

Ein Fest für Verschwörungstheoretiker, aber auch für alle anderen packende Thriller-Unterhaltung: Richard Donners starbesetzter „Fletchers Visionen“ läuft diese Nacht einmal mehr im Fernsehen. Einschalten lohnt sich!

Richard Donner und Mel Gibson hatten sich gesucht und gefunden. Der 2021 verstorbene Regisseur von Über-Klassikern wie „Superman“ und „Die Goonies“ besetzte den „Mad Max“-Star erstmals in seinem Kult-Actioner „Lethal Weapon“, der über die Jahre drei Fortsetzungen nach sich zog. Und auch bei „Maverick“ stand Gibson als Hauptdarsteller für Donner vor der Kamera.

Zwischen dem kurzweiligen Western und dem vierten „Lethal Weapon“-Teil fanden sich Donner und Gibson aber noch für ein weiteres gemeinsames Projekt zusammen, das – etwas zu Unrecht – in der Rückschau gerne mal übersehen wird. Die Rede ist vom wendungsreichen Paranoia-Thriller „Fletchers Visionen“, der in der Nacht vom heutigen 9. auf den morgigen 10. Juli 2025 ab 0.05 Uhr ohne Werbeunterbrechung bei Arte läuft.

Im Anschluss kann der Film dann zudem für begrenzte Zeit über die Arte-Mediathek abgerufen werden – und das ist auch deshalb eine so erfreuliche Nachricht, weil er aktuell in keinem der gängigen Streaming-Abos enthalten ist.

Darum geht's in "Fletchers Visionen"

Jerry Fletcher (Mel Gibson) arbeitet als Taxifahrer in New York, doch seine wahre Leidenschaft gilt einer anderen Beschäftigung: Er ist Herausgeber und Autor von „Die Verschwörungstheorie“, einem winzigen, selbstverlegten Blatt mit gerade einmal fünf Abonnenten. Darin lässt er seinen paranoiden Gedanken und wilden Theorien über mutmaßliche geheime Machenschaften freien Lauf.

Doch eines Tages scheint er mit einer seiner Geschichten über groß angelegte Verschwörungen tatsächlich ins Schwarze getroffen zu haben. So tritt plötzlich der dubiose CIA-Psychiater Dr. Jonas (Patrick Stewart) auf den Plan, der es offensichtlich auf Jerry abgesehen hat und auf perfide Methoden zurückgreift, um ihn zum Schweigen zu bringen. In der zunächst skeptischen Staatsanwältin Alice Sutton (Julia Roberts) findet Jerry bald eine unverhoffte Verbündete, mit der er immer tiefer in ein Netz aus Lügen, Täuschung und Manipulation hineingezogen wird...

Spannender Paranoia-Thriller mit bitterer Note

In einer Zeit, in der die wildesten Verschwörungstheorien das Internet überfluten und teilweise erschreckend viel Zuspruch bekommen (zumindest weit mehr als Jerry Fletchers Newsletter), mag eine Geschichte wie die von „Fletchers Visionen“ heutzutage einen etwas schalen Beigeschmack haben, zumal hier tatsächlich so einige Klischees rund um ominöse Regierungsorganisationen bedient werden.

Doch all das ändert nichts daran, dass Regie-Altmeister Richard Donner auf Grundlage eines Drehbuchs von Oscarpreisträger Brian Helgeland („L.A. Confidential“) ein ungemein fesselndes und atmosphärisches Katz- und Mausspiel auf die Beine gestellt hat, das obendrein sehr stark von seinem hochkarätigen Hauptdarsteller-Trio profitiert.

Fletchers Visionen
Fletchers Visionen
Starttermin 6. November 1997 | 2 Std. 15 Min.
Von Richard Donner
Mit Mel Gibson, Julia Roberts, Patrick Stewart
Pressekritiken
3,0
User-Wertung
3,3
Filmstarts
3,5

Mel Gibson überzeugt als wahnhafter und verletztlicher Protagonist auf ganzer Linie, Julia Roberts als Stimme der Vernunft an seiner Seite. Besonderes Highlight ist aber auch „Star Trek“-Captain Patrick Stewart, der als Dr. Jonas so herrlich fies ist, wie er es sonst wohl nur noch in „Green Room“ fast 20 Jahre später war.

Demnächst wird Stewart übrigens seine zweite ikonische Rolle als Mutanten-Anführer Professor X im Marvel-Spektakel „Avengers: Doomsday“ wieder aufnehmen. Welche Stars noch dabei sonst und was sonst noch über den heißerwarteten MCU-Blockbuster bekannt ist, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

"Avengers 5": Die Dreharbeiten haben begonnen – und diese Marvel-Stars sind dabei! [UPDATE]

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren