Ziemlich exakt ein Jahr nach dem Kinostart des sehenswerten „Alien Romulus“ wird die einst von Ridley Scott ins Leben gerufene Science-Fiction-Reihe mit „Alien: Earth“ nicht etwa auf der Kinoleinwand, sondern auf den TV-Bildschirmen erweitert. In der Serie verschlägt es die Xenomorphen zur Abwechslung mal auf die Erde! Einen Vorgeschmack darauf gab bereits die erste Vorschau, die Disney im vergangenen Juni veröffentlicht hat. Der neue Trailer heizt die Vorfreude auf den Start der Serie zusätzlich an.
Bis es so weit ist, müssen wir uns übrigens nicht mehr allzu lange gedulden: „Alien: Earth“ feiert am 13. August 2025 Premiere auf Disney+. Wer den Streamingdienst des Maushauses abonniert hat, hat damit also noch locker genügend Zeit, um die bisherigen Kapitel zur Einstimmung entweder nachzuholen oder mal wieder anzuschmeißen. Wobei, unbedingt notwendig ist das für die Serie nicht …
… schließlich handelt es sich bei „Alien: Earth“ nicht etwa um eine Fortsetzung, sondern um ein Prequel, das im Jahr 2120 und damit zwei Jahre vor den Ereignissen von „Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979) angesiedelt ist.
Das erwartet uns in "Alien: Earth"
Die Tatsache, dass die Serie vor dem Meilenstein von Ridley Scott spielt, verrät bereits, dass die Menschen – anders als bisher gedacht – somit auch schon vor Ellen Ripley (Sigourney Weaver) und Co. Kontakt mit den außerirdischen Lebensformen hatten. Im neuen Trailer sehen wir schließlich unter anderem, wie ein gewaltiges Raumschiff auf der Erde abstürzt.
Boy Kavalier (Samuel Blenkin) wittert darin seine Chance – und entsendet schließlich einen Bergungstrupp rund um die Hybridin Wendy (Sydney Chandler), um in die Finger zu kriegen, was auch immer sich an Bord des Wracks befindet. Schnell wird jedoch klar, dass das Schiff unter anderem fünf verschiedene Lebensformen aus den finstersten Ecken des Universums beherbergt. Die uns bekannte Alienspezies ist also nur ein Teil der unbekannten Mehrfachbedrohung, die die Menschheit hier erwartet…

Man darf gespannt sein, ob Noah Hawley die hohen Erwartungen an sein neues, mit Spannung erwartetes Format erfüllen kann. Wir zweifeln allerdings nicht daran, dass „Alien: Earth“ beim Schöpfer von so gefeierten Hits wie „Fargo“ und „Legion“ in den richtigen Händen ist.
Zum durchaus prominenten Ensemble vor der Kamera zählen übrigens unter anderem auch „Justified“- und „Once Upon A Time In Hollywood“-Star Timothy Olyphant, Essie Davis („Der Babadook“) sowie Alex Lawther, den „Star Wars“-Fans als Rebell Karis Nemik aus der Serie „Andor“ kennen.
Mit „Predator: Badlands“ kehrt am 6. November übrigens noch ein weiteres ikonisches Sci-Fi-Horror-Franchise zurück – das nach „Alien Vs. Predator“ bald erneut mit der Xenomorphen-Saga verschmelzen könnte. Was Regisseur Dan Trachtenberg über ein bereits enthülltes Easter-Egg im kommenden Kinofilm zu sagen hat, könnt ihr hier nachlesen:
Erwartet uns bald ein neues Sci-Fi-Crossover? Regisseur erklärt "Alien"-Easter-Egg in "Predator: Badlands"*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.