Im vergangenen Jahr kam „Gladiator II“ in die Kinos, Ridley Scotts langerwartete Fortsetzung zu seinem eigenen Oscar-Abräumer – und konnte dort nicht ganz mit den turmhohen Erwartungen mithalten. FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen vergab in seiner Kritik immerhin solide 3 von 5 Sternen für die „schwächere, aber immer noch sehenswerte Kopie des Originals, die vor allem immer dann überzeugt, wenn Ridley Scott dem Affen ordentlich Zucker gibt – etwa mit blutrünstigen Pavianen, Haien im Kolosseum oder Denzel Washington als herrlich schmierigem Macht-Manipulator.“

Washington mag dabei den auffälligsten (menschlichen) Auftritt hingelegt haben, doch auch über den „The Equalizer“-Star hinaus ist die Besetzung durchaus hochkarätig: So trat Paul Mescal („All Of Us Strangers“) als erwachsener Lucius – Neffe des im ersten Teil von Joaquin Phoenix gespielten Commodus – in die Fußstapfen von Russell Crowe. An seiner Seite zu sehen sind u.a. Connie Nielsen (erneut als Lucilla, Mutter von Lucius), Joseph Quinn („The Fantastic Four: First Steps“), Fred Hechinger („The White Lotus“) und natürlich Publikumsliebling Pedro Pascal („The Last Of Us“), der den General Acacius verkörpert.
Mittlerweile könnt ihr „Gladiator II“ übrigens auch beim Streamingdienst Paramount+ schauen, den es auch als Amazon-Prime-Video-Channel gibt. Prime-Video-Kunden können den Film mit einem 7-tägigen Probeabo dabei sogar völlig ohne Zusatzkosten sehen:
Besonders Pascal haben die intensiven Kampfszenen mit Paul Mescal ziemlich zugesetzt, wie er bereits vor der Veröffentlichung des Films in einem Interview mit Vanity Fair verraten hat: „Es ist brutal, Mann. Ich habe ihn Ziegelwand Paul genannt. Er ist so stark geworden. Ich würde mich lieber von einem Gebäude schmeißen lassen als noch einmal gegen ihn zu kämpfen. Gegen jemanden, der so fit, so talentiert und so viel jünger ist. Neben dem Umstand, dass Ridley Scott ein absolutes Genie ist, war Paul einer der großen Gründe, warum ich meinen Körper dieser Erfahrung unterzogen haben.“
Das Endergebnis mag also für viele Fans eine Enttäuschung gewesen sein, doch mangelnden Einsatz kann man zumindest Pedro Pascal nicht vorwerfen! Der 50-Jährige ist in diesem Jahr übrigens in aller Munde. Schließlich spielte er nicht nur in der zweiten Staffel von „The Last Of Us“ erneut seine Rolle des Joel, sondern ist darüber hinaus auch mit gleich vier (!) Filmen in den deutschen Kinos zu sehen:
„Freaky Tales“, „The Fantastic Four: First Steps“, „Was ist Liebe wert – Materialists“ und „Eddington“, mit dem der gefeierte Horror-Regisseur Ari Aster diesmal eine schwarzhumorige Western-Noir-Komödie gedreht hat. Den Trailer und alle Infos zu dem am 20. November startenden Film findet ihr im nachfolgenden Artikel:
Vom Regisseur von zwei der besten Horrorfilme der letzten Jahre: Deutscher Trailer zu "Eddington" – mit Joaquin Phoenix & Pedro Pascal*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.