… die Rede ist vom neben „Everything Everywhere All At Once“ „bislang besten Multiversums-Film“ überhaupt, wie es etwa in der FILMSTARTS-Kritik heißt. Von einem Marvel-Highlight, das die Konkurrenz aus dem MCU (Marvel Cinematic Universe) ziemlich alt aussehen lässt. Vom zweiten Teil einer Superhelden-Trilogie, deren großes Finale wir nun noch weniger als ohnehin schon erwarten können: „Spider-Man: Across The Spider-Verse“.
Nachdem „Spider-Man: A New Universe“ 2018 mit geradezu rauschhafter Kreativität über sein Publikum hinwegfegte und an die schier unendlichen Möglichkeiten des Animationskinos erinnerte, machte Teil 2 genau dort weiter – und legt sogar noch eine Schippe drauf.
Zumindest, wenn es nach den Usern der aktuell wohl populärsten Filmbewertungsplattform Letterboxd geht. Bei über 2,7 Millionen Votes hält der Film dort aktuell bei durchschnittlich über 4,4 von 5 Sternen. Das bedeutet derzeit nicht nur ganz klar Rang 1 der besten Filme des Jahres, sondern auch Platz 48 im Ranking der besten Filme aller Zeiten! Falls ihr das Spidey-Spektakel bislang dennoch verpasst habt, lohnt es sich also, ihn noch nachzuholen. Etwa heute Abend ab 20.15 Uhr auf RTL, wenn die Superhelden-Sause ihre deutsche Free-TV-Premiere feiert.
"Spider-Man: Into The Spider-Verse": Action, Spaß & jede Menge Herz
„Across The Spider-Verse“ kommt insgesamt nicht nur noch (!!) besser als sein auch schon allseits gefeierter Vorgänger an, sondern schlug diesen auch an den Kinokassen – und zwar haushoch. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 690 Millionen Dollar übertrumpft er Teil 1 um mehr als 300 Millionen Dollar, obendrein belegte der Film damit auch noch den sechsten Rang der größten Kassenschlager seines Jahrgangs – noch vor „Mission: Impossible 7“, „John Wick 4“, „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ oder „Arielle, die Meerjungfrau“.

Es ist einige Zeit vergangen, seit Gwen Stacey (Stimme im Original: Hailee Steinfeld) ein ihr bis dahin fremdes Universum gerettet hat. In ihrer Heimat tritt sie zwar immer noch regelmäßig für das Gute ein, doch die von ihrem Vater angeführte Polizei ist ihr dicht auf den Fersen, hält sie die Heldin doch für eine Mörderin. Doch dann bekommt sie es eines Tages mit einer aus einem Leonardo-da-Vinci-Universum stammenden Version von Bösewicht Vulture (Jorma Taccone) zu tun und muss erkennen, dass das Multiversum offenbar nach wie vor weite Kreise zu ziehen scheint.
Im Auftrag von Spider-Man 2099 (Oscar Isaac), dessen Organisation von Spider-Wesen für Ordnung im Multiversum sorgt, bekommt sie schließlich die Gelegenheit, ihren alten Freunden Miles Morales (Shameik Moore) wiederzusehen – und mit ihm Seite an Seite für die Stabilität des Multiversums zu kämpfen…
So geht Multiversum!
Autor Björn Becher bezeichnet „Spider-Man: Across The Universe“ nicht nur als „bislang besten Multiversums-Film“ (neben „Everything Everywhere All At Once“), sondern unter anderem auch als „Beweis, was man vor diesem Hintergrund gerade mit den Mitteln des Animationsfilms für ein visuell überbordendes und vor allem herrlich verrücktes Spektakel abfeiern kann.“
Wie auch schon „A New Universe“ bietet auch die Fortsetzung ein herrlich verrücktes, abwechslungsreiches und bildgewaltiges Spektakel, das zwar mit einer Wagenladung Easter-Eggs im Gepäck daherkommt, die sich nichtsdestotrotz nie in den Vordergrund drängen. Dazu hätten die spaßigen Querverweise für Fans aber ohnehin nie eine Chance, denn das Regie-Trio Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin Thompson schuf „gezeichnete Figuren aus Fleisch und Blut“ – deren Geschichte zwischen all der Action genügend Zeit bekommt, um auch richtig ans Herz zu gehen.
Auf den dritten Teil müssen wir übrigens noch eine Weile warten. Kinostart von „Beyond The Spider-Verse“ ist am 3. Juni 2027. Parallel dazu laufen aktuell übrigens auch schon die Arbeiten an Tom Hollands Rückkehr als Spidey auf Hochtouren:
Ikonische Marvel-Figur stößt zu "Spider-Man 4: Brand New Day": Wird der größte Wunsch der Fans doch noch erhört?*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.